Seite 4 von 4

Re: Suche Handbuch/Manual für Predom Lucznik 466 (baugleich

Verfasst: Freitag 10. November 2017, 16:21
von Sewing_Jane
Lanora hatte doch einen super Link zur polnischen Anleitung eingestellt - das geht auch ohne Polnisch-Kenntnisse. Dort ist das Nadelsystem mit "705 (15x1) oder 705 H" angegeben - also die heutige Standardvariante; haste bestimmt da.

Stichlänge (vorwärts + rückwärts) bis 4 mm
Stichbreite (Zickzack) bis 5 mm
Die Nadelpoition (links/Mitte/rechts) wird über den Hebel oben an der Maschine verstellt (neben der Stichbreite). Das Knöpfchen über dem Stichlängen-Knopf ändert die Nährichtung (vorwärts/rückwärts).

Eine "Schrägnadelmaschine" ist es laut Anleitung nicht. Bei Youtube gibt's auch ein paar Videos - da geht die Nadel senkrecht in den Stoff.

Die Maschine müsste mit hohen Nähfüssen (high shank) arbeiten. Miss doch mal den Abstand von der Stichplatte bis zur Schraubenmitte an der Füßchenstange (bei herunter gelassener Fußstange).
High shank: 1,9cm
Low shank: 1,25cm


Zum besseren Verständnis für alle: Mach' doch mal ein Foto mit eingesetzter Nadel und dreh' das Handrad bis kurz vor die Stelle, an der die Nadel an den Fuß anschlägt - und das als Nahbild. Dann können wir alle die "Problemstelle" sehen.
==> Hast Du die Nadel richtig herum eingesetzt?

Welche Nähfüsse brauchst Du denn speziell? Mit dem vorhandenen Standardfuß kann man ja 'ne Menge anfangen ...
Die Füße gibt es in Polen - Suchbegriff wäre "stopka LUCZNIK PREDOM 466" - z.B. hier: http://zamep.pl/stopki-do-maszyn-luczni ... 53_81.html - da gibt's aber noch mehr Online-Shops; hab' den ersten in der Liste hier verlinkt.

Re: Suche Handbuch/Manual für Predom Lucznik 466 (baugleich

Verfasst: Freitag 10. November 2017, 20:10
von Benno1
Zugegeben, zum Bilder betrachten reicht wohl der polnische Link. Da ich aber auch ganz gerne lese und wie schon vorher erwähnt, reicht mein polnisch bei weitem nicht. Deshalb will ich die deutsche Version, auch wenn sie sich mit den Manuals anderer Maschinen gleichen.

Nun gut rolleyes rolleyes rolleyes
nähfuß2.jpg
nähfuß1.jpg
nähfuß.jpg
Doch ich gebe dir, Swing-jane recht. Diese Nähmaschine braucht definitiv Langschaft-Nähfüße. Da ich zufälligerweise 2 verschiedene Klickfüße (kurz&lang) habe, tat ich nun den langen an die Nähfußstange und habe diese auch wieder so eingestellt (speziell beim Heber), daß es wieder so wieder hebt, wie es soll

Und es passt lol lol lol lol

Re: Suche Handbuch/Manual für Predom Lucznik 466 (baugleich

Verfasst: Freitag 10. November 2017, 20:33
von exLedernäher 29D62
deutsche Anleitung light

Re: Suche Handbuch/Manual für Predom Lucznik 466 (baugleich

Verfasst: Freitag 10. November 2017, 20:41
von Benno1
Ledernäher 29D62 hat geschrieben:polnisch -deutsche Anleitung light

https://translate.google.de/
Als wenn ich es geahnt hätte, daß sowas kommt tongue tongue tongue https://www.bing.com/translator wäre auch eine Möglichkeit aber ganz offen und ehrlich, diese Arbeit tu ich mir nicht wirklich an um das ganze zu übersetzen

Re: Suche Handbuch/Manual für Predom Lucznik 466 (baugleich

Verfasst: Freitag 10. November 2017, 21:01
von Sewing_Jane
Benno1 hat geschrieben:... aber ganz offen und ehrlich, diese Arbeit tu ich mir nicht wirklich an um das ganze zu übersetzen
Da würden sich die S-, C- und Z-Tasten an Deinem PC auch ganz schön abnutzen :lol27:

Re: Suche Handbuch/Manual für Predom Lucznik 466 (baugleich

Verfasst: Freitag 10. November 2017, 21:05
von Benno1
Sewing_Jane hat geschrieben:
Benno1 hat geschrieben:... aber ganz offen und ehrlich, diese Arbeit tu ich mir nicht wirklich an um das ganze zu übersetzen
Da würden sich die S-, C- und Z-Tasten an Deinem PC auch ganz schön abnutzen :lol27:
aber sowas von, daß ich mir ne neue Tastatur kaufen müsste -lol: -lol: -lol: