Klaus hat geschrieben:Die letzten Beiträge des Themas - Pfaff 138 Stichstellerproblem, Montageanleitung, Explosionszeichung
...unabhängig jetzt dieser interessanten Geschichte "Plastik in Pfaff 138"...
I
ch hatte ein ähnlich gelagertes Problem bei meiner Pfaff 138 6U (war im Forum 03-2017 ein Thema "Pfaff 138 6 u schwergängig"):
Schwergang ... bei größerer Stichbreite ist es schwieriger geworden...lange Suche vom Stichsteller-Schalter bis nach vor zur Nadelstange, habe auch beim Kloben gesucht...und weiter ging es...siehe da:
Der
Nadelstangenkloben war die Ursache...es hatte sich somit vom Exzenter (..wo auch das genannte Kunststoffzahnrad sitzt..), der die Pendelbewegung für den Zick-Zack initiiert über die ZZ-Gabel bis zu diesem Nadelstangenkkloben ständig Spannung, Ruckeln an den Gleitflächen, fast nicht zu lokalisieren wo Vibration und Geräusch herkam = Schwergang einfach.
Grund: Nadelstangen-Kloben = Antriebs-Verbindungsteil zur Nadelstange, war festgesessen, der Kloben muss die Zick-Zack-Bewegung der Nadelstange zum Nadelstangenantrieb durch eine "Nick-Bewegung" flexibel ausgleichen. Ausgebaut, ersetzt (wäre aber nicht notwendig gewesen) - war dann leichtgängig und alles lief wie Butter.
Kurz gesagt: Es kann ja einfach getestet werden ob da was dran ist - auch zur Problemeingrenzung ob die Probleme von dieser Seite herrühren :
-Fixierung Excenterbolzen (Einstellschraube) vorne lösen,
-Excentersbolzen nach links herausziehen und somit den Zick-Zack-Mechanismus komplett von der "Nadel" trennen...
hab da ein paar Bilder zwecks Veranschaulichung falls dieser Weg gegangen wird, eine Möglichkeit wärs...
IMG_2917.jpg
IMG_2956.jpg
IMG_2931.jpg
Dieter hat geschrieben - Nebenschauplatz Pfaff 130:
es geschehen Zeichen und Wunder …
ich hatte noch nie eine 130 mit geteilter ZZ-Gabel in den Fingern
wie lautet die Seriennummer oder kennst du das Baujahr
wenn geteilte Gabel, hat die dann vorne noch einen Excenter zur Mittenstellung ?
[/quote]
@Dieter: ich dachte an Normalität bei der Pfaff 130 - geteilte ZZ-Gabel...also anscheinend doch nicht.
Ja: Hat vorne eine Excenter-Einstellschraube wie die 138er.
Nummer 3431645 - Baujahr 1938...das du mal was nicht in den Fingern hattest...fast schon unglaublich

...
und weiter geht die Suche...