Seite 4 von 9
Re: Industriemaschinen Empfehlung gesucht
Verfasst: Donnerstag 27. August 2020, 19:12
von Ralf C. Kohlrausch
Valery hat geschrieben: ↑Dienstag 25. August 2020, 15:23
Ok super also da haben wir zB das Annyx meine Maschine näht mir das bis auf die letzte Stelle nämlich dieses "Kreuz" wo der Anleinring zu sehen ist. Da haben wir 2 Riemen Cordura ich nehme anstelle dessen Softshell. Das wird ja umgeschlagen somit haben wie da schon mal 4 Lagen Softshell. Das Gurtband (ich schätze 1,6 mm) ist nicht gestückelt sondern ebenfalls öfter Umgeschlagen da haben wir mindestens 3 Lagen. Es ist nicht gut zu sehen da es so fest vernäht ist das ich nicht drunter schauen kann aber dort wo das Label sitzt ist das Material wahnsinnig hart wenn man mal fühlt und da scheitern dann meine Maschinen. Ich hoffe ihr versteht was ich meine?
https://www.bing.com/images/search?view ... ajaxhist=0
Moin,
ich habe mir das mal angeschaut und soweit ich auf dem Bild erkennen konnte nachgezeichnet. Ich komme da auf
3 Lagen Gurtband und 2 Lagen Polsterung bei Schnallen
2 Lagen Gurtband und 4 Lagen Polsterung an Kreuzungen
3 Lagen Gurtband und 4 Polsterung an Kreuzungen mit Öse.
Das wirkt auf mich jetzt nicht so wahnsinnig wild und undurchdringlich.
Ich musste heute Katzenfutter kaufen und habe im Tierladen mal ein Hunter Nylon Norwegergeschirr angeschaut. Sieht auf den ersten Blick recht üppig aus mit all den Gurtbandkreuzungen und Doppelungen, der Polsterung und dem Griff. Gurtband einlagig habe ich mit dem Messschieber 2 mm gemessen. Aaaber: Egal wo ich gemessen habe: Die Gesamtdicke war komprimiert immer zwischen 3 und 4 mm.
Bei einem Rindleder Halsband Hunting Comfort waren es dann bis zu 11,5 mm, die sich nur mühsam auf 10,5 mm komprimieren ließen.
Ich denke, die Anforderungen für die Schaumgummi-Mesh-Varianten halten sich doch in überschaubaren Grenzen.
Gruß
Ralf C.
Re: Industriemaschinen Empfehlung gesucht
Verfasst: Donnerstag 27. August 2020, 19:21
von Valery
Naja aber ich will doch auch gar kein Mesh vernähen sondern Softshell mit Gurtband

Re: Industriemaschinen Empfehlung gesucht
Verfasst: Freitag 28. August 2020, 08:47
von det
Ralf C. Kohlrausch hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. August 2020, 19:12Ich musste heute Katzenfutter kaufen und habe im Tierladen mal ein Hunter Nylon Norwegergeschirr angeschaut. Sieht auf den ersten Blick recht üppig aus mit all den Gurtbandkreuzungen und Doppelungen, der Polsterung und dem Griff. Gurtband einlagig habe ich mit dem
Messschieber 2 mm gemessen.
Hast du den Messschieber immer dabei oder nur beim Katzenfutterkauf?

Re: Industriemaschinen Empfehlung gesucht
Verfasst: Freitag 28. August 2020, 11:58
von Ralf C. Kohlrausch
det hat geschrieben: ↑Freitag 28. August 2020, 08:47
Ralf C. Kohlrausch hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. August 2020, 19:12Ich musste heute Katzenfutter kaufen und habe im Tierladen mal ein Hunter Nylon Norwegergeschirr angeschaut. Sieht auf den ersten Blick recht üppig aus mit all den Gurtbandkreuzungen und Doppelungen, der Polsterung und dem Griff. Gurtband einlagig habe ich mit dem
Messschieber 2 mm gemessen.
Hast du den Messschieber immer dabei oder nur beim Katzenfutterkauf?
Ich habe ihn extra mitgenommen, vorher Batterien gewechselt. Habe ich bei dieser Art von Diskussion schon öfter gemacht und mache ich im Zweifel auch beim Materialeinkauf. Erfahrene Profis liegen nach meinen Erfahrungen mit ihren Schätzungen um bis zu den Faktor 10 daneben (und der hatte am Telefon gesagt, er hätte extra für mich im Lager noch mal nachgemessen. "Ach? Nur 0,4 Millimeter? Wer hätte das gedacht..." Lkw-Plane für Bootshäute, damals. Ich wollte eine dünne Verstärkung in eine verschlissene Haut kleben und suchte eigentlich etwas noch viel dünneres. Gibt es von Pornoanbietern, wie ich inzwischen weiß. Für die super-sexy Fetischkleidung.
Gruß
Ralf C.
Re: Industriemaschinen Empfehlung gesucht
Verfasst: Freitag 28. August 2020, 11:59
von Ralf C. Kohlrausch
Ralf C. Kohlrausch hat geschrieben: ↑Freitag 28. August 2020, 11:58
det hat geschrieben: ↑Freitag 28. August 2020, 08:47
Ralf C. Kohlrausch hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. August 2020, 19:12Ich musste heute Katzenfutter kaufen und habe im Tierladen mal ein Hunter Nylon Norwegergeschirr angeschaut. Sieht auf den ersten Blick recht üppig aus mit all den Gurtbandkreuzungen und Doppelungen, der Polsterung und dem Griff. Gurtband einlagig habe ich mit dem
Messschieber 2 mm gemessen.
Hast du den Messschieber immer dabei oder nur beim Katzenfutterkauf?
Für die super-sexy Fetischkleidung.
Gruß
Ralf C.
Jay, Karriere gemacht. Edelschrauber und Elitemitglied. Also ausnahmssweise
Gruß
Ralf C.
Re: Industriemaschinen Empfehlung gesucht
Verfasst: Freitag 28. August 2020, 12:01
von Ralf C. Kohlrausch
Valery hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. August 2020, 19:21
Naja aber ich will doch auch gar kein Mesh vernähen sondern Softshell mit Gurtband
Wenn ich meinen eigenen Text richtig verstanden habe war die Kernaussage nicht Mesh statt Softshell sondern 3 bis 4 gemessene Millimeter statt geschätzter 8 bis 10.
Gruß
Ralf C.
Re: Industriemaschinen Empfehlung gesucht
Verfasst: Freitag 28. August 2020, 13:03
von adler104
Jay, Karriere gemacht. Edelschrauber und Elitemitglied. Also ausnahmssweise
Gruß
Ralf C.
Nu bisse dabei, bei die Gang!
Los - hol' ma Öl....
Re: Industriemaschinen Empfehlung gesucht
Verfasst: Freitag 28. August 2020, 14:40
von Ralf C. Kohlrausch
adler104 hat geschrieben: ↑Freitag 28. August 2020, 13:03
Los - hol' ma Öl....
Und dann mach ich mit der Dranschere den Antriebsriemen länger, jaja.
Re: Industriemaschinen Empfehlung gesucht
Verfasst: Freitag 28. August 2020, 14:56
von Ralf C. Kohlrausch
Valery hat geschrieben: ↑Samstag 22. August 2020, 17:41
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer kraftvollen Maschine mit der man Geschirre Nähen kann also 8 - 10 Lagen Gurtband plus Softshell.
Das Thema beschäftigt Dich doch schon ein paar Jahre, wenn ich das richtig sehe. Vorschlag: Du kaufst diese Maschine, und dann basteln wir Dich hoch:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-240-1712
Gruß
Ralf C.
Re: Industriemaschinen Empfehlung gesucht
Verfasst: Freitag 28. August 2020, 15:10
von Valery
Meine Herren...wir Schweifen vom Thema ab

also ich sollte mir auch mal angewöhnen etwas zum Messen dabei zu haben wobei da fällt mir ein ich hab immer dieses Papiermassband von Ikea in der Tasche
Ja das Thema beschäftigt mich ein paar jährchen ich hatte wie gesagt mit der Ideal problemlos Halsbänder genäht und nun geht das mit meinen Maschinen eben nicht. Neu dazu sind jetzt die Softshell Geschirre und die kann ich erst Recht nicht mit den vorhandenen Maschinen bewältigen. Leider kann ich kein Bild vom Handy hochladen und auf dem PC habe ich keins vom Geschirr - das ist wirklich ordentlich dick und sehr "hart" so das es der Polsterer gemacht hat also - die lezten Nähte wo das Kreuz ist und der Anleinring.
Ich bin da wie ein Pitbull ich suche so lange nach einer Lösung bis ich weiterkomme - andere schaffen das ja auch!
Leider führt der Ebay Link ins leere um welche Maschine handelt es sich denn da?
Ich habe mir grade Videos der Pfaff 545 angesehen das schaut ziemlich gut aus...