Seite 4 von 15

Re: Hilfe bei Leder und Filz vernähen benötigt

Verfasst: Samstag 2. Dezember 2017, 23:35
von MacBee
ok -- das ist natürlich ein grund --- hmmm dann doch mal warten und hoffen dass iwo ne 335 auftaucht ...;-)

Re: Hilfe bei Leder und Filz vernähen benötigt

Verfasst: Sonntag 3. Dezember 2017, 03:06
von adler104
Solche Teile gibts sicherlich auch für andere Maschinen oder man baut sich selbst so ein Teil

Re: Hilfe bei Leder und Filz vernähen benötigt

Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2017, 23:08
von MacBee
ok -- next one -- pfaff 28/9 hat nur einfach transport, oder? gibts für 520 mit rollfuss und motor ...

Re: Hilfe bei Leder und Filz vernähen benötigt

Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2017, 23:37
von adler104
adler104 hat geschrieben:Singer 17 / 18, Pfaff 23, 25, 28, Adler 48 usw. - ist alles so ziemlich das Gleiche (links oder rechts ständig) Die Maschinen sind eher was für feinere Lederarbeiten (z.B. Taschen, Portmonees aus weichem Chrom gegerbtem Leder oder dünnem vegetabilem Leder) und haben nur eine recht kleinen Transporteur mit relativ feinen Zähnen oder evtl. ein Rollrad als Transporteur. Ich glaube nicht, dass die für dein doch relativ grobes (vom Material her) Filz / Leder Projekt geeignet sind. Aber am beste testen...

Kommt auch ein bisschen drauf an, ob und wie du die Lederteile vorbereitest - z.d anfeuchten und den Rand umbiegen o.ä.

Die meisten der o.g. Maschinen haben auch keine Rückwärts Funktion (gibts mit und ohne aber Singer 18 kenne ich nur ohne) und verriegeln der Naht könnte dann schwierig werden wenn man IN einer Tasche nähen möchte.

Wie schon gesagt - Nadeltransport oder am besten 3 fach Transport ist ideal.
Ich zitiere mich selbst biggrin

Re: Hilfe bei Leder und Filz vernähen benötigt

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2017, 01:08
von MacBee
nice :-) gutes selbstzitat ;-) danke nochmal ... wusste halt nicht, ob die 28 mehrfachtransport hat. aber nochmals danke

Re: Hilfe bei Leder und Filz vernähen benötigt

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2017, 03:46
von FaMo
Das was für diesen Anwendungsfall angesprochene durch kleben halte ich auch für zwingend notwendig.
Für solche Fragen, in welchen Maschinetyp Geld investiert wird, wäre es sinnvoll diesen auszuprobieren.
Zu Diesem Zweck, würde eine ungefähre Ortsangabe der Herkunft helfen, um einen Fehlkauf vorzubeugen.
Ortsnahen könnte ich hier schon sehr weiter helfen.
M.f.G. Falk

Re: Hilfe bei Leder und Filz vernähen benötigt

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2017, 09:09
von det
Moin Falk,
FaMo hat geschrieben:Zu Diesem Zweck, würde eine ungefähre Ortsangabe der Herkunft helfen, um einen Fehlkauf vorzubeugen.
Ortsnahen könnte ich hier schon sehr weiter helfen.
genau, deswegen mein Aufruf hier.

Gruß
Detlef

Re: Hilfe bei Leder und Filz vernähen benötigt

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2017, 18:05
von MacBee
Ok... Wohnort Aktualisiert... südliches Salzburger Land ... Habe nun den Polsterer erwischt, der die Pfaff Typ 141-6B S für € 50 verkauft.. voll funktionsfähig. Er hat sich ne größere geholt und die steht bei ihm nur rum. Hat dort noch bis vor einem Jahr mit genäht.

Sind zwar 2 Std. Fahrt, aber ich nehm mit den Kids dann gleich den Christkindl Markt in Salzburg mit. Denke für 50 Euro kann man nichts falsch machen. Bis dann iwann mal ne Freiarm auftaucht.. :-))

Dann seh ich ja, wie h´gut ich damit zurechtkomme. Davon muss ich übrigens 50 Stück für meine Kunden als XMas Geschenk machen... die gehen noch mit der W6 meiner Frau.

Re: Hilfe bei Leder und Filz vernähen benötigt

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2017, 18:29
von carco
Die Pfaff 141 hat meines Wissens Unter- und Nadeltransport. Die sollte mit deinen Vorhaben zurechtkommen.

Wenn sie in Ordnung ist, ist 50 Euro ein prima Preis.

Viele Grüße

Carco

Re: Hilfe bei Leder und Filz vernähen benötigt

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2017, 18:35
von MacBee
Jop .. hat sie.. Ich wäre ja gerne auf dein Angebot zurückgekommen, aber ein bissl weit zum Fahren :-(((