Oje, da muß ich auch passen. Bei dem Schnuraufnäher (Nummer 4) ist ja ganz leicht . Fuß anschrauben, Schnur unter den Fuß in die Rille legen und annähen.
Bei dem Kräuselfuß (Nummer 6) ich auch ganz einfach, dranschrauben und losnähen, Stoff kräuselt automatisch. Bei dem vermeintlichen Stopffuß (Nummer
5), könnte allerdings auch was anderes sein

, bin ich nicht sicher , die lange Stange(Feder) kommt sicherlich unter der Nadelschraube , und die kleine Feder wird bestimmt irgendwo oberhalb eingehängt. Hatte so ein Ding aber noch nie in der Hand. Bei der Nummer 3 bin ich mir gar nicht mehr sicher ob das ein Biesenfuß ist .....normalerweise werden Biesen ja mit erhöhter Fadenspannung und Zwillingsnadel genäht. Ein Schnuraufnäher kann es aber eigentlich auch nicht sein , da die Rillen ja neben dem Nadelloch sind.

Mensch das ist bestimmt ein Paspelfuß !! In die Rille kommt die Paspel zu liegen und dann kann man bequem die Naht direkt daneben setzten ..... Und 2 Rillen = doppelte Paspel ? Tja bei Nummer 2 bin ich überfragt ... Läßt sich das Teil mit den Nasen abnehmen? Sieht aus als wäre es nur auf den Fuß geschoben

Ja und falls Nummer 1 tatsächlich ein Bandaufnähfuß ist , dann wie schon erwähnt, anschrauben und das Band beim Hinweg ( wenn das Band noch komplett lose ist) duch den Schlitz des Fußes führen und auf dem Rückweg ( die zweite Seite des Bandes ) das Band nur vorne an der Nase entlang führen.
Alle Angaben ohne Gewähr ......... die meisten deiner Füße habe ich in natura noch nie gesehen
