Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr
Verfasst: Montag 27. Januar 2020, 10:25
Klaus also von etwas weiter weg so dass man die Maschine immer komplett sieht ?
http://www.naehmaschinentechnik-forum.de/
http://www.naehmaschinentechnik-forum.de/viewtopic.php?t=7082
Nee - bewegt sich alles synchron und an sich richtig (Timing stimmt scheinbar) aber eben alles zusammen in die falsche Richtunginch hat geschrieben: ↑Montag 27. Januar 2020, 10:10 Ah,ich habe jetzt dein erstes Video gefunden. Wahrscheinlich war es deiner Pfaff immer noch zu kalt bei unter 20 Grad![]()
Von selbst geht so eine Veränderung nicht,dazu noch synchron.
Dein nicht alternierender Transporteur bewegt sich in die korrekte Richtung.
Der Obertransport muß neu synchronisiert werden.
Wir reden schon von der schraube 2.und nicht von der FlügelschraubeFrickelhansen hat geschrieben: ↑Montag 27. Januar 2020, 09:03Entschuldigung, ich will Dir nicht zu nahe treten, aber das ist absoluter "Bullshit"!Giovanni hat geschrieben: ↑Sonntag 26. Januar 2020, 19:32 Vielleicht hilft es.
An einer alten Pfaff 1245 ist hinter der Flügelschraube um die Fußhöhe zu verstellen auch eine Excenter Schraube die das Zusammenspiel der Fußhöhe und Obertransport regelt.
wenn die Schraube da locker ist und sich der Excenter verstellt kann das so auftreten dass die Maschine umgekehrt näht.
Ich hatte da mal zu weit gedreht und plötzlich gings rückwärts.
ob die 145 nun auch da einen excenter hat weiß ich aber nicht.
In den Einstellanleitungen heißt das Kapitel "Obertransport Hebebewegung"
Viel Glück
Ja, damit wird das Füsschenheben eingestellt, aber bei Verstellung läuft die Nähmaschine niemals rückwärts.
Es tut mir Leid das mal sagen zu müssen, aber es nervt mich wenn solch ein Mist verbreitet wird.
Wenn keine Ahnung, einfach mal die Fresse halten.
Wenn das unter dem Vorsatz: Könnte es sein...., oder: ist es Möglich...., gefallen wäre, dann hätte ich ja nichts gesagt.
Viele liebe Grüße
![]()
So meinte ich das auch nicht. Da ja alles synchron läuft,nur in der falschen Richtung,würde ich mal den Excenter der Stichlängenverstellung auf der Armwelle überprüfen. Eventuell hat der sich verstellt.adler104 hat geschrieben: ↑Montag 27. Januar 2020, 11:03 hatte das 1. Video auch übersehen... Video zeig es ja gut. So was hatte ich ach noch nicht!
Nee - bewegt sich alles synchron und an sich richtig (Timing stimmt scheinbar) aber eben alles zusammen in die falsche Richtunginch hat geschrieben: ↑Montag 27. Januar 2020, 10:10 Ah,ich habe jetzt dein erstes Video gefunden. Wahrscheinlich war es deiner Pfaff immer noch zu kalt bei unter 20 Grad![]()
Von selbst geht so eine Veränderung nicht,dazu noch synchron.
Dein nicht alternierender Transporteur bewegt sich in die korrekte Richtung.
Der Obertransport muß neu synchronisiert werden.