Seite 5 von 6
Re: Pfaff 141-6BS
Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 17:02
von js_hsm
Sandra Luft hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. November 2022, 16:54
Tja. Ich habe schon mitbekommen, dass du "etwas"

besser ausgestattet bist in deiner Werkstatt.
Das will ich mal neidlos anerkennen.
Fräsen oder 3D drucken ist bei mir nicht. Schade.
Die Ausfräsungen kannst Du auch mit einem "Dremel" o.ä. machen.
Gruß, Achim
Re: Pfaff 141-6BS
Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 17:06
von claude
Hammer und Stechbeitel geht auch

.
Re: Pfaff 141-6BS
Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 17:11
von Eicher
Der Ansatz aus einer Nähmaschine eine Dekupiersäge zu bauen........
ist auch nicht unmöglich..........
Re: Pfaff 141-6BS
Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 17:12
von Eicher
Ob Sandra noch mitließt.....

Re: Pfaff 141-6BS
Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 17:26
von Sandra Luft
Ich bin bei Kondensatoren...
Ich dachte, da kommt jetzt das Angebot, mir so eine Kiste zu bauen...tja, falsch gedacht

Re: Pfaff 141-6BS
Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 18:26
von Eicher
Für einer meiner Pfaff 130 brauch ich eventuell so ein Holzkonstrukt......
Könnten dann auch 2 werden.......

Re: Pfaff 141-6BS
Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2022, 21:48
von js_hsm
Da ich denSockel noch verändern wollte (Griffmulden) hing die Maschine eh am Haken.
Hier aus gegebenem Anlass

Bilder von innen und unten....
20221201_212045.jpg
20221201_212039.jpg
20221201_212027.jpg
20221201_212014.jpg
Re: Pfaff 141-6BS
Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2022, 22:20
von det
Hallo,
-710- hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. November 2022, 01:22
Wenn man mit DRAUFsprühen einen Handelswert von 300 - 400€ imitieren/generieren will, dann ist das schonmal seeehr fishy.
hast du dafür irgendwelche Anhaltspunkte oder Belege?
Wenn ich mir die aktuellen Angebote an Pfaff 141 so anschaue, dann wird dieses Modell im Bereich 200 bis 280 (min:100 max:450 Euro) angeboten. Also ist das nicht unbedingt die Maschine, mit der man reich werden kann.
-710- hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. November 2022, 11:01
Freundlicher konnte/kann ich diesen Gedanken nicht formulieren.
Freundlicher geht immer!
Gruß
Detlef
Re: Pfaff 141-6BS
Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2022, 23:51
von -710-
det hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. Dezember 2022, 22:20
Hallo,
-710- hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. November 2022, 01:22
Wenn man mit DRAUFsprühen einen Handelswert von 300 - 400€ imitieren/generieren will, dann ist das schonmal seeehr fishy.
hast du dafür irgendwelche Anhaltspunkte oder Belege?
Die Aussage stammt von Joachim.
siehe:
js_hsm hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. November 2022, 01:08
Dann komm vorbei und schau nach...
:
Wenn Du eine Maschine komplett zerlegst bis auf den Grundkörper, sandstrahlst, grundierst, in der Kabine lakierst und hinterher wieder zusammenbaust und komplett neu einstellst...
...wie lange brauchst Du ?
Rechnet sich das für eine Gebrauchsmaschine mit einem Handelswert von vielleicht 300..400€
det hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. Dezember 2022, 22:20Freundlicher geht immer!
Nein, nach der „300….400€“-Aussage konnte ich nicht freundlicher.
Re: Pfaff 141-6BS
Verfasst: Freitag 2. Dezember 2022, 07:07
von det
Danke, das hatte ich überlesen.
Ich vermute aber, dass hier Missverständnis vorliegt - vielleicht klärt sich das bei einem Bier (oder Wein oder Tee mit Räucherstäbchen) auf.
"Handelswert" heißt ja nicht, dass Achim die Maschine direkt gewinnbringend verkaufen will, wobei 300-400 € in Kombination mit der Motorisierung und dem Sockel in meinen Augen ein absolut fairer Preis wäre, vollkommen unabhängig von der Qualität der Lackierung.
Hinweis: Ich werde den Thread am WE aufteilen, da das hier mit Sandras Biete-Post nun nichts mehr zu tun hat.
Gruß
Detlef