Seite 4 von 5

Re: Opa´s Untergestell "Never ending Story"

Verfasst: Freitag 26. April 2019, 00:29
von det
Hallo Michael,
mahlekolben hat geschrieben:Es geht mir schon um den korrekten Weg...
"der Weg ist das Ziel" oder wie???

Ich habe hier irgendwo noch einen Vollstreckungsbescheid über ca. 185,- Euro rumliegen, den kannste mir gerne abkaufen, ist noch gute 20 Jahre haltbar.

Gruß
Detlef

Re: Opa´s Untergestell "Never ending Story"

Verfasst: Freitag 26. April 2019, 01:57
von mahlekolben
Hmmm... irgendwie hab' ich das Gefühl, dass ich mich an irgendeiner Stelle falsch ausgedrückt haben muss... dodgy

OK.

Wenn einem eine Rechnung widerfährt, in der er sich so gar nicht wiederfinden kann (nicht bestellt, zu hoch, zu niedrig, falsches Datum, falsche Klamotten, nicht erhalten, nur Schrott dabei etc. pp.), dann sollte er umgehend schriftlich Widerspruch einlegen und zwar in einer Weise, dass sich der Rechnungssteller mitsamt seiner Rechnung eindeutig in diesem Schreiben wiederfinden kann. Das ist wichtig und bietet auch Vorteile/Annehmlichkeiten/Vermeidung von Nachteilen, die im Link weiter unten näher beschrieben werden (bin ja kein Jurist).

Der Widerspruch ist ein Rechtsmittel, der gegen eine fälschlich ausgewiesene Rechnung eingelegt werden kann.

Wenn der Rechnungssteller nun trotzdem meint, nach Zugang eines Widerspruchs einen Mahnbescheid losschicken zu können, läuft spätestens ab dem Punkt etwas falsch: Erst muss klar sein, dass die Rechnung rechtens ist und dass der Debitor seinen Verpflichtungen zum Ausgleich nicht nachkommt. Dann kann der Kreditor die Justiz in Gang setzen.

Ansonsten wäre der Widerspruch (und das dahinter liegende, extra für solche Fälle geschaffene Rechtsmittel) obsolet.

Ob eine Rechnung wirklich rechtens ist, sollte gegebenenfalls durch Juristen geklärt werden. Aber erstmal wird durch einen Widerspruch eine Käseglocke über die ganze Angelegenheit gelegt und eine Findungspause geschaffen. Und das ist so korrekt. Ab da wird dann geschaut, ob die Rechnung wirklich passt oder eben nicht.

SONST könnte ja jeder hingehen, und wild Rechnungen und Mahnbescheide verteilen - was Inch weiter oben aufzeigte und was eben nicht korrekt wäre. Und wahrscheinlich ist das (+/- ein bisschen) der Punkt, wo wir uns missverstanden haben.

Hier vielleicht noch (für den, der mag) etwas Lesestoff dazu: https://www.kanzlei-hollweck.de/ratgebe ... -rechnung/

Mir geht's tatsächlich um den korrekten Weg - und in diesem Falle wäre der korrekte Weg tatsächlich mein Ziel.

Weiße Fahne - ich ergebe mich! mx

Wieder gut? beerchug

Re: Opa´s Untergestell "Never ending Story"

Verfasst: Freitag 26. April 2019, 07:03
von Jessi
Juuuhuuuuungs....Hallllooooo .....vertragt euch.....ich brauch kein Mahnverfahren usw. mehr.... smile ......drückt mal die Daumen,das die Teile auf Opas Adler passen...aber wieso eigentlich nicht....

Re: Opa´s Untergestell "Never ending Story"

Verfasst: Sonntag 28. April 2019, 17:28
von Jessi
sooo Teile haben alle gepasst,Antriebsriemen drübber....das nähen mit dem Trittbrett muß ich aber noch lernen....das Schwungrad ist allerdings nen ganz anderes....kleiner...wenn ich es mal austauschen muß,dann mit Lager.....hab jetzt das Original draufgelassen.....wie dusselig kann man sich eigentlich beim Riemenaufspannen anstellen......watt ne friemelei......die Maschine haben wir letztendlich für 100,- bekommen...Nadelhalter, Nadelschraube, Zugfeder und Schraube zum Feststellen des Spulers fehlen...... Schönen Sonntag euch

Re: Opa´s Untergestell "Never ending Story"

Verfasst: Sonntag 28. April 2019, 21:27
von det
Fein,
achja: nachträglich alles Gute zum Geburtstag!

Re: Opa´s Untergestell "Never ending Story"

Verfasst: Sonntag 28. April 2019, 21:33
von mahlekolben
Jessi hat geschrieben:Juuuhuuuuungs....Hallllooooo .....vertragt euch....
Det, sag' mal: Haben wir uns irgendwo gestritten?

Re: Opa´s Untergestell "Never ending Story"

Verfasst: Sonntag 28. April 2019, 22:06
von det
mahlekolben hat geschrieben:Det, sag' mal: Haben wir uns irgendwo gestritten?
gestritten???
Wir???
Nee, nur intensiv diskutiert hamwa beerchug

Re: Opa´s Untergestell "Never ending Story"

Verfasst: Montag 29. April 2019, 02:34
von mahlekolben
Ah - dann ist ja gut!

beerchug

Re: Opa´s Untergestell "Never ending Story"

Verfasst: Montag 29. April 2019, 07:04
von Jessi
Tadaaaaaaaaa beerchug

Re: Opa´s Untergestell "Never ending Story"

Verfasst: Montag 29. April 2019, 07:20
von Jessi
ach, das Original Decal hab ich noch da drunter......hatte mir das in Edelstahl nachmachen lassen,weil man es nicht mehr gut lesen kann.