Seite 5 von 5

Re: Phönix L

Verfasst: Freitag 23. Dezember 2022, 13:22
von js_hsm
Das sind jetzt nicht wirklich verschiedene Ansichten biggrin
Im untersten Bild sieht Du den "Draht" an dem die Feder befestigt ist.
Darunter eine Madenschraube.
Wenn Du die löst, kannst Du den Bügel so verdrehen dass die Feder mehr Spannung hat (das wo die Feder eingehängt ist weiter nach unten)
Und schau auf jeden Fall dass da (Drehpunkt des Transporteurs) alles leichtgängig und geölt ist.

Re: Phönix L

Verfasst: Freitag 23. Dezember 2022, 13:25
von Berit
js_hsm hat geschrieben: Freitag 23. Dezember 2022, 13:22
Und schau auf jeden Fall dass da (Drehpunkt des Transporteurs) alles leichtgängig und geölt ist.
Und sauber! wink

Re: Phönix L

Verfasst: Freitag 23. Dezember 2022, 13:33
von Cornelia
js_hsm hat geschrieben: Freitag 23. Dezember 2022, 13:22 Das sind jetzt nicht wirklich verschiedene Ansichten biggrin
Im untersten Bild sieht Du den "Draht" an dem die Feder befestigt ist.
Darunter eine Madenschraube.
Wenn Du die löst, kannst Du den Bügel so verdrehen dass die Feder mehr Spannung hat (das wo die Feder eingehängt ist weiter nach unten)
Und schau auf jeden Fall dass da (Drehpunkt des Transporteurs) alles leichtgängig und geölt ist.

Du meinst die da? (Madenschraube kenne ich als Bezeichnung nicht)
Die sitzt ganz furchtbar fest heul kriege ich nicht bewegt. Man sieht die Kratzer, die der Schraubendreher verursacht hat


——-
Edit:
Du meinst eine andere Schraube - die kleine komplett versenkte Schrsube.
Konnte sie lösen, die Feder mehr spannen. Der Transporteur ist aber dennoch nicht ausreichend versenkt

Re: Phönix L

Verfasst: Freitag 23. Dezember 2022, 13:56
von js_hsm
Mach bitte mal ein Bild von da in Pfeilrichtung
TR.JPG
Es sieht grade so aus als ob der Transporteur vom Excenter hinter dem Greifer in der Höhe gesteuert wird.

Re: Phönix L

Verfasst: Freitag 23. Dezember 2022, 14:33
von Cornelia
https://youtube.com/shorts/NNP98QBxFMs?feature=share

Ich weiß nicht, was ein Excenter ist. Der Transporteur liegt direkt auf der sich drehenden Stange auf

Re: Phönix L

Verfasst: Freitag 23. Dezember 2022, 14:40
von js_hsm
Erstmal hier reinigen und ölen (grüner Pfeil)
Liegt er wirklich fest auf dem Excenter (auf der sich drehenden Greiferwelle) roter Pfeil
Wenn ja dann schauen ob es eine Einstellmöglichkeit gibt da sich sonst die Höhe nicht verändern läßt.
Dann bliebe nur die Stichplatte höher zu setzten.
TR2.JPG

Re: Phönix L

Verfasst: Freitag 23. Dezember 2022, 21:22
von Cornelia
Jihaaaa!!!!! Sie näht!!!!!

Ich habe ALLES noch einmal geputzt, geölt was geht (siehe Foto). Den Transporteur abgeschraubt und darunter geputzt und dabei ist mir ein kleines Schräubchen (Siege Foto)aufgefallen, was genau auf der „Stange“ sitzt, die den Transporteur bewegt. Sie war recht locker, ich habe die fester gezogen und dabei ging diese „Stange“ (wie heißt das?) tiefer. Ergo sitzt der Transporteur nun tiefer und ist nun in der tiefsten Position richtig versenkt biggrin

Als zweites habe ich den Druck der Drückerfußstange reduziert. Die Einstellung war ebenfalls ziemlich fest eingepackten.

Nun produziere ich immerhin eine Naht 🥳🥳🥳. Die Fadenspannung ist beim Unterfaden noch viel zu stark und ich habe noch gehörige Probleme den Rhythmus zu kriegen, weil das Handrad ja ungewohnt weg gedreht werden muss. Aber ich bin Dank eurer Hilfe so weit wie noch nie bei der Phönix ❤️

Re: Phönix L

Verfasst: Freitag 23. Dezember 2022, 21:30
von js_hsm
beerchug