Seite 4 von 22
Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's
Verfasst: Dienstag 15. Januar 2019, 23:22
von GerdK
Jeroen hat geschrieben:Entschuldigung für die lange Abwesenheit..... ein Familienmitglied ist gestorben...
Hallo Jeroen,
das tut mir leid, herzliches Beileid.
Man mag es kaum glauben, aber es gibt Wichtigeres als Nähmaschinen.
Viele Grüße, Gerd
Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's
Verfasst: Mittwoch 16. Januar 2019, 21:38
von Liebelilla
Jeroen hat geschrieben:
...
Meine Frage..... Habe ich hier die richtige Methode?
Überspringe ich etwas oder gibt es einen zuverlässigeren Weg?
...
Hat die Einstellung funktioniert? Fehlt noch etwas? Näht die Maschine wieder ordentlich?
Über die Reihenfolge kann ich nur sagen, dass ich gute Erfahrung gemacht habe, wenn ich die Reihenfolge der Einstellung von Service Manual gefolgt habe.
Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's
Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2019, 17:15
von Jeroen
GerdK hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Januar 2019, 23:22
Jeroen hat geschrieben:Entschuldigung für die lange Abwesenheit..... ein Familienmitglied ist gestorben...
Hallo Jeroen,
das tut mir leid, herzliches Beileid.
Man mag es kaum glauben, aber es gibt Wichtigeres als Nähmaschinen.
Viele Grüße, Gerd
Ich danke dir!
Ja, wie wäre es, wenn Nähmaschinen das Wichtigste wären..
Gruß
Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's
Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2019, 17:18
von Jeroen
Liebelilla hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. Januar 2019, 21:38
Jeroen hat geschrieben:
...
Meine Frage..... Habe ich hier die richtige Methode?
Überspringe ich etwas oder gibt es einen zuverlässigeren Weg?
...
Hat die Einstellung funktioniert? Fehlt noch etwas? Näht die Maschine wieder ordentlich?
Über die Reihenfolge kann ich nur sagen, dass ich gute Erfahrung gemacht habe, wenn ich die Reihenfolge der Einstellung von Service Manual gefolgt habe.
Hallo, Liebelilla,
Ich habe mit den Reparaturen wieder angefangen :)
Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's
Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2019, 17:19
von Jeroen
Update :)
Es ist lange her, nicht nur, weil meine deutsche Sprache bei weitem nicht perfekt ist.
Aber, der Pfaff hat wieder meine Aufmerksamkeit.
Lesen Sie zuerst das Handbuch sorgfältig durch. 2 verschiedene.
Und sich die Zeit genommen :)
Zuerst fuhr ich mit dem 260er fort.
Alles sticht sehr schön!
Alle Testeinstellungen sind ebenfalls korrekt.
Nun zum automatic Teil....
Grüß
Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's
Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2019, 22:04
von Jeroen
Ich habe jetzt auch einen 295er.... die 332-260-.......... -362 ed Serie ist so schön :)
Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's
Verfasst: Samstag 5. Oktober 2019, 18:18
von Jeroen
Hallo
Eine Bitte um Hilfe bei einer Motorkomponente...
Für eine Pfaff 295 suche ich einen Motorpully oder Motorreibrad (?).
Ist das dasselbe wie bei einer Pfaff 90er Serie?
Und damit auch die Pfaff 295?
Grüße
edit..
Ja, nun, wenn jemand eine Artikelnummer kennt..
Es wäre auch schön, wenn ich es in den Niederlanden bekommen könnte.
Die Reinigung erfolgt auch später :)

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's
Verfasst: Samstag 5. Oktober 2019, 18:35
von Benno1
Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's
Verfasst: Samstag 5. Oktober 2019, 19:13
von Jeroen
Ah, toll!
Vielen Dank!
Ein Pfaff, der jemanden glücklich machen könnte.
Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's
Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2019, 11:20
von Jeroen
Bei der Bestellung des Motors Reibrad Pfaff 90 295 wurden die Größen angegeben.
Nur um sicher zu gehen, dass ich den Motor Reibrad aus der Nähmaschine entfernt habe.
Und ich wollte die Größen messen.
Nun, der Teil sieht so aus, wie er sollte.
Was jetzt auftaucht.. durch langes Stillstehen ist der Motor Reibrad eine kleine Delle bekommen. Aus diesem Grund gab es ein rasselndes Geräusch.
Ich habe den Motor Reibrad auf eine Metallstange gelegt und auf den Bohrer gesetzt.
Mit einem wasserdichten Schleifpapier geschliffen.
Es ist wieder perfekt!
Ein paar Bilder der 295 werden später folgen.
Übersetzt mit
www.DeepL.com/Translator