Seite 4 von 6
Re: Ebay billig Servo - ich habs getan
Verfasst: Montag 7. Februar 2022, 07:36
von derBlake
sodele, Gedudel und Grafikeffekte sind weg- leider auch der originale Ton

Re: Ebay billig Servo - ich habs getan
Verfasst: Montag 7. Februar 2022, 17:17
von 3607
3607 hat geschrieben: ↑Samstag 5. Februar 2022, 22:10
det hat geschrieben: ↑Samstag 5. Februar 2022, 14:43
Das scheint dann ja ein hochseriöser Shop zu sein
Danke inch!!!
Den Themenbereich hatte ich noch nicht auf dem Schirm....
Jetzt warte ich erst mal ab (was sonst) und halte euch auf dem Laufenden.
Grüße, Jürgen
....grade eben ist die Paketankündigung von DHL gekommen.
Den zu Folge kann ich morgen wahrscheinlich mehr sagen. Sendung kommt aus dem Tschechischen.
Grüße, Jürgen
Re: Ebay billig Servo - ich habs getan
Verfasst: Dienstag 8. Februar 2022, 20:49
von 3607
...alle Puh-Rufen zum Trotz, ist der Motor heute angekommen und macht im Testlauf, nach Programmierung, was er soll.
Ich hab ihn heute schonmal an die 138 angepasst, läuft auch schon aber ich möchte noch paar Dinge "verfeinern".
Diesen Bereich möchte ich dann gerne unter: "ich konnte sie nicht stehen lassen..." beschreiben.
Wie bekommt man eigentlich eine Verlinkung in ein anderes Thema hin

?
Grüße, Jürgen
Re: Ebay billig Servo - ich habs getan
Verfasst: Dienstag 8. Februar 2022, 21:01
von js_hsm
Anderes Thema aufrufen und Browserlink kopieren...
..dann zum Beitrag zurück und Link einfügen

Re: Ebay billig Servo - ich habs getan
Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2022, 13:29
von derBlake
js_hsm hat geschrieben: ↑Dienstag 8. Februar 2022, 21:01
Anderes Thema aufrufen und Browserlink kopieren...
..dann zum Beitrag zurück und Link einfügen
genau das habe ich oben schon 3x gemacht

Re: Ebay billig Servo - ich habs getan
Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2022, 15:52
von 3607
...wie die Geschichte mit dem VEVOR - Servo weitergeht, ist zu sehen unter:
viewtopic.php?f=25&t=10291&start=10
Ich wünsche Euch, dass der Lin auch funktioniert.
Jürgen
Re: Ebay billig Servo - ich habs getan
Verfasst: Samstag 12. Februar 2022, 22:36
von micha-vb
Ich hab mir jetzt auch einen kleine Servo gekauft und gestern montiert.
Allerdings hab ich mir den bei dem bekannten Vertrieb in Rostock gekauft, mit 115€ etwas teurer als die Kandidaten in der großen Bucht, aber er läuft auch ab 200 rpm an.
Der Motor hat 550 Watt, sollte eigentlich reichen für meine Bedürfnisse.
IMG_1047.jpeg
Den Geber für Nadel oben/unten hab ich nicht montiert, hier kam nach den ersten 3 Umdrehungen gleich eine Fehlermeldung -
E23 - ist nach Motor Reset aber nicht mehr aufgetreten.
Allerdings hab ich mir noch eine 45 mm Riemenscheibe geleistet, das Original mit 65 mm wandert in die Schublade.
IMG_1048.jpeg
Momentan steht auf dem Tisch meine 138, und das ist schon klasse, anstatt des Tretantriebes, ich hatte ja kurzfristig mal auf einen Kupplungsmotor umgebaut, aber auf Grund von Lautstärke und Geschwindigkeit wieder demontiert.
Morgen hol ich meine 145 ab, schauen wir mal wie die mit dem kleinen Motor läuft.
Ich stell noch mal ein Video, das schaff ich aber erst nächste Woche.
Re: Ebay billig Servo - ich habs getan
Verfasst: Sonntag 13. Februar 2022, 09:22
von Museumsfritze
Verlink doch bitte gerne zu Motor und Riemenscheibe und schildere Deine weiteren Erfahrungen.
Re: Ebay billig Servo - ich habs getan
Verfasst: Sonntag 13. Februar 2022, 10:47
von derBlake
Micha- den Ansatz bin ich auch bei meiner ehem. 145 gegangen und war nicht happy damit: Durch die sehr kleine Riemenscheibe bekommst Du einen sehr kleinen Radius für den Riemen, hat dann dazu geführt das die Stichkraft für dickeres Material gefehlt hat weil mir die Riemen dann gerutscht ist. (hatte aber auch einen 8mm PU endlos drauf, keinen Keilriemen) Lösung war dann der Reducer- alles smooth und Kraft ohne Ende.
(durch den Reducer konnte ich am Servo eine etwas grössere Scheibe lassen- die überträgt die Kraft dann durch die grössere Auflage des Riemens besser)
Viele Grüße
Heiko
Re: Ebay billig Servo - ich habs getan
Verfasst: Sonntag 13. Februar 2022, 12:47
von js_hsm
derBlake hat geschrieben: ↑Sonntag 13. Februar 2022, 10:47
Micha- den Ansatz bin ich auch bei meiner ehem. 145 gegangen und war nicht happy damit: Durch die sehr kleine Riemenscheibe bekommst Du einen sehr kleinen Radius für den Riemen, hat dann dazu geführt das die Stichkraft für dickeres Material gefehlt hat weil mir die Riemen dann gerutscht ist. (hatte aber auch einen 8mm PU endlos drauf, keinen Keilriemen) Lösung war dann der Reducer- alles smooth und Kraft ohne Ende.
(durch den Reducer konnte ich am Servo eine etwas grössere Scheibe lassen- die überträgt die Kraft dann durch die grössere Auflage des Riemens besser)
Viele Grüße
Heiko
War das ein gezahnter Keilriemen ??
..solche verwende ich immer bei engen Radien
Gruß, Achim