Unerklärliches das wir nicht zuordnen können ........

Hier könnt Ihr alles zu allgemeinem Maschinenzubehör fragen, diskutieren u.s.w.
Nachricht
Autor
conny
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 750
Registriert: Montag 22. April 2013, 16:02
Wohnort: Südhessen

Re: Unerklärliches das wir nicht zuordnen können ........

#41 Beitrag von conny »

so eine abgebrochene Schere habe ich auch noch nicht gesehen wink
das rechte Teil kann ich mir als Einzugshilfe vorstellen, zum Gummi einziehen in einen Saum vielleicht ?
Gruß
Conny

--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Unerklärliches das wir nicht zuordnen können ........

#42 Beitrag von Lanora »

P2020018_3.JPG
P2020019_1.JPG
P2020020_1.JPG
P2020021_1.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Unerklärliches das wir nicht zuordnen können ........

#43 Beitrag von Klaus_Carina »

Geh nach wie vor davon aus, dass das eine Zigarrenschere ist - aber kein "Köpfer", sondern eine, die die Kerbe in die fest gewickelten guten Zigarren schnitt.

(bin Nichtraucher) mx
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Unerklärliches das wir nicht zuordnen können ........

#44 Beitrag von Lanora »

biggrin Ja ich glaube langsam du hast tatsächlich Recht mit der Zigarrenschere ( bin auch Nichtraucher wink )

Und trotzdem gehört doch sowas NICHT ins Nähmaschinenzubehör....hmpf .....genauso wenig wie Schlösser, Fahrradschlüssel, Teile von Steckdosen .........

Jetzt kann ich zu meiner Liste auch noch eine Zigarrenschere hinzufügen :lol27:
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Unerklärliches das wir nicht zuordnen können ........

#45 Beitrag von Lanora »

ich hätte da mal wieder was zum raten .....

Ideen ?
6.jpg
5.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

HAD
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 162
Registriert: Montag 25. Januar 2016, 11:20
Wohnort: Göppingen

Re: Unerklärliches das wir nicht zuordnen können ........

#46 Beitrag von HAD »

Hallo liebe Näma-techniker,

bei meiner Gloriosa B (siehe Oldies) lag ein Teil im Zubehörfach, das ich keiner Nähmaschinenfunktion zuordnen kann. Für mich sieht es wie ein alter Krawattenhalter aus.

Vielleicht hat es doch irgendeine andere, euch bekannte Funktion.

Grüße

Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Singer 12, 48K, 28K, 66K, 15D, 677G; Pfaff B, 30, 230, 84, 208; Bisolt und Locke Wettina Media; Gritzner R; Dürrkopp B; Haid und Neu Gloriosa B; Quelle/Haid und Neu Mercedes de Lux; Mundlos Victoria; Podolsk 142; Neckermann/Kochs 819/00; Babylock EA-605.

HAD
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 162
Registriert: Montag 25. Januar 2016, 11:20
Wohnort: Göppingen

Re: Unerklärliches das wir nicht zuordnen können ........

#47 Beitrag von HAD »

Lanora,

das Blechteil und der Stift dazu, könnte das was von einer Handkurbel sein, zur Arretierung im Betrieb. Der halbrunde Ausschnitt im Blech hat mich auf die Idee gebracht, er könnt für die Achse sein.
So ganz glaube ich es aber selber nicht, weil so was normalerweise in Guß ausgeführt ist.

Harald
Singer 12, 48K, 28K, 66K, 15D, 677G; Pfaff B, 30, 230, 84, 208; Bisolt und Locke Wettina Media; Gritzner R; Dürrkopp B; Haid und Neu Gloriosa B; Quelle/Haid und Neu Mercedes de Lux; Mundlos Victoria; Podolsk 142; Neckermann/Kochs 819/00; Babylock EA-605.

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Unerklärliches das wir nicht zuordnen können ........

#48 Beitrag von Lanora »

huh die Vesta hat aber keine Handkurbel.
Die Idee das die Aussparung irgendwie auf eine Welle o.ä. kommt dachte ich mir auch schon . Nur wohin und wie .....
Die Feder läßt mich vermuten das es eine zusätzliche Fadenspannung ist ?????
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Unerklärliches das wir nicht zuordnen können ........

#49 Beitrag von Klaus_Carina »

Lanora,

zuerst kam ich ja mit dem Teil auf keine Idee - weil ich auch erwartete, dass es irgendwie über ein Rohr zu klemmen wäre und weil der Stift so leicht gekrümmt war - doch dann wäre interessant, bei welcher Deiner Schätze Dir dies Teil zu lief. Könnte es sein, dass damit eine zweite kleine Garnrolle auf eine Maschine gesteckt werden konnte - wobei die Aussparung evtl. wie ein Verdrehschutz an der richtigen Stelle stehen musste? Denn das kleine Drahtteil sieht wie eine Fadenführung für mich aus -
-lol:
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Unerklärliches das wir nicht zuordnen können ........

#50 Beitrag von Lanora »

Die zwei Teile lagen in der Zubehördose des Vesta Schwingschiffchens.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Antworten