Seite 4 von 4
					
				Re: Pfaff 260 Automatik Motor bleibt still
				Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2018, 14:04
				von Lanora
				Meine Güte   

 durch Schläge auf die Gewindestangen und aufhebeln hat’s geklappt..... 
Wie krieg ich das Rad jetzt fest???
 
			 
			
					
				Re: Pfaff 260 Automatik Motor bleibt still
				Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2018, 14:26
				von Lanora
				Jetzt weiß ich warum das Ding sich so gesträubt hat, eine Gewindestange ist verbogen
			 
			
					
				Re: Pfaff 260 Automatik Motor bleibt still
				Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2018, 15:05
				von Lanora
				Ich hoffe der Meister gibt sein OK zu meinem Geprutsche mit der Alufolie . Aber so ist das Spiel weg und ich hoffe das das Lüfterrad bleibt wo es soll.....
			 
			
					
				Re: Pfaff 260 Automatik Motor bleibt still
				Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2018, 15:59
				von Lanora
				
 Vermelde : Alle Operationen geglückt.
Das Lüfterrad sitzt fest auf der Welle und es klimpert nix mehr.
Die Kohlen sind getauscht.
Das Häckchen vom Einfädler hab ich etwas gebogen , jetzt passt es und ich brauch die Nadeleinstellung nicht ändern  
 
Hoffe das jetzt der Kondensator noch ne Weile hält ............................... 
Ich bin dann mal Probenähen  

 
			 
			
					
				Re: Pfaff 260 Automatik Motor bleibt still
				Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2018, 16:11
				von GerdK
				Hallo Lanora,
war ja spannend zu lesen bisher..  

 Hast Du den Kollektor wieder blank bekommen mit dem Schmirgelpapier? 
Bei der Alufolie als Abstandskorrektur habe ich allerdings kein gutes Gefühl. Das wird auf Dauer nicht halten, denke ich mal.
Aber eine "saubere" Lösung wäre wohl aufwändig. Das wäre: Lüfterrad-Bohrung ein paar Millimeter aufbohren und eine Buchse drehen und in das Lüfterrad einkleben, die dann wieder exakt auf die Welle passt. Dann den Splint durch.
Bin gespannt, ob der Motor wieder läuft..  
 
Viele Grüße, Gerd
 
			 
			
					
				Re: Pfaff 260 Automatik Motor bleibt still
				Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2018, 16:28
				von Lanora
				Bis jetzt läuft er  
 
Falls das mit der Alufolie irgendwann mal nicht mehr halten sollte und es wieder anfängt zu klappern sehen wir weiter  

 da hapert es aber schon daran das ich keine Drehbank habe......
Ja der Kollektor ist wieder blank.
Die Maschine läuft jetzt auch gefühlt viel schneller als vorher ....
 
			 
			
					
				Re: Pfaff 260 Automatik Motor bleibt still
				Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2018, 16:38
				von GerdK
				Na super...  
 
Mir fiel noch ein, dass man keine Buchse drehen muss, wenn man ein Stück Rohr aus dem Baumarkt absägen und als Buchse einsetzen könnte. Setzt voraus, dass die Welle kein exotisches Außenmaß hat und man also ein Rohr findet, wo Innen-D Rohr =~ Außen-D Welle ist. 
Aber vielleicht gehts ja auch ohne...
Viele Grüße, Gerd
 
			 
			
					
				Re: Pfaff 260 Automatik Motor bleibt still
				Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2018, 19:24
				von Alfred
				Lanora hat geschrieben:
Wie krieg ich das Rad jetzt fest???
mit Loctite oder Fügeverbindung wenn es nur lose  ist und keine Luft hat.
https://www.engelbert-strauss.de/klebst ... Type=false
https://www.contorion.de/chemisch-techn ... 11172346:s
 
			 
			
					
				Re: Pfaff 260 Automatik Motor bleibt still
				Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2018, 20:55
				von dieter kohl
				
es kommt darauf an, wieviele Betriebsstunden da mit losem Propeller gefahren wurde
aber mit einem kleber müßte es gehen
auf der welle müßte eine Riffelung sein. in die nabe des Lüfters könnte man eine kleine kerbe feilen und dann den kleber dazwischen pressen
 
			 
			
					
				Re: Pfaff 260 Automatik Motor bleibt still
				Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2018, 21:02
				von Lanora
				Die Riffelung ist eigentlich so gut wie futsch  

  und das Lüfterrad hatte Spiel auf der Welle.....
Falls es sich wieder lockert versuch ich es zu kleben.