Seite 4 von 7

Re: Keilriemen für Pfaff 30 mit Kniehebel

Verfasst: Sonntag 25. August 2019, 09:25
von MarionZ
20190825_085756.jpg
20190825_085201.jpg
Auseinander! Hoffentlich findet sich da wieder, was zusammen gehört.
Habe jetzt alles mit Petroleum getränkt bzw. eingeweicht. Rund um die Schiffchenbahn sah es schlimm aus. Nachher will ich putzen und dann ölen.

Re: Keilriemen für Pfaff 30 mit Kniehebel

Verfasst: Sonntag 25. August 2019, 09:29
von MarionZ
20190825_085240.jpg
20190825_085231.jpg
20190825_085212.jpg
Aber was muss ich am Motor für die Schmierung tun?

Re: Keilriemen für Pfaff 30 mit Kniehebel

Verfasst: Sonntag 25. August 2019, 09:56
von nicole.boening
Herzlichen Glückwunsch!!!! Eine Anleitung war nicht zufällig dabei? Von der Maschine und vom Motor?

Re: Keilriemen für Pfaff 30 mit Kniehebel

Verfasst: Sonntag 25. August 2019, 10:27
von Manohara
Die Maschine ist gut, weil sie aus einer Zeit stammt, wo die Produktion noch ordentlich war. Die gibt es aber oft. Dieser Motor mit Kniehebel und Lampe kommt mir aber ganz besonders vor.
Hab ich jedenfalls noch nie gesehen.

Re: Keilriemen für Pfaff 30 mit Kniehebel

Verfasst: Sonntag 25. August 2019, 10:39
von MarionZ
nicole.boening hat geschrieben: Sonntag 25. August 2019, 09:56 Herzlichen Glückwunsch!!!! Eine Anleitung war nicht zufällig dabei? Von der Maschine und vom Motor?
Leider habe ich nur eine Anleitung für eine Fußtretmaschine. Vom Motor habe ich nichts. Deshalb ja meine Frage, wo ich Schmierstellen finde und welches Fett dafür genommen wird.
Aber fürs Ölen und Auseinandernehmen der Greiferbahn war die Anleitung echt hilfreich. Nun studiere ich noch mal Dein Video, was das Zwischenstück unter dem Handrad angeht. Ich glaube, das habe ich noch falsch herum.
Ich bin total happy, dieses Forum gefunden zu haben. Mich hätte sonst der Mut bei den festsitzenden Schrauben verlassen.
Danke

Re: Keilriemen für Pfaff 30 mit Kniehebel

Verfasst: Sonntag 25. August 2019, 11:17
von MarionZ
lol Sie näht! Deutlich leiser als alle Modernen, die ich habe smile
Ein bißchen fest ist mir die Naht noch, sie zieht fast den Stoff zusammen????
Dank der Nachspannung durch den Motorblock ist sie jetzt auch schnell. Der brüchige Keilriemen hält noch durch, bis ich einen Neuen habe.
Der schöne Grüne ist leider zu lang- egal, was ich tue.
Wenn ich jetzt noch den eigenwilligen Geruch weg bekomme und die zu fettenden Stellen am Motor finde und noch eine LED- Birne ihren Weg in die Fassung findet, bin ich oberhappy
sd sd sd

Re: Keilriemen für Pfaff 30 mit Kniehebel

Verfasst: Sonntag 25. August 2019, 11:37
von Manohara
das ging schnell smile

Das eine Nähmaschine durch das Altwerden schlecht riecht, kenne ich bisher nicht. (das ist natürlich Geschmacks ... nein, Geruchssache)
Mineralisches Öl riecht meiner Erfahrung nach nicht schlechter, wenn es alt wird.

Könnte der Geruch durch sowas wie einen Raucherhaushalt kommen?
Woher stammt sie denn?
Kürzlich habe ich mit jemandem über tote Mäuse gesprochen und darüber, wie sich dieser Geruch auf Gegenstände überträgt ... nicht angenehm ...
aber ich will nicht den Teufel an die Wand malen wink

Mit Petroleum abwischen jedenfalls wird nicht schaden ... wenn ich auch nicht wirklich glaube, dass es helfen wird. Petroleum hat ja nun auch nicht gerade einen umwerfend anziehenden Geruch.
Eine Frage ist vielleicht auch, ob der Geruch mehr außen oder innen sitzt ... innen ist es natürlich wesentlich schwieriger.
Vielleicht reicht es ja schon, dass die Maschine jetzt ein Bisschen frische Luft bekommt iund der Geruch verschwindet in ein Paar Tagen?

Die Fadenspannung (zu straffe Naht) kannst Du an der Spulenkapsel verstellen (so einstellen, dass sie - am Faden gehalten - durch Schütteln ein Bisschen nach unten rutscht.

Re: Keilriemen für Pfaff 30 mit Kniehebel

Verfasst: Sonntag 25. August 2019, 12:04
von dieter kohl
MarionZ hat geschrieben: Sonntag 25. August 2019, 09:29 20190825_085240.jpg20190825_085231.jpg20190825_085212.jpgAber was muss ich am Motor für die Schmierung tun?
serv

DIESER MOTOR IST MIT WARTUNGSFREIEN GLEITLAGERN BESTÜCKT

du schreibst selber, daß sie erstaunlich leise läuft

also bleib mit Öl und Fett dem Motor vom Leibe

Re: Keilriemen für Pfaff 30 mit Kniehebel

Verfasst: Sonntag 25. August 2019, 14:04
von MarionZ
dieter kohl hat geschrieben: Sonntag 25. August 2019, 12:04 DIESER MOTOR IST MIT WARTUNGSFREIEN GLEITLAGERN BESTÜCKT

du schreibst selber, daß sie erstaunlich leise läuft

also bleib mit Öl und Fett dem Motor vom Leibe
Mich irritiert diese Tube im Zubehör?!
20190825_135907.jpg

Re: Keilriemen für Pfaff 30 mit Kniehebel

Verfasst: Sonntag 25. August 2019, 14:07
von MarionZ
@Manohara:
Die Maschine stammt aus einem Nichtraucherhaushalt, Stand aber lange im Keller. Wenn sie mit der Haube verschlossen ist, riecht nichts. Aber, wenn die Haube ab ist, riecht alles: Maschine, Haube innen, Gehäuse, in das die Maschine eingebaut ist.
Ich hatte schon Kaffeesatz und Lavendel- aber es riecht weiter. huh