Re: Adler 189AB Adlermatic
Verfasst: Sonntag 25. September 2016, 08:01
6 Monate früher......nur 6 Monate........ich hätte dir sonstwas bezahlt um dir deinen Riemen abzukaufen........... 

http://www.naehmaschinentechnik-forum.de/
http://www.naehmaschinentechnik-forum.de/viewtopic.php?t=1485
Darf ich fragen, welche Beträge das sind?Klaus_Carina hat geschrieben:Beeindruckend !! Der Wahnsinn !!! Super!!!
Toll, was ihr da geschafft habt.
Und ja, die Droge kommt in immer stärkerer Dosierung -
ich habe inzwischen Beträge für Maschinen bezahlt, die mir
vor 6 Monaten nie in den Sinn gekommen wären.
Auf jeden Fall !!!! Ich vermute sogar das "nur" die Automatic eingestellt werden muß. Die Füßchenstange mußte ich etwas gerade stellen , ansonsten sind Steppstich und Zickzack ganz ordentlich . Es stehen zwar 5mm auf der Skala ( falls es denn eine Angabe in mm ist .....) , die Maschine näht aber nur 4mm. Da Wolfgangs Adler 189B aber auch nur 4mm macht, nehme ich an das ist so korrekt.........Klaus aus A hat geschrieben:
Lanora hat versprochen das in den langen Wintermonaten zu machen.
Ach du meine Güte...jetzt werd ich rot.............
Es ist zwar hier unüblich, aber ich möchte einmal Lanora loben für ihr erstaunliches Gefühl für Mechanik, ihre schnelle Auffassungsgabe und vor allem ihre Ausdauer! Wir sind im Gegensatz zu Wolfgang keine praktizierende Mechaniker und waren zeitweise mit der Aufgabenstellung schlicht überfordert.
Jetzt wo wir wissen wie es geht, ginge es natürlich in einem Bruchteil der Zeit und ohne den Verlust nahezu aller Einstellungen.
Oh ja....seeehr viele kleine und große Probleme. Aber die Zusammenarbeit und das Fachsimpeln sowie konstruktives abstraktes Nachgrübeln über sämtliche Probleme hat tatsächlich sehr viel Spaß gemachtEs hat zeitweise richtig Spaß gemacht, vor allem wenn man nicht alleine dasteht, wenn ein unerwartetes Problem auftritt. Und das waren sehr viele.
Ich behaupte immer noch wenn die Maschine wieder 1a (für mich) läuft dann wird sie meine Liebelingsmaschine...............
Aber wer weiß, vielleicht überkommt es Lanora doch noch und sie widmet sich ein paar Tage der Maschine so intensiv, daß alle Einstellungen wieder einwandfrei sind. Dann wäre es für kurze Zeit ein perfektes Spielzeug.
Doch , doch , hast du . Mehrfach. Aber bei jedem klitzekleinen Erfolg nach vorn flammte die Hoffnung wieder aufNoch ein Rat der mir wichtig ist:
Wenn man sowas machen will und weiß, daß die Erfolgschance fraglich ist, muß man sich vorher 100%ig emotional von der Maschine verabschieden. Ich gehe gerne mit Grenzfällen um. Wenn andere daran beteiligt sind muß man das auch von den anderen mit aller Konsequenz einfordern. Hier hab ich das vielleicht nicht mit dem nötigen Nachdruck getan.
det hat geschrieben:
@Lanora: Wieviel hast du denn jetzt an Material inkl. Diesel ungefähr in die Adler investiert?