Seite 4 von 7

Re: Der Greifer des 'weißen 362' greift manchmal den Draht nicht richtig

Verfasst: Sonntag 19. Januar 2020, 23:01
von Jeroen
Liebelilla hat geschrieben: Sonntag 19. Januar 2020, 21:00 Hallo Jeroen,
Der faden sollte gar nicht da vorbei laufen. Daher, die Höhe dieses "Pilzes" sollte gar nicht stören.
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Ich verstehe, dass der Nähfaden dort nicht laufen sollte.
In der Tat logisch.
Liebelilla hat geschrieben: Sonntag 19. Januar 2020, 21:00 Was wird da genäht? Leder? Welches Garnstärke/Sorte und welche Nadel wird verwendet?
Wie sieht es aus wenn auf Baumwollstoff mit standard Garn genäht wird? Bilder davon?
Ich nähe jetzt Baumwolle. Nicht extrem dick, sondern muss sich verdoppeln können und dies auch verdoppeln.
Zumindest ... mit den anderen Pfaffs (5x) ist das ganz einfach.

Was uns auch auffällt, ist, dass dieser weiße Pfaff 362 nicht wie die anderen Pfaffs klingt. Schon von Anfang an haben wir das bekommen.
Es ist ein bisschen wie Hämmern.
EDIT - Oh, nur wenn sich Stoff unter dem Nähfuß befindet. **

Es ist nicht der Nähfuß. Wenn die Nadel heraus ist, ist es in Ordnung.
Die Nadel scheint jedoch nichts zu treffen.
Soweit ich sehen kann, ist vor und hinter der Nadel genau so viel Platz.
Auch wenn es runter geht.
Sieht aus wie die anderen Pfaffs. (Endloses Suchen und Überprüfen mit der Lupe)

Ich benutze normales, aber gutes Nähgarn.
Und für die Nadeln ... habe ich ein Foto gemacht.
Und mit diesen Nadeln geht das Nähen auch in den anderen Pfaffen gut.

Ich werde Fotos vom Nähen machen. Diese folgen ..

Höhere Oberfadenspannung klingt logisch. Aber ich habe die Spule und die Spulenkapsel mit anderen Pfaffs ausgetauscht. Abweichende Drahtspannung so weit wie möglich ausschließen.
Aber ... ich werde dem Foto ein Muster beifügen. Wer weiß :)
Liebelilla hat geschrieben: Sonntag 19. Januar 2020, 21:00 Vielleicht hilft ein stärkere Nadel (100er) und ein bisschen mehr Oberfadenspannung.
Ich werde das machen! (stärkere Nadel (100er))
Liebelilla hat geschrieben: Sonntag 19. Januar 2020, 21:00 Hat die Nadel genug Platz vorne und hinten an der Stichplatte wenn sie ins Loch eintaucht?
Ja, das sieht alles ganz ok aus.

Vielen Dank fürs Mitdenken!

Grüße,
Jeroen
Prym und schmetz
Bild

Re: Der Greifer des 'weißen 362' greift manchmal den Draht nicht richtig

Verfasst: Montag 20. Januar 2020, 12:31
von Jeroen
Hallo Liebelilla,

Denn du bist gestern mit der Frage gekommen, ob die Nadel ordentlich vorne / hinten im Gleichgewicht ist ..
Wird immer noch überprüft.
Es ist offensichtlich, dass hier etwas nicht stimmt.

Mit dem Makroobjektiv ( (aus der Hand...). Aber hier scheint ein Problem zu sein, denke ich.

Foto 1 ist von der weißen 362 mit dem Problem.
Die Nadel geht direkt daran vorbei.

Bild

Bild

Vielen Dank und Gruß,
Jeroen

Re: Der Greifer des 'weißen 362' greift manchmal den Draht nicht richtig

Verfasst: Montag 20. Januar 2020, 14:08
von dieter kohl
serv

@ jeroen
in solchen fällen, löse ich den Bolzen, oben an der Nadelstangenschwinge und stelle das ein

Re: Der Greifer des 'weißen 362' greift manchmal den Draht nicht richtig

Verfasst: Montag 20. Januar 2020, 19:15
von Jeroen
Hallo dieter,

Vielen Dank für Ihre Antwort.
Ich bin sehr zufrieden damit smile
Wissen Sie... es würde mich nicht überraschen, wenn der Vorbesitzer auch hier sauber gemacht hätte.
Hier und da kommt immer noch ein WD40 wie Öl heraus :)
Es scheint, dass fast jede Schraube gelockert wurde :D
Ich werde mich bald mit Ihrem Rat an die Arbeit machen!

Grüße
Jeroen

Re: Der Greifer des 'weißen 362' greift manchmal den Draht nicht richtig

Verfasst: Montag 20. Januar 2020, 21:59
von Liebelilla
Hi Jeroen,
du schreibst immer "weißen 362". Ist die Maschine weiß? Könntest du ein Bild von der Maschine zeigen? Habe noch keine Weiße gesehen. smile

Re: Der Greifer des 'weißen 362' greift manchmal den Draht nicht richtig

Verfasst: Dienstag 21. Januar 2020, 08:29
von Jeroen
Hallo Liebelilla.

Ahh sorry... mit dem 'White' 362 meine ich das weiß/graue :)
https://naehmaschinentechnik-forum.de/v ... 150#p77174

Grüße,
Jeroen

Re: Der Greifer des 'weißen 362' greift manchmal den Draht nicht richtig

Verfasst: Dienstag 21. Januar 2020, 08:50
von Basto
Schwer zu sehen... es sieht so aus als wäre ein kleiner Grat am Greifer?

Re: Der Greifer des 'weißen 362' greift manchmal den Draht nicht richtig

Verfasst: Dienstag 21. Januar 2020, 14:20
von Jeroen
Ja, das habe ich schon auf dem Foto gesehen.
Ich konnte nicht mehr in die Maschine schauen.
Die Zeit fehlt.
Aber sobald ich Platz habe, beginne ich zu recherchieren ... Und ich mache ein weiteres Foto mit dem Makro-Objektiv.
Ich werde es zeigen!

Grüße
Jeroen

Re: Der Greifer des 'weißen 362' greift manchmal den Draht nicht richtig

Verfasst: Dienstag 21. Januar 2020, 18:22
von Liebelilla
Jeroen hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2020, 08:29 Hallo Liebelilla.

Ahh sorry... mit dem 'White' 362 meine ich das weiß/graue :)
https://naehmaschinentechnik-forum.de/v ... 150#p77174

Grüße,
Jeroen
Ahhh... die hübsche!!! Die hätte ich so gern. rolleyes

Re: Der Greifer des 'weißen 362' greift manchmal den Draht nicht richtig

Verfasst: Dienstag 21. Januar 2020, 18:40
von Liebelilla
Das am Greiferspitze könnte auch Schmutz/Fusel sein.
9naV1ly.jpg
Ich habe auch eine verdächtige Stelle gesehen... könnte eine Optische Täuschung sein. Das im rot markiert, sind das Kratzer?

Und wie sieht es unten an der Nadelspitze aus (blau markiert)? Berührt die Nadel da unten etwas, oder streift sie an der hintere Seite?

Wenn die Spitze des Greifers die Nadel erreicht... wird die Nadel nach vorne gedrückt/gebogen? Man erkennt sowas beim langsam drehen und beobachten der Nadel von der Seite.

Hast du etwas bewirken können mit der Einstellung der Nadelstange sowie Dieter es dir gezeigt hat?

Du sagst die Maschine macht ein Geräusch wie Hammern beim nähen. Ist das auch so auf ein Baumwollstoff? Auch wenn da neue Nadel eingesetzt werden? Machen die andere Maschine auf dem selben Stoff keine Geräusch?

Fragen über Fragen..... ich hoffe ich überfordere dich nicht. biggrin