Seite 4 von 4

Re: Näh-Lautstärke / Anker & Pfaff

Verfasst: Mittwoch 4. September 2019, 10:32
von dieter kohl
serv

für die Pfaff machst du aber ein neues Thema auf, wenn du nix passendes findest


ich hab noch ein Foto von diesen kleinen "Anker"-Treiberfederchen

aber mein Bestand ist nur noch 1 Stück

Re: Näh-Lautstärke / Anker & Pfaff

Verfasst: Mittwoch 4. September 2019, 11:17
von AlphaRay
dieter kohl hat geschrieben: Mittwoch 4. September 2019, 10:32 serv

für die Pfaff machst du aber ein neues Thema auf, wenn du nix passendes findest
ich hab noch ein Foto von diesen kleinen "Anker"-Treiberfederchen
aber mein Bestand ist nur noch 1 Stück
Sicher :) Ooh...sind da also winzige Löcher wo die Feder eingesteckt werden?
Muss mir das morgen oder ggf. heute Nacht mal genauer anschauen..bin leider unterwegs.
Wenn das so wäre, dann könnte ich ja mit einem Stück Stecknadel + Stück TPU-Filament - oder besser PP da viel rutschiger und trotzdem ähnlich flexibel - ja was machen. Einfach durchstechen und einstecken. Die Nadel am Ende ggf. etwas krümmen, dass die da nicht rausrutscht.

Sind die TPU-Rundriemen für Antrieb an sich immer 5 mm? Wollte da paar Meter bestellen für die hier und die Pfaff...so wie ich das sehe ist das Leder immer um 5mm.

Re: Näh-Lautstärke / Anker & Pfaff

Verfasst: Mittwoch 4. September 2019, 11:48
von dieter kohl
serv

Riemchen für Haushalt ist immer nur 5 mm

Re: Näh-Lautstärke / Anker & Pfaff

Verfasst: Mittwoch 4. September 2019, 11:55
von det
Hallo,
die TPU Rundriemen sind in 5mm zu dick/starr.
Ich würde 3 mm, maximal 4 mm bestellen.

Gruß
Detlef

Re: Näh-Lautstärke / Anker & Pfaff

Verfasst: Mittwoch 4. September 2019, 13:08
von AlphaRay
det hat geschrieben: Mittwoch 4. September 2019, 11:55 die TPU Rundriemen sind in 5mm zu dick/starr.
Ich würde 3 mm, maximal 4 mm bestellen.
Danke! :) Habe 4mm genommen... Plus Anlasser für den YDK 120W Motor der heute angekommen ist. Die Pfaff ist auch da..puh..habe nächste Woche gut was zu tun ;)

Re: Näh-Lautstärke / Anker & Pfaff

Verfasst: Freitag 6. September 2019, 09:33
von AlphaRay
AlphaRay hat geschrieben: Mittwoch 4. September 2019, 11:17
dieter kohl hat geschrieben: Mittwoch 4. September 2019, 10:32 serv

für die Pfaff machst du aber ein neues Thema auf, wenn du nix passendes findest
ich hab noch ein Foto von diesen kleinen "Anker"-Treiberfederchen
aber mein Bestand ist nur noch 1 Stück
Sicher :) Ooh...sind da also winzige Löcher wo die Feder eingesteckt werden?
Kann noch jemand was zu der Befestigung der Originalfedern sagen? :)
Habe schon mal die Motoren und Anlasser da. Riemen kommt heute. Freu mich schon auf's Basteln... biggrin

Maschinen ohne Reparaturbedarf werden hier auch vorgestlelt? Die 260er Pfaff die ich bekommen habe ich "neu"..aber sowas von...Ich meine sogar dass die Birne original ist und funktioniert. Lederriemen paar mal gelaufen. Hellbraun und 1mm breite Laufspur... uswusw.. Wie frisch aus dem Werk biggrin