Seite 5 von 13
Re: Pfaff 130
Verfasst: Sonntag 24. Januar 2016, 21:16
von Mr Pfaff
Der von dir Markierte Stift ist vorhanden, aber die Feder wird bei erhobenen Nähfuß nicht entlastet.
Ich versteh auch ehrlich gesagt nicht, wie das Funktioniert.
Re: Pfaff 130
Verfasst: Sonntag 24. Januar 2016, 21:17
von Mr Pfaff
Eigentlich müsste, wenn ich die Spannung zusammengebaut habe und den Stift hinten reindrücke die feder entlastet werden, aber das tut sie nicht.
Re: Pfaff 130
Verfasst: Montag 25. Januar 2016, 14:54
von dieter kohl
hier mal die explosionszeichnung einer (anderen) spannung
Re: Pfaff 130
Verfasst: Montag 25. Januar 2016, 15:07
von Kauz
Teilweise ist der Steg (Teil 91-106-356-05) verbogen, kontrolier das mal.
Re: Pfaff 130
Verfasst: Montag 25. Januar 2016, 16:21
von Mr Pfaff
Aha.
Jetz blick ich durch.
Ich hatte heute in der BS die ganze Zeit meine 130 spannung im Kopf.
mit Zahnstocher grhts auch.
Ich muss ihn nur noch auf die richtige Länge kürzen.
Fotos gibts nachher
Re: Pfaff 130
Verfasst: Montag 25. Januar 2016, 17:02
von Mr Pfaff
Müsste nich bei einer bestimmten Nadelstellung die oberfadenspannung entlasten?
Re: Pfaff 130
Verfasst: Montag 25. Januar 2016, 19:27
von dieter kohl
Mr Pfaff hat geschrieben:Müsste nich bei einer bestimmten Nadelstellung die oberfadenspannung entlasten?
nur wenn Füßchen oben = keine Spannung
Re: Pfaff 130
Verfasst: Montag 25. Januar 2016, 19:52
von Mr Pfaff
dieter kohl hat geschrieben:Mr Pfaff hat geschrieben:Müsste nich bei einer bestimmten Nadelstellung die oberfadenspannung entlasten?
nur wenn Füßchen oben = keine Spannung
Aber wenn ich mich nicht irre ist es bei meiner 30er schon so.
Re: Pfaff 130
Verfasst: Montag 25. Januar 2016, 20:12
von Elmar
Den Zahnstocher würde ich wenigstens gegen einen Nagel austauschen.
Das wird nur kurz halten mit dem Zahnstocher.
Re: Pfaff 130
Verfasst: Montag 25. Januar 2016, 20:15
von Mr Pfaff
Die nächsten Tage werde ich einen Metallstift beim ,,Eisen Falk´´ kaufen die haben so gut wie alles da.