Hallo,
Du machst Dir Sorgen an der falschen Stelle. Vor einem Jahr konnte ich gerade mal grüne von schwarzen Nähmaschinen unterscheiden.
Du hast es ja selbst erkannt: ohne eine Bedienungsanleitung tut man sich als Beginner schwer. Empfehle Dir als Veritasler die Seite:
https://www.veritas-ets.de/
Hier findest Du nicht nur die Anleitung für Deine Maschine (für Dich wäre die Anleitung 8014/22-33 zutreffend, wegen identischer Technik) sondern auch Ersatzteilkataloge. Letztere würde ich an Deiner Stelle herunterladen, damit Du Dir das Funktionieren von Baugruppen vorstellen kannst, ohne sie erst einmal auseinander nehmen zu müssen. Denke da z.B. an die Oberfadenspannungseinheit.
Außerdem bekommst Du bei den Leuten vom Ersatzteilservice in Wittenberge immer noch fast jedes Teil von Deiner Maschine.
Du mußt auch nicht gleich die fertige Lösung für dein Problem präsentieren. Das setzt einen nur unnötig unter Druck. Dies habe ich gemacht und das ist dabei herausgekommen. Reicht vollkommen. Fotos dazu und die Experten merken, wo die Säge klemmt. Und helfen Dir ganz fix.
Daß Du den Transport ausschalten kannst mit dem Schalter auf der Grundplatte (vor der Stichlängenverstellung gelegen) hast du schon herausgefunden? Und daß der Stichlängenverstellungshebel ganz nach links gedreht Rückwärtsnahen erzeugt, auch?
Dumme Fragen haben wir hier nicht. Dumme Antworten im Übrigen auch nicht. Nicht fragen ist der einzige Fehler, den man machen kann.
Viele Grüße
Klaus