Pfaff 230 Automatik wieder justieren?

Nachricht
Autor
wollkrams
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 17. September 2014, 21:10

Re: Pfaff 230 Automatik wieder justieren?

#31 Beitrag von wollkrams »

Ähm ja...das sind aber fürn ne 230er.Davon hab ich Ersatz.
Was ich suche ist eine Feder für die 130er!

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6072
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Pfaff 230 Automatik wieder justieren?

#32 Beitrag von adler104 »

aaaach so - hatte den Mittelteil nicht gelesen, habe in der Überschrift nur Pfaff 230 gelesen...

Also wenn hier niemand was anzubieten hat guckst Du hier:

http://www.ebay.com/itm/PFAFF-SEWING-MA ... 5401e13bf3

Oder den ganzen Fadenspannungs Penökel von der Pfaff 30 - ich glaube der passt auch - oder? Ist ja das gleiche Eisen nur ohne Zick zack.

http://www.ebay.com/itm/THREAD-TENSION- ... 43b431c98f
Mit'm Öl nich sparsam sein!

--- Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368 ---

wollkrams
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 17. September 2014, 21:10

Re: Pfaff 230 Automatik wieder justieren?

#33 Beitrag von wollkrams »

*g*
Danke für die Links!
Wenn Herr D. Kohl nichts für mich hat, ist die eine mir smile
Booooahhhh...nur dauert das lange bis die da ist.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12375
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 230 Automatik wieder justieren?

#34 Beitrag von dieter kohl »

adler104 hat geschrieben:aaaach so - hatte den Mittelteil nicht gelesen, habe in der Überschrift nur Pfaff 230 gelesen...

Also wenn hier niemand was anzubieten hat guckst Du hier:

http://www.ebay.com/itm/PFAFF-SEWING-MA ... 5401e13bf3

Oder den ganzen Fadenspannungs Penökel von der Pfaff 30 - ich glaube der passt auch - oder? Ist ja das gleiche Eisen nur ohne Zick zack.

http://www.ebay.com/itm/THREAD-TENSION- ... 43b431c98f
serv

sorry, aber die singer-spannung passt nicht
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6072
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Pfaff 230 Automatik wieder justieren?

#35 Beitrag von adler104 »

Da steht Pfaff 30 in dem Ebay Angebot, nicht Singer
Mit'm Öl nich sparsam sein!

--- Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368 ---

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12375
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 230 Automatik wieder justieren?

#36 Beitrag von dieter kohl »

adler104 hat geschrieben:Da steht Pfaff 30 in dem Ebay Angebot, nicht Singer
serv

is aber ne singer-spannung
passt nich inne pfaff 30 oder 130 auch nit inne 133
von 230 oder gar 260 wollen wir erst garnit reden

da siehste mal wieder, was diese ebay-verkäufer alles so für´n quatsch erzählen
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6072
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Pfaff 230 Automatik wieder justieren?

#37 Beitrag von adler104 »

naja - 25 Stück hat er verkauft - kann ja so falsch nicht sein.
Woran erkenne ich jetzt das es ein Singer Spannung ist? Nur an der Kappe, denn mehr sieht man ja nicht.
Mit'm Öl nich sparsam sein!

--- Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368 ---

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12375
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 230 Automatik wieder justieren?

#38 Beitrag von dieter kohl »

adler104 hat geschrieben:naja - 25 Stück hat er verkauft - kann ja so falsch nicht sein.
Woran erkenne ich jetzt das es ein Singer Spannung ist? Nur an der Kappe, denn mehr sieht man ja nicht.
serv

wenn die leute drauf reinfallen, kann ich nix dagegen tun

an der abgebildeten Spannung ist keine fadenanzugsfeder ...
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6072
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Pfaff 230 Automatik wieder justieren?

#39 Beitrag von adler104 »

Also ich will mich hier nicht streiten und deine Erfahrung in allen Ehren aber das Bild ist nun nicht so gut als das man das wirklich erkennen könnte - je nach den wo der kleine Fadenhaken von der Feder sich grad befindet bei fotografieren befindet. Es steht komplett dabei, also wird die Feder doch wohl inklusive sein.

Davon ab finde ich das das Teil sehr wohl nach Pfaff aussieht - sicher nicht original Paff aber das behauptet ja auch keiner. Und dass das Teil nicht passt kann man anhand des Bildes wohl nicht wirklich beurteilen, dazu müsste man entweder die Maße haben oder zumindest das hintere Teil sehen. Also glaube ich doch erst mal was der Verkäufer schreibt und das ist ja nun wirklich ein erfahrener Verkäufer und nicht Hans & Franz.

Ich glaube auch nicht das ja jemand auf den Verkäufer "reingefallen" ist. Dafür wurde das Teil zu oft verkauft - ansonsten hätte der Verkäufer auf Grund von negativen Bewertungen oder Artikelrückläufern das Angebot sicher geändert oder entfernt. Ich habe schon diverse Male bei Sharp Sewing gekauft, es hat immer alles gepasst. Egal ob für Singer 111 oder Paff 138 usw. war immer alles okay und hat gepasst!

Ich würde das Teil bedenkenlos kaufen!

Randnotiz:
Ich bekommen morgen wohl eine Pfaff 337 (siehe anderer Beitrag). Bin mal gespannt....
Kinder- immer schön Kleinanzeigen lesen - es kann sich lohnen.
Mit'm Öl nich sparsam sein!

--- Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368 ---

wollkrams
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 17. September 2014, 21:10

Re: Pfaff 230 Automatik wieder justieren?

#40 Beitrag von wollkrams »

Nich streiten Männers -boewu- -boewu-
Is alles gut...ich bekomm meine 130er Fadenanzugsfeder und es kann weiter gehen mit meiner Baustelle excla

Antworten