Seite 4 von 4

Re: Gritzner SSZ

Verfasst: Sonntag 30. September 2018, 14:27
von dieter kohl
serv

wenn das pedal getreten wird, oder am hebel gezogen wird, müßte die bremse aufmachen

zeige bitte das typenschild des motors

Re: Gritzner SSZ

Verfasst: Sonntag 30. September 2018, 18:22
von lunetta
20180930_180903.jpg
Ich kann leider kein besseres Foto machen - ich bin zu alt um unter den Tisch zu kriechen - weiter hat mein Arm nicht gelangt;(

Es ist ein Moretti Motor.

Re: Gritzner SSZ

Verfasst: Montag 1. Oktober 2018, 09:27
von dieter kohl
serv

mal anders gefragt :

wie schnell wird die Maschine mit dem Motor

je schneller desto höher wird doch das Geräusch

wird der Kammerton "a" erreicht ?

Re: Gritzner SSZ

Verfasst: Montag 1. Oktober 2018, 11:19
von lunetta
Ich bin gänzlich unmusikalisch, aber sie wird sehr schnell und hat auch ein wunderschönes Nähgeräusch, scheint mri beim Nähen also nicht zu bremsen.

Es ist wirklich nur diese Scheibe oder Welle oder wie man dazu sagt auf der der Keilriemen Richtung Motor liegt, das läßt sich per Hand (ich mußte mit einem Lappen drehen) extrem schwer bewegen, und somit oben auch das Handrad. Es ist beim handrad aber besser, da es ja mit den Löchern sehr gut griffig ist, aber leicht ist was anderes.

Aber es ist jetzt auch nicht soo schwer zu drehen (Handrad), dass ich mit 2 Händen drehen müßte.... man hat so das Gefühl man zieht eine Kuh...:)

Re: Gritzner SSZ

Verfasst: Montag 1. Oktober 2018, 11:40
von dieter kohl
serv

dann ist dein "Moretti" offenbar neueren Datums und die bremse wird elektrisch gelöst

damit ist also die "Kuh vom Eis" und das soll so sein

Re: Gritzner SSZ

Verfasst: Montag 1. Oktober 2018, 12:29
von lunetta
Danke Dieter! Genau das wollte ich hören:) Busserl!