Seite 4 von 18
Re: Ich und meine 362 - Vibrationen
Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2019, 00:05
von mahlekolben
Hmmmpppfffttt - die Fernwartung dauert zwar noch an (mit Festplattenfehler am Fileserver), aber: wenn doch keiner guckt... da kann ich ja die Pfaff mit auf den Tisch wuppen!
Ich hatte vorher schon unheilvolle Ringe um die dicke Welle oben entdeckt, die wollte ich mir bestätigen lassen.
Habe also dieses eine Stück entfettet und im Lauf dann den dicken, blauen Edding daran gehalten. Dadurch entsteht eine wunderschöne Schicht Farbe, die ich so auch zum Anzeichnen an den Drehmaschinen nutze.
Hier ist der Drehmeißel an der Welle allerdings der Hebel, sobald er auf "Nadel: Links!" steht. Das ist doof:
IMG_7901.JPG
Eine Idee wäre nun, dass dieser Hebel in seiner Verlängerung und die daran anhängenden Mimiken vielleicht ursächlich dafür ist, dass die Gabel am Gehäuse anschlägt...
Doch: Wie??
Blöde Idee...
Re: Ich und meine 362 - Vibrationen
Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2019, 01:48
von mahlekolben
Hu! Jetzt wird's langsam richtig unheimlich:
Wir haben heute "Supermond" - also eine Kombination aus geringster Entfernung Mond <-> Erde und Vollmond.
Und es geschah kurz nach Mitternacht.
Draußen ruft eine Eule: "Hu! Hu! ... Hu! Hu!" (ehrlich: da sitzt so ein Viech irgendwo in den Bäumen und ruft nach dem Kumpel!), ein Reh stakst nur ein paar Meter von mir durch das dunkle Dickicht, zwei Nachbarn weiter heult ein Hund.
(Richtig übel wird's aber, wenn der Mäusebussard hier mitten in der Nacht wach wird! Meine Güte, was ein Theater... ein Viechzeuch gibt's... Hossa! Darauf muss man erst mal gefasst sein! Tolle Tiere!)
Ich hatte die Maschine an einigen Stellen geöffnet, um noch mal Fusseln zu entfernen und einen Tropfen Öl zu spendieren.
Da geschah es: Während ich rechts am Handrad drehe, fängt sich der Umlaufgreifer meinen Daumen und die Maschine bekommt von mir nähmaschinentechnischer Jungfrau einen Tropfen Blut ab!
Das sind doch genau die Horror-Storys, die uns stocken lassen: Vollmond, Jungfrau, Mitternacht, Maschine, Eule, Blut.
Klingt ein wenig nach Stephen King... aber ich wusste irgendwie schon immer, dass seine Geschichten wahr sind - sowas kann man sich nicht ausdenken!
Mehr brauche ich nicht mehr zu sagen: Da ist gerade ein Pakt auf Lebenszeit geschlossen worden:
Ich muss sie hegen und pflegen, dafür zersticht sie, was ich ihr auch immer unter das Füßchen lege und schnürt es so zusammen, dass es nicht mehr auseinander geht...
HuHuuu! Das ist unheimlich...
Re: Ich und meine 362 - Vibrationen
Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2019, 06:43
von Caspar
Heisst es nicht auch: "Blut ist dicker als Öl" ?
Unterhaltsam, dieser Thread!

Re: Ich und meine 362 - Vibrationen
Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2019, 10:54
von dieter kohl
mahlekolben hat geschrieben:Hmmmpppfffttt - die Fernwartung dauert zwar noch an (mit Festplattenfehler am Fileserver), aber: wenn doch keiner guckt... da kann ich ja die Pfaff mit auf den Tisch wuppen!
Ich hatte vorher schon unheilvolle Ringe um die dicke Welle oben entdeckt, die wollte ich mir bestätigen lassen.
Habe also dieses eine Stück entfettet und im Lauf dann den dicken, blauen Edding daran gehalten. Dadurch entsteht eine wunderschöne Schicht Farbe, die ich so auch zum Anzeichnen an den Drehmaschinen nutze.
Hier ist der Drehmeißel an der Welle allerdings der Hebel, sobald er auf "Nadel: Links!" steht. Das ist doof:
IMG_7901.JPG
Eine Idee wäre nun, dass dieser Hebel in seiner Verlängerung und die daran anhängenden Mimiken vielleicht ursächlich dafür ist, dass die Gabel am Gehäuse anschlägt...
Doch: Wie??
Blöde Idee...
zeige bitte ein Foto der Kulisse mit gleitstein von der Rückseite der Maschine
just in dem Moment, wenn das anstößt
Re: Ich und meine 362 - Vibrationen
Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2019, 18:55
von Liebelilla
mahlekolben hat geschrieben:Ich hatte vorher schon unheilvolle Ringe um die dicke Welle oben entdeckt, die wollte ich mir bestätigen lassen.
Das ist ja Interessant... habe bei meine 262 jetzt auch Schleif Spuren entdeckt und tatsächlich beruht der Zickzack-Lagerhebel hier auch die Welle wenn die Nadel links gestellt wird. Also, habe ich das gleiche Problem hier, nur dass der Gabel einwandfrei arbeitet... und ich dachte an der Maschine muss ich nichts machen
Ich denke ich weiß schon wie ich das beheben kann. Da ich nicht so gern höre "Kinder, bloß nicht die Werkseinstellung verändern!" mache ich das ganze heimlich

. Bin dann erstmal weg, die Maschine einstellen... oder verstellen.
Re: Ich und meine 362 - Vibrationen
Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2019, 19:22
von dieter kohl
dann zeig doch mal, wie das bei dir von hinten aussieht
möglicherweise …
aber erst will ich sehen
Re: Ich und meine 362 - Vibrationen
Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2019, 19:54
von Liebelilla
Gern... aber ich habe die Werkseinstellung schon verändert.
DSC02607.JPG
DSC02609.JPG
Das ist soweit hinten wie ich fotografieren konnte...
Aber bei mir sitzt der Gabel richtig und stoßt nicht an Gehäuse. Nur der Zickzack-Lagerhebel hatte die Welle beruht wenn Nadel-linke-Position gewählt wurde. Es hat auch ein lautes Anstoß-Geräusch gemacht, was jetzt auch weg ist.
Re: Ich und meine 362 - Vibrationen
Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2019, 20:10
von mahlekolben
Da bin ich nur mal kurz beim Kunden - und was muss ich da lesen?
dieter kohl hat geschrieben:dann zeig doch mal, wie das bei dir von hinten aussieht
möglicherweise …
aber erst will ich sehen
Und dann das hier:
Liebelilla hat geschrieben:Das ist soweit hinten wie ich fotografieren konnte...

Re: Ich und meine 362 - Vibrationen
Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2019, 20:46
von Liebelilla
Ich habe nicht verstanden

Re: Ich und meine 362 - Vibrationen
Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2019, 20:52
von mahlekolben
War eher zweideutig ausgelegt - entschuldige bitte.
Bin schon wieder ganz brav:
