Seite 4 von 5
Re: PFAFF Tipmatic 1027, Vorstellung
Verfasst: Freitag 10. Januar 2020, 05:25
von dieter kohl
dieses Schräubchen ist nicht gehärtet
nimm also einen kleinen Schraubendreher
fest aufsetzen
mit Hämmerchen ein paar mal klopfen, damit sich der Schraubendreher in den Schraubenkopf "eingräbt"
dann drehenderweise mit Hämmerchen Unterstützung …
Re: PFAFF Tipmatic 1027, Vorstellung
Verfasst: Freitag 10. Januar 2020, 07:59
von Tineline
Danke, das versuche ich die Tage mal. Hört sich gut an. Das bekomm ich sicherlich hin.
Muss dann noch vorher ein neue neue Schraube besorgen. Hab ja die von meiner alten Tipmatic als Beispiel. Und ne Sig muss ich auch mal machen die Tage.
Gruß Tineline
Re: PFAFF Tipmatic 1027, Vorstellung
Verfasst: Freitag 10. Januar 2020, 08:00
von Manohara
Dieters Methode würde ich den Vorzug geben - schon weil sie weniger zertstört als Bohren.
Allerdings wüsste ich gerne noch, Dieter, ob Du mit "kleiner Schraubendreher" einen Schlitzschrauben- oder Kreuzschlitzschrauben-Dreher meinst?
Er soll sich ja möglist bissig in das Metall eingraben können. Deswegen wäre dies möglicherweise sogar der Zeitpunkt, einen neuen anzuschaffen (was man eh ab und zu mal machen sollte, weil die einfach besser zugreifen, wenn sie noch scharfe Kanten haben).
"Mit Zange oder so geht ja nicht, die Schraube sitzt versenkt"
Die Zange habe ich für's Entfernen des Schrauben-Restes aus dem Gewinde der Maschine erwähnt, wenn das Metall, was abgenommen werden soll, schon weg ist. Da steht ja dann ein Stumpf raus.
Und - falls das Bohren doch nötig wird - in diesem Fall sehe ich gute Chancen für's "Freihand-Bohren", weil im Kreuzschlitz die Mitte leichter gehalten werden kann und der Bohrer nicht so schnell weg-rutscht.
Re: PFAFF Tipmatic 1027, Vorstellung
Verfasst: Freitag 10. Januar 2020, 13:52
von Alfred
dieter kohl hat geschrieben: ↑Freitag 10. Januar 2020, 05:25
nimm also einen kleinen Schraubendreher
fest aufsetzen
mit Hämmerchen ein paar mal klopfen, damit sich der Schraubendreher in den Schraubenkopf "eingräbt"
dann drehenderweise mit Hämmerchen Unterstützung …
du kannst auch versuchen einen passenden Kreuzschlitzschraubendreher (PZ2) mit dem Hammer so reinklopfen dass er gut sitzt und dann mit vollem Körpergewicht draufdrücken und drehen, ggf. wenn der Schraubendreher keinen Sechskant als Schlüsselhilfe hat mit einer Zange den Schraubendreher drehen.
Re: PFAFF Tipmatic 1027, Vorstellung
Verfasst: Freitag 10. Januar 2020, 14:32
von dieter kohl
diese Schraube dann aber nicht mehr verwenden
unbedingt neue schraube nehmen
Re: PFAFF Tipmatic 1027, Vorstellung
Verfasst: Freitag 10. Januar 2020, 22:15
von Manohara
diese Schraube dann aber nicht mehr verwenden unbedingt neue schraube nehmen
Näh nä .... diese Wegwerf-Gesellschaft
die war doch nocht gut, die Schraube!!!
Re: PFAFF Tipmatic 1027, Vorstellung
Verfasst: Samstag 11. Januar 2020, 06:34
von dieter kohl

von wegwerfen hab ich nix gesagt :
für Wertstoffe zahlt mein Schrotthändler 50 € pro Tonne

Re: PFAFF Tipmatic 1027, Vorstellung
Verfasst: Montag 13. Januar 2020, 13:39
von Lupomita
auf keinen Fall wegwerfen!!!
Mit dem Dremel einen hübschen Schlitz reinfräsen. Dann ist es eine Schlitzschraube und fast wie neu!!
Oder eine kleine Mutter auflegen und in das Gewindeloch der Mutter eine Schweißpunkt setzen. Dann ist es für die Ewigkeit ein hübscher 6Kant Kopf..
Nur Mut und Phantasie
schönen Gruß
Wolf
Re: PFAFF Tipmatic 1027, Vorstellung
Verfasst: Donnerstag 25. Januar 2024, 13:32
von Ickemixe
Hallo Gerd,
auch wenn der Beitrag ein paar Jährchen alt ist, hilft er aktuell sehr weiter. Vielen Dank für die Mühe, die Du Dir machst. Mit der tollen Beschreibung konnte ich ruckzuck (erstmals) meine Tipmatic öffnen und ein paar Probleme lösen ;)
LG
Ickemixe (die Neue ;)
Re: PFAFF Tipmatic 1027, Vorstellung
Verfasst: Donnerstag 25. Januar 2024, 14:22
von lunetta
Ickemixe hat geschrieben: ↑Donnerstag 25. Januar 2024, 13:32
Hallo Gerd,
auch wenn der Beitrag ein paar Jährchen alt ist, hilft er aktuell sehr weiter. Vielen Dank für die Mühe, die Du Dir machst. Mit der tollen Beschreibung konnte ich ruckzuck (erstmals) meine Tipmatic öffnen und ein paar Probleme lösen ;)
LG
Ickemixe (die Neue ;)
Echt? Konntest du dein Spannungsscheibenproblem lösen?
Bitte berichte in deinem thread, damit der Faden erhalten bleibt.