Seite 36 von 54

Re: Adler 189AB Adlermatic

Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2016, 13:41
von Lanora
adler104 hat geschrieben:Fall bei Paypal eröffnen, dann merken sie es!
gute Idee , hab ich grad gemacht ........mal schauen ob sie antworten . Bei email Kontakt haben sie mir bisher nicht zurückgeschrieben .... sad

Re: Adler 189AB Adlermatic

Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2016, 12:21
von Lanora
angry Schei......jetzt hat der Shop mir grad die Zahlung mit paypal zurückgesendet....was wohl bedeuten soll das es keine Schnurkette mehr gibt .........
kann der Shop da mal nicht irgendwie vorher von allein eine Info schicken und seine Bestände checken ??

So nu warte ich mal was Fischkopp mit seinen neuen Zahnräder so zaubert rolleyes

Re: Adler 189AB Adlermatic

Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2016, 12:48
von dieter kohl
Lanora hat geschrieben:angry Schei......jetzt hat der Shop mir grad die Zahlung mit paypal zurückgesendet....was wohl bedeuten soll das es keine Schnurkette mehr gibt .........
kann der Shop da mal nicht irgendwie vorher von allein eine Info schicken und seine Bestände checken ??

So nu warte ich mal was Fischkopp mit seinen neuen Zahnräder so zaubert rolleyes
serv

sei froh, daß du dein Geld wieder hast

ich hab mich übrigens gewundert, daß da schnurketten gefertigt worden sein sollen

adler hatte doch nach der pleite mit den synchroflex-riemen doch seine "haushalt"-Aktivitäten eingestellt

Re: Adler 189AB Adlermatic

Verfasst: Freitag 27. Mai 2016, 14:10
von Lanora
heart Klaus dir nochmal herzlichen Dank das du den Motor wieder flott bekommen hast , der läuft ganz wunderbar.
Deine Lösung mit dem Direktanschluß der Kabel finde ich sehr gut .......so geht auch kein Kabel verloren wink

Re: Adler 189AB Adlermatic

Verfasst: Freitag 27. Mai 2016, 14:37
von Klaus aus A
Hallo Lanora,

freut mich wenn Du zufrieden bist. Der Motor der Adler 189 gehört zum Besten was ich bisher in dieser Form gesehen habe.
Mit 110 Watt hat der auch ein bisschen Power. Wenn es mit der Adler wegen der Kette nichts wird, was ich nicht hoffe und wünsche, kann der Motor auch prima eine andere Maschine antreiben.

Der Anlasser ist ja auch schön gemacht! Der lässt sich gut unter jedem Tisch montieren.

Grüße
Klaus

Re: Adler 189AB Adlermatic

Verfasst: Freitag 8. Juli 2016, 21:39
von buchgarten
hallo lanora,
könnte die hier passen: http://www.ebay.de/itm/262511445091 ?
ich hab die zufällig gesehen und als ersatz für meine adler maschinen gekauft,
könnte sie dir aber überlassen, wenn es die richtige ist.
lg

Re: Adler 189AB Adlermatic

Verfasst: Freitag 8. Juli 2016, 22:05
von Lanora
Mmhhh......wie lang ist denn die ?

Keine Ahnung ob die Maschinen der 400 Reihe die gleichen Abmaße hat wie die 189 . Die Zierstichblöcke passen jedenfalls.......
Mittlerweile hatte ich mich schon mit dem Gedanken der neuen Zahnräder mit passendem Riemen angefreundet.
Denn ob eine Schnurkette in die Original Zahnräder für Zahnriemen passt wissen wir immer noch nicht......

Re: Adler 189AB Adlermatic

Verfasst: Freitag 8. Juli 2016, 22:33
von buchgarten
ok, dann behalte ich sie als ersatzteil für mich. ich hab ja die passenden maschinen. ob sie für die 189 auch passt, weiß ich eben nicht.
ich hätte sie sonst gleich vom verkäufer zu dir schicken lassen. sie muß halt mal langsam bezahlt werden.
lg..

Re: Adler 189AB Adlermatic

Verfasst: Freitag 8. Juli 2016, 22:48
von Lanora
Trotzdem danke für das Angebot beerchug

Re: Adler 189AB Adlermatic

Verfasst: Montag 11. Juli 2016, 18:56
von Fischkopp
Lanora hat geschrieben:Mmhhh......wie lang ist denn die ?

Keine Ahnung ob die Maschinen der 400 Reihe die gleichen Abmaße hat wie die 189 . Die Zierstichblöcke passen jedenfalls.......
Mittlerweile hatte ich mich schon mit dem Gedanken der neuen Zahnräder mit passendem Riemen angefreundet.
Denn ob eine Schnurkette in die Original Zahnräder für Zahnriemen passt wissen wir immer noch nicht......
Wenn du willst kannst du die alten Ritzel zum probieren haben.Ich dachte schon, ob du bald die fertige Maschine mit Zahnriemen präsentierst