Seite 4 von 5
Re: Motor mit 12V Spannung
Verfasst: Montag 15. Februar 2021, 12:45
von mahlekolben
Vielleicht noch als Alternative zum Fahrrad:
Eine Tretkurbel-Feldschmiede!
Da hätte ich auch schon früher drauf kommen können...
Aber schau mal, wie suuuuperschmal der Kurbeltrieb gebaut ist - und es ist noch ausreichend viel Raum da, der zusätzlich eingespart werden kann:
https://www.angele-shop.com/shop/de/fel ... p-f-600-fu
Zum Nachbau müsste das Nötigste erkennbar sein... Hihihi.
Pedal und Schwungradunwucht stehen so an der Welle, dass das Gebläse immer in der richtigen Richtung angetreten wird.
Re: Motor mit 12V Spannung
Verfasst: Montag 15. Februar 2021, 15:27
von gelöschter User N
Antrieb direkt per Windrad
Re: Motor mit 12V Spannung
Verfasst: Montag 15. Februar 2021, 16:07
von Alex..
Die Nähmaschinenbauer von SVP, und vermutlich auch andere, verbauen jedenfals 24V Motoren, die von YDK gebaut/zugesteuert werden.
Motor YDK-24V.1.jpg
Motor YDK-24V.2.jpg
Und der hat dann auch wi jede*r sehn kann die übliche Befestigung und den üblichen Pully/Riemenscheibe.
Re: Motor mit 12V Spannung
Verfasst: Montag 15. Februar 2021, 19:10
von det
mahlekolben hat geschrieben: ↑Montag 15. Februar 2021, 12:45Eine Tretkurbel-Feldschmiede!
Da hätte ich auch schon früher drauf kommen können...
Dann kann man doch auch einen normalen Nähschrank mit an Bord nehmen. Die paar zusätzlichen Zentimeter im Vergleich zur Feldschmiede machen den Kohl dann auch nicht fett und billiger ist es allemal.
Edit, weil nachgemessen: Die verlinkte Feldschmiede ist mit 50x60x80 cm übrigens größer als ein normaler Nähschrank!
Der Schrank der Gritzner GU hier ist ca. 42x58x78 cm groß, wenn man die Deckplatte weglässt.
Gruß
Detlef
Re: Motor mit 12V Spannung
Verfasst: Montag 15. Februar 2021, 19:55
von mahlekolben
Stimmt.
Ich hatte eine Seite zuvor begonnen, gedanklich ein altes Fahrrad zu verwursten. Nachher dachte ich dann daran, dass so ein Pedal einen ordentlichen Weg beschreitet.
Dann kam mir die Feldschmiede in den Sinn, die nur als Beispiel einer möglichen Konstruktion dienen soll, einen Antrieb platzsparend zu bauen. Da ist nämlich noch etliches am Rahmen dran, was weg konstruiert werden könnte - aber das Trampeln an sich funktioniert super!
Re: Motor mit 12V Spannung
Verfasst: Dienstag 16. Februar 2021, 09:47
von AltEisen
Ich denke, hier ist eine praktische Lösung ... Man müsste nur noch an der Eleganz arbeiten :)
->
https://www.youtube.com/watch?v=lLwGLN4Y1QA
Re: Motor mit 12V Spannung
Verfasst: Dienstag 16. Februar 2021, 14:51
von det
Endlich mal ein Nähmaschinenantrieb, der fast nichts kostet und sowohl mit links- und rechtsdrehenden Handrädern funktioniert.

Re: Motor mit 12V Spannung
Verfasst: Dienstag 16. Februar 2021, 19:47
von mahlekolben
Viel zu einfach.
(Und die Akkus müssen geladen werden)

Re: Motor mit 12V Spannung
Verfasst: Dienstag 16. Februar 2021, 20:25
von det
mahlekolben hat geschrieben: ↑Dienstag 16. Februar 2021, 19:47(Und die Akkus müssen geladen werden)
Dann aber bitte mit 12V, siehe Threadtitel!

Re: Motor mit 12V Spannung
Verfasst: Dienstag 16. Februar 2021, 20:48
von mahlekolben
Dann wären wir wieder beim V8.
Boah.
Was für eine Stromaufnahme haben die Ladegeräte an 230V (was wieder einen Umformer nötig machen würde, der auch noch zieht...)