Seite 4 von 9
Re: Singer 18-3
Verfasst: Samstag 10. Februar 2018, 09:38
von Manohara
ich hatte die Frage nach Ammoniak übersehen (mit dem man nichts "auswaschen" kann, weil es ein Gas ist)
Ich habe keine Ahnung, was die meinen

Re: Singer 18-3
Verfasst: Sonntag 11. Februar 2018, 11:07
von Cuno
GerdK hat geschrieben:Hallo Manohara,
Zinnchlorid ist ja OK, aber "...wäscht dann mit Ammoniak aus" verstehe ich nicht. Ammoniak ist ein Gas.
Was meinen die damit?
Viele Grüße, Gerd
Ja, Ammoniak ist ein Gas, wird aber in Wasser gelöst und so verkauft.
Re: Singer 18-3
Verfasst: Sonntag 11. Februar 2018, 12:57
von Manohara
deswegen kenne ich das flüssig ...

Re: Singer 18-3
Verfasst: Sonntag 11. Februar 2018, 13:15
von Manohara
................. und jetzt fällt mich endlich auch ein, worüber ich die ganze Zeit nachgrübele ...
Das heißt auch: "Samiak-Geist"

Re: Singer 18-3
Verfasst: Sonntag 11. Februar 2018, 14:25
von Pauli
Manohara hat geschrieben:................. und jetzt fällt mich endlich auch ein, worüber ich die ganze Zeit nachgrübele ...
Das heißt auch: "Samiak-Geist"

Ja, ja Du mit Deinem Samiak,

,da wahr wohl mehr Himbeergeist im Spiel

Also für alle anderen, Salmiakgeist.
ABER VORSICHT! Salmiak ist ein natürlich verkommendes Mineral und wird zB. bei Lakritz etc. als Salmiak-Pastillen.NH4CL
Salmiakgeist ist hingegen ist eine wässerige Lösung, Basisch, stechender Geruch und in stärkeren Ansetzungen stark ätzend. NH4OH
Also bitte nicht verwechseln, könnte sehr ungesund sein
Re: Singer 18-3
Verfasst: Sonntag 11. Februar 2018, 15:47
von RabeRudi
Pauli hat geschrieben:ABER VORSICHT! Salmiak ist ein natürlich verkommendes Mineral und wird zB. bei Lakritz etc. als Salmiak-Pastillen.NH4CL
Salmiakgeist ist hingegen ist eine wässerige Lösung, Basisch, stechender Geruch und in stärkeren Ansetzungen stark ätzend. NH4OH
Also bitte nicht verwechseln, könnte sehr ungesund sein
Naja, um das zu verwechseln müsste man schon aller Geruchsnerven verlustig gegangen sein

Re: Singer 18-3
Verfasst: Sonntag 11. Februar 2018, 16:34
von Pauli
RabeRudi hat geschrieben:Pauli hat geschrieben:ABER VORSICHT! Salmiak ist ein natürlich verkommendes Mineral und wird zB. bei Lakritz etc. als Salmiak-Pastillen.NH4CL
Salmiakgeist ist hingegen ist eine wässerige Lösung, Basisch, stechender Geruch und in stärkeren Ansetzungen stark ätzend. NH4OH
Also bitte nicht verwechseln, könnte sehr ungesund sein
Naja, um das zu verwechseln müsste man schon aller Geruchsnerven verlustig gegangen sein

Gar nicht so selten, wie sich immer wieder bei Feuerwehreinsätzen/First Responder Einsätzen zeigt. Hatten wir auch schon.
Re: Singer 18-3
Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2018, 18:04
von MacBee
det hat geschrieben:Zum Nadelsystem 16x2 habe ich
dieses Angebot gefunden.
Also eine Länge vom Kolbenende zum Nadelöhr von 33,9 mm, aber ohne Hohlkehle.
Dieses Maß ist identisch mit z.B. 34er, 287er, 1738er und 134er Nadeln, wobei letztere aber eine Hohlkehle haben.
Ich würde dann mal ausprobieren, welche am besten funktionieren, ebentuell haben die 16x2er Nadeln wie die 34er unterschiedliche Kolbendurchmesser (von 1,63 bis 2,0 mm, je nach Nadelstärke).
Wenn du eher dickere Sachen nähen möchtest, kannst du versuchen, die Nadelstangenhöhe auf 135er (135x17) Nadeln einzustellen, dazu müsste die Nadelstange ca. 4 mm höher eingestellt werden als für die kürzeren Nadeln (287, 1738, 34, 134, 135x5).
Gruß
Detlef
Hat denn jemand zufälligerweise jeweils einmal 1 oder 2 Ledernadeln von dem oben besagten System --- jeweils in den Stärken 100 - 160??
Schmetz hat diese auch, allerdings nur im 10er pack und die kaufe ich gerne, wenn ich mich auf eine Nadelgröße fixiert hab.
Bei den Ersatzteilen lagen übrigens Nadeln mit der Aufschrift "Leo Lammertz 88 130/5" (die längsten der Nadeln) und welche mit "Leo Lammertz Ringschiff Nadeln System 376L" dabei...
Unkosten trage ich natürlich!
Re: Singer 18-3
Verfasst: Samstag 24. Februar 2018, 00:16
von MacBee
also — greifer heute aus china bekommen - fast ident, allerdings hakt der faden, wenn der greifer eine runde gedreht hat und die schlaufe fast zu ist und dadurch klemmt dann alles fest - das aber nur wenn man ganz langsam mit dem handrad dreht - (bilder folgen) - was viel mehr nervt, ist dass ab und zu der oberfaden ncht vom greifer erwischt wird — kann an allem liegen - vlt falsche nadeln - werde morgen mal fotos machen :-/
Re: Singer 18-3
Verfasst: Samstag 24. Februar 2018, 15:47
von MacBee
der neue greifer passt - fast - wenn man langsam näht (also nur handrad) dann bleibt der faden an einer nase am greifer hängen - wenn man mttels fußpedal näht, dann nicht - ich hab bilder vom alten und neuen greifer gemacht - es bestünde nun die möglichkeit geben, dass ich damit zum uhrmacher gehe und der mir den splint rausdrückt für den deckel und ich deckel tausche, oder aber versuche den vorsprung abzuschleifen - was ich aber nicht verstehe, warum das im vollem betrieb nicht passiert...danke euch