Die Dame ist voller Überraschungen!
Mach' mal schön weiter so...

Genauer gesagt: die Greiferwelle kann in zwei Positionen im Greiferzahnrad eingesetzt werden.ninna1234 hat geschrieben:Guten Morgen und vielen Dank für Eure Antworten!
Der Greifer kann nur in zwei Positionen in die Greiferwelle eingesetzt werden, und jetzt sitzt er für die Greifer-Nadel-Koordination besser als vorher. Das würde ich jetzt so lassen.
Bist Du 100% sicher, dass das Greiferzahnrad korrekt eingebaut ist? Würde ich auf jeden fall kurz überprüfen, es könnte eine Menge Schrauberei sparen. (Ich nehme an dass die Leute in Kaiserslautern damals diese Schrauben nicht ohne Grund bombenfest angezogen habenDas Problem sind die fest sitzenden Schrauben. Der Schraubendreher passt. Möglicherweise ist mein Lötkolben etwas klein, er hat halt nur eine Spitze und bringt die Hitze nur punktuell an die Schraube. Ich werde jetzt eine Schraube nach der anderen angehen. D.h. WD40 auf eine Schraube und so stehen lassen, dass es nicht gleich wieder weg laufen kann. Einwirken lassen. Dann morgen oder heute Abend mal mit Hitze, Eisspray und Hammer testen. Irgendwann wird sie sich bewegen.
Um an die Schrauben des (unteren) Schraubenrades der Greiferantriebswelle zu kommen, muß man einen guten Teil der Verkleidung abbauen. Das würde ich mir gerne sparen. Und ob diese Schrauben besser aufgehen, weiß kein Mensch.
Ich melde mich wieder, jetzt hilft wohl nur Geduld!
Viele Grüße
Christiane
Du hast nicht den Transporteur versenkt? Weißer Hebel vorne an dem Sockel.ninna1234 hat geschrieben:... Nun das nächste Problem: Der Transporteur bewegt sich, ist aber zu tief und kommt nicht über die Stichplatte hinaus. ...