Seite 4 von 5

Re: Taiwan Singer macht mich wahnsinnig

Verfasst: Freitag 10. Januar 2020, 03:59
von nicole.boening
Ja, das ist wohl so, ich habe es trotzdem versucht - sobald die Schraube rein kommt fällt alles wieder auseinander ... komischer Kleber - kennt den jemand?
img20200109_224459.jpg

Re: Taiwan Singer macht mich wahnsinnig

Verfasst: Freitag 10. Januar 2020, 05:26
von dieter kohl
serv

das scheint ein Sinterteil zu sein

da kann wegen des Sinter-Öls kein Kleber halten

Re: Taiwan Singer macht mich wahnsinnig

Verfasst: Freitag 10. Januar 2020, 07:53
von Alfred
nicole.boening hat geschrieben: Freitag 10. Januar 2020, 03:59 komischer Kleber - kennt den jemand?
img20200109_224459.jpg
Sekundenkleber mag in bestimmten Bereichen funktionieren, ich nehme Uhu -Plus oder Uhu Endfest 300, beides Komponentenkleber, letzterer wird fester aber dauert 24 Stunden zum Aushärten.
Wichtig ist beim Kleben dass die Teile trocken, fettfrei und sauber sind und dass die Teile exakt zusammengefügt werden und zwar so lange bis die Aushärtung des Klebers erfolgt ist. Am besten im Schraubstock oder mit Zwingen, je nach dem wie sich die Teile spannen lassen.
Kommt aber so viel Kraft wie hier auf eine geringe Klebefläche dann wird es nicht halten.

Re: Taiwan Singer macht mich wahnsinnig

Verfasst: Freitag 10. Januar 2020, 09:42
von GerdK
Alfred hat geschrieben: Freitag 10. Januar 2020, 07:53ich nehme Uhu -Plus oder Uhu Endfest 300, beides Komponentenkleber, letzterer wird fester aber dauert 24 Stunden zum Aushärten.
Jo, ich auch. Endfest 300 erreicht aber seine 300 kg/cm² erst, wenn es bei 180°C ausgehärtet wird (dann dauert die Aushärtezeit auch nur 5 Minuten).

Viele Grüße, Gerd

Re: Taiwan Singer macht mich wahnsinnig

Verfasst: Freitag 10. Januar 2020, 15:05
von mahlekolben
Schaut nach Alu-Spritzguss aus.

Hier eine Empfehlung von UHU:

https://www.uhu-profishop.de/klebefaell ... leben.html

Was muss das Teil denn alles können? Ist die Form sehr komplex?

Vielleicht kann man sowas mit einfachen Mitteln nachbauen...

Hier baue ich mir was mit Würfeln aus Baustahl, 20mm Kantenlänge:
5mm-Gesenk-001.jpg
Aber so groß ist das Teil doch gar nicht, oder?

Re: Taiwan Singer macht mich wahnsinnig

Verfasst: Freitag 10. Januar 2020, 15:17
von det
Ich würde dann lieber warten, bis einem eine Schlachtmaschine mit passendem Ersatzteil über den Weg läuft.
Gruß
Detlef

Re: Taiwan Singer macht mich wahnsinnig

Verfasst: Freitag 10. Januar 2020, 16:11
von mahlekolben
Wahrscheinlich habe ich noch gar nicht gerafft, um welches Bauteil es tatsächlich geht...

Dieses zerbrochene Dings mit der Madenschraube daneben... das ist doch kein eigenes Teil für sich, sondern ein Stück, das von etwas anderem zusätzlich abgebrochen ist, oder?

Und die Hülse im Bild schaut ein paar Bilder weiter oben so aus, als wenn sie gerissen wäre. Dann müsste ich meinen Enthusiasmus tatsächlich ein wenig zurückschrauben...

Re: Taiwan Singer macht mich wahnsinnig

Verfasst: Freitag 10. Januar 2020, 20:55
von nicole.boening
Es gab früher diese gesamte Halterung rund um die Nadelstange als Bauteil zu kaufen. Nachbauen würde sich nicht lohnen - es handelt sich um eine billig billig billig Singer.

Zum Kleber: Mit Uhu habe ich so schlechte Erfahrungen gemacht, deshalb bin ich bei Patex gelandet.

Re: Taiwan Singer macht mich wahnsinnig

Verfasst: Freitag 10. Januar 2020, 21:30
von det
nicole.boening hat geschrieben: Freitag 10. Januar 2020, 20:55Zum Kleber: Mit Uhu habe ich so schlechte Erfahrungen gemacht, deshalb bin ich bei Patex gelandet.
Da tust du Uhu unrecht, der oben verlinkte 2K-Kleber Endfest 300 ist wirklich gut, wenn er richtig angewandt wird (Klebespalt nicht zu klein wählen und lang genug aushärten lassen, ohne die Klebeteile zu bewegen, am besten 24h).

Gruß
Detlef

Re: Taiwan Singer macht mich wahnsinnig

Verfasst: Samstag 11. Januar 2020, 00:16
von inch
Auch taiwanesische Nähmaschinen haben das Recht zu sterben mx