Seite 4 von 6
Re: Timing Einstellung Probleme mit Pfaff 45
Verfasst: Freitag 29. November 2019, 12:00
von NähmaschinenToni
dieter kohl hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. November 2019, 16:26
zeige bitte mal den genauen verlauf der Einfädelei
könnte ja sein, daß du irgendwo zuviel gefädelt hast und deswegen der Faden nimmer richtig ins Stichloch eingezogen wird
Ach jetzt verstehe ich was du meinst...
Ich habe es jetzt genau so eingefädelt wie hier im Anhang sehen
Re: Timing Einstellung Probleme mit Pfaff 45
Verfasst: Freitag 29. November 2019, 12:57
von dieter kohl
probier mal in 8 und 12 nur einfach durchführen
Re: Timing Einstellung Probleme mit Pfaff 45
Verfasst: Freitag 29. November 2019, 14:01
von NähmaschinenToni
Hi,
gerade ausprobiert, führt leider zum gleichen Ergebnis :(
Gefühlt, wird der Faden nicht ordentlich nach oben gezogen. Weißt du zufällig wie der Fadenheber (heißt das Teil 7 so?) sich relativ zur Nadel bewegen sollte? Da habe ich zwar nichts verstellt, aber wer weiß. Im Moment bewegt er sich noch ein Stück weit hoch, während die Nadel anfängt wieder runter zu gehen. Deckt sich mit meinen anderen zwei Pfaff Haushaltsnähmaschinen.
Re: Timing Einstellung Probleme mit Pfaff 45
Verfasst: Freitag 29. November 2019, 14:16
von dieter kohl
Fadenhebel hat immer "Nacheilung"
dann versuch mal die Spulenkapselspannung zu reduzieren
Re: Timing Einstellung Probleme mit Pfaff 45
Verfasst: Freitag 29. November 2019, 15:35
von NähmaschinenToni
dieter kohl hat geschrieben: ↑Freitag 29. November 2019, 14:16
Fadenhebel hat immer "Nacheilung"
dann versuch mal die Spulenkapselspannung zu reduzieren
Das habe ich schon probiert, bis hin zu Feder ganz locker, bringt leider ebenso nichts...
Re: Timing Einstellung Probleme mit Pfaff 45
Verfasst: Freitag 29. November 2019, 17:03
von dieter kohl
dann ist die Nadel vielleicht doch noch zu dünn ?
Re: Timing Einstellung Probleme mit Pfaff 45
Verfasst: Freitag 29. November 2019, 17:31
von adler104
Pfaffen sind auch nur Menschen und nicht immer Heilige

- wir hatten hier schon mal son russisches Pfaff Podolsk Viech aber mit Freiarm:
https://naehmaschinentechnik-forum.de/v ... php?t=5040
EDIT:
Ich wusste ich hab das mit dem russischen Pfaffen schon mal gelesen:
https://leatherworker.net/forum/topic/8 ... ent=540364
EDIT II:
die hatten scheinbar mehre ECO Modelle - wohl auch made in Rasia
https://globalsew.com/?s=pfaff+eco&post ... duct_cat=0
@ NähmaschinenToni
Wie sieht denn deine Seriennummer aus - bei der oben verlinken konnte man von der Seriennummer das original russische Modell ableiten. Mach mal ein Bild von der Nummer bitte!
inch hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. November 2019, 16:31
NähmaschinenToni hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. November 2019, 14:20
Also die 1245 sieht in vielen Teilen anders aus, hat aber von den Pfaff Maschinen die größte Ähnlichkeit.
Die Russische Maschine sieht auf den Videos 1zu1 aus wie meine Pfaff 45. Wie in dem anderen Thread jemand vermutet hat, wird die Maschine wohl ein russischer Zukauf von Pfaff gewesen sein.
Also ich glaube ja viel,aber nicht,daß Pfaff jemals aus Russland Maschinen zugekauft hat.
Die Unterfadenspule soll sich in der Spulenkapsel auch bei diesen Modellen nur bei ruckartiger Bewegung abrollen lassen,wenn man den Test macht,so,wie Gerd es beschrieben hat.
Re: Timing Einstellung Probleme mit Pfaff 45
Verfasst: Freitag 29. November 2019, 19:13
von NähmaschinenToni
Also nochmal dickere Nadel hat nichts gebracht.
Unterfaden dünner bringt etwas, dann klappt alles wie es soll.
30er Faden oben und unten scheint wohl jetzt normal zu klappen. Komisch war aber, dass es mit dem 20er vorher ging.
Die Seriennummer lautet 45 11160.
Interessant, was du da für Links gefunden hast, ich hab irgendwie kaum was zur Maschine gefunden. Lese ich mir gleich mal durch.
Re: Timing Einstellung Probleme mit Pfaff 45
Verfasst: Freitag 29. November 2019, 19:22
von NähmaschinenToni
So, jetzt kommts... Als ich mit zwei 20er Fäden genäht habe, habe ich eine Spule genommen, die ich mitbekommen habe. Ist ein 20er Faden. Gerade die Spule noch mal verwendet, jetzt geht es. Dabei ist mir aufgefallen, das die Spule ganz leicht mit Öl vollgesaugt ist. Beim Abwickeln hatte ich dann ganz schmierige Hände. Heißt wohl, dass es nur darum mit zwei 20er Fäden ging, weil der untere ordentlichen geschmiert war

.
Jetzt die große Frage, kann die Maschine keine 20er Fäden oder ist da was kaputt? Evtl die Feder and der Kapsel?
Laut russischer Anleitung geht auch ein 10er Faden
Re: Timing Einstellung Probleme mit Pfaff 45
Verfasst: Freitag 29. November 2019, 19:46
von adler104
Noch mal zu den russischen Pfaff Maschinen...
Lade dir mal das Dokument hier unter, das ist wohl eine Modeübersicht der Podolsk Maschinen und einige sehen auf wie die Pfaff Eco Maschinen - oder nicht?
https://docplayer.ru/49369892-Tishi-pod ... doiih.html
Habs mir auch runter geladen, ist ganz interessant, finde ich.
EDIT:
Ich sach mal Model 1862
https://www.okidoki.ee/item/podolsk-186 ... n/9162561/