Seite 5 von 6
Re: Riccar Super Automatik 1528 Zahnrad Schnurkette gerissen
Verfasst: Samstag 7. Dezember 2024, 00:54
von claude
Herzlichen Glückwunsch zu einer Reparatur, die eine Maschine mit einem wirtschaftlichen Totalschaden erfolgreich und mit erstaunlich überschaubarem, aber sehr cleveren Reparaturaufwand vorm Schmelztiegel bewahrt hat.
Ich hoffe, die Eigentümer der Maschine wissen die Qualität Deiner Heldentat angemessen zu würdigen.
Vielen Dank auch, daß Du das hier dokumentiert hast, denn Deine Vorgehensweise ist ein sehr interessanter Ansatz für viele Maschinen aus dieser Ära mit krumpeligen Zahnrädern, die sonst auf dem Schrott landen würden.
Re: Riccar Super Automatik 1528 Zahnrad Schnurkette gerissen
Verfasst: Samstag 7. Dezember 2024, 09:31
von Blubbl
Wow! Super!
Ich kann mich Claude nur anschließen.
Du findest Türen, wo andere Wände sehen
Wie lange hat jetzt die reine Herstellungszeit gedauert?
Re: Riccar Super Automatik 1528 Zahnrad Schnurkette gerissen
Verfasst: Sonntag 22. Dezember 2024, 22:48
von Bernhard 55
Blubbl hat geschrieben: ↑Samstag 7. Dezember 2024, 09:31
Wow! Super!
Wie lange hat jetzt die reine Herstellungszeit gedauert?
Hallo Blubbl,

Claude,
zuerst vielen Dank für die lobenden Worte. Hm, wie lange hat es gedauert … Die längste Zeit hat es gedauert einen zu finden der mich an seine Drehmaschine lässt. Ist mal alles da dann sollte es in einer Stunde erledigt sein. Ich selbst habe damit Stunden verbracht weil kein Druck dahinter war und ist. Mittlerweile ist das Kettenrad wieder eingebaut und ich muss den Ablauf einstellen. D.h., die obere Welle und die untere Welle wieder in Einklang bringen. Wann was zu kommen hat habe ich ja notiert. Ehrlich gesagt, ich muss mich wieder etwas motivieren. Ich schätze nach Weihnachten gehe ich wieder ran.
Ich hoffe ich kann dann auf euer Wissen und Hilfe zugreifen.
Im voraus schon mal vielen Dank. Auch ein Lob an das Forum wie der Umgang mit mir als Anfänger ist.
Lg und ruhige Tage wünscht euch allen Bernhard
Re: Riccar Super Automatik 1528 Zahnrad Schnurkette gerissen
Verfasst: Freitag 27. Dezember 2024, 08:27
von Blubbl
Vielen Dank für deinen Bericht

Ich bin gespannt auf die Fortsetzung.
Dir einen guten Rutsch, bis hoffentlich nächstes Jahr

Re: Riccar Super Automatik 1528 Zahnrad Schnurkette gerissen
Verfasst: Montag 13. Januar 2025, 22:22
von Bernhard 55
und es geht weiter …
Heute die erste Nähprobe gemacht und wie ich finde dass Ergebnis kann sich sehen lassen (siehe Fotos). Der rote Faden ist die Oberseite, de dunkle Faden die Unterseite. Je nach Lust und Laune kann man noch mit der Fadenspannung spielen.
Was ich aber noch nicht verstanden habe ist, wie muss die Naht aussehen bei den diversen Einstellmöglichkeiten? Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Nachfolgend noch der Ablauf so wie vor der Demontage festgehalten:
eine Umdrehung wurde in 360 Grad Schritte eingeteilt
0 Grad= Nadel UT (unterer Totpunkt) ganz unten
130 Grad= Kerbe von oberer Welle dort wo das Kettenrad befestigt wird ganz oben
140 Grad= Stoffvorschub vorne und oben
270 Grad= Stoffvorschub hinten und oben
360 Grad = Nadel wieder in UT
Ich hoffe es ist nicht zu verwirrend was ich hier niedergeschrieben habe …
Es handelt sich übrigens um das Model 1488
Gruß aus Füssen
Bernhard
image2.jpeg
image0.jpeg
image1.jpeg
Re: Riccar Super Automatik 1528 Zahnrad Schnurkette gerissen
Verfasst: Dienstag 14. Januar 2025, 07:58
von Bernhard 55
Nachtrag:
hier noch ein Foto der 360° Einteilung ...
Re: Riccar Super Automatik 1528 Zahnrad Schnurkette gerissen
Verfasst: Dienstag 14. Januar 2025, 08:14
von Blubbl
Super
Die Naht sieht auf den Bildern etwas unregelmäßig aus, aber ich kann es auch nicht richtig gut erkennen. Wenn ich ranzoome verschwimmt es.
Hast Du die Anleitung noch?
Da stehen bei mir (ich habe eine etwas andere Riccar) die Einstellungen für die unterschiedlichen Stiche drin, damit die Räder richtig stehen.
Dann könntest Du mal verschiedene Stiche testen, dann sieht man am ehesten, ob sie richtig läuft

Re: Riccar Super Automatik 1528 Zahnrad Schnurkette gerissen
Verfasst: Dienstag 14. Januar 2025, 21:04
von Bernhard 55
nö, eine Anleitung (Handbuch / Betriebsanleitung) habe ich nicht und auch der Besitzer dieser Maschine hat keine. Ich weiß auch nicht wie gut sich dieser überhaupt mit der Maschine auskennt.
Ich werde ihn diese Tage mal kontaktieren und ihm vorschlagen er möge diese Nähmaschine einfach mal mit den Funktionen testen die ihm bekannt sind.
Ich habe bis zu diesem Punkt viel spannende Arbeit investiert und bin fast sicher dass alles so funktioniert wie es soll. Ich kann mir vorstellen dass bei bestimmten Funktionen spezielle Nähmaschinenfüsse zum Einsatz kommen müssen. Das alles weiß ich aber nicht. Bin jetzt mal gespannt was der Kunde sagt. Sollte dieser mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein, dann geht es wieder ab auf den OP-Tisch (ich hoffe nicht).
Jetzt mal vielen Dank an alle die mich hier unterstützt haben.
Sollten sich Fragen auftun so bin ich gerne bereit diese nach besten Wissen zu beantworten.
Liebe Grüße Bernhard
Re: Riccar Super Automatik 1528 Zahnrad Schnurkette gerissen
Verfasst: Dienstag 14. Januar 2025, 21:08
von Blubbl
Das klingt doch nach einem Plan

Ich drücke euch die Daumen!
Re: Riccar Super Automatik 1528 Zahnrad Schnurkette gerissen
Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2025, 17:37
von Bernhard 55
so, es ist vollbracht.
Die Besitzerin hat jetzt alles getestet und ist mit dem Ergebnis zufrieden.
D.h., für mich ist das Projekt abgeschlossen!
Was mich noch reizt wäre ein defektes Kettenrad vom Kunststoff zu befreien und durch einen 3D-Druck zu ersetzen. Hat jemand ein solches Kettenrad das er mir zur Verfügung stellen könnte? Ein STL-File oder auch Step dazu wäre dann die Krönung.
Lg Bernhard