Seite 5 von 7
Re: Pfaff 260 mit Fußantrieb - „Kaufberatung“
Verfasst: Dienstag 7. Februar 2023, 11:52
von bunt
Hallo Twassbrake.
Danke auch die für deine Hinweise.
Twassbrake hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Februar 2023, 11:32
Wenn du dich auf Pfaff eingeschossen hast würde ich noch die Pfaff 130 bzw die 230 mit in die Überlegungen einbeziehen.
Ja, ich hab mich nun auf Pfaff eingeschossen.

Und die 130 bzw. 230 beziehe ich ebenfalls in meine Überlegungen ein, ebenso die eher selten günstig zu findenen 360/ 362. Die 130 finde ich allein schon wegen der Optik sehr ansprechend, aber mein Herz schlägt inzwischen doch eher für eine 260/ 262. Die könnte tatsächlich am besten zu mir passen.
Grüße
bunt
Re: Pfaff 260 mit Fußantrieb - „Kaufberatung“
Verfasst: Dienstag 7. Februar 2023, 12:40
von claude
Schön an der 260/262 ist die befriedigend klickende, große Vollmetall-Oberfadenspannung und das für kleine Stichlängen besonders detailliert skalierte Einstellungsrad.
Weniger schön finde ich, daß der Rückwärtsganghebel zurückfedert, das war eine große Umstellung von der 130. Ja ich weiß, es gibt auch zwei fixe Rückwärts-Stichlängen, aber eben keine Möglichkeit, entspannt längere Strecken mit der gleichen Stichweite wie vorwärts auch rückwärts zu nähen.
Kommt nicht oft vor, ist dann aber sehr praktisch, denn wenn der Stoff von der falschen Seite unters Füßchen kommt, brauch man beide Hände dringend zur Führung.
Schade ist auch, daß die 260 im Gegensatz zu ihren Vorgängern keine Montagemöglichkeit mehr für einen Außenborder hat.
Aber abgesehen von Lackfarbe, Design und den Bedienelementen hat sich über die Jahrzehnte zwischen der 130 und der 260 insgesamt erstaunlich wenig geändert.
Andererseits auch weniger verwunderlich, schließlich haben sowohl der Doppelumlaufgreifer, wie auch die Zickzackmechanik von Anfang an super funktioniert.
Irgenwie konnte ich mich nicht entscheiden und habe alle drei in meinem Fuhrpark ;-)
Re: Pfaff 260 mit Fußantrieb - „Kaufberatung“
Verfasst: Dienstag 7. Februar 2023, 12:49
von Berit
Irgenwie konnte ich mich nicht entscheiden und habe alle drei in meinem Fuhrpark ;-)
Ich auch

und dazu noch die 360 mit dem Freiarm…
Ist auch super, wenn man mit verschiedenen Garnfarben näht. Dann muss nicht immer neu eingefädelt werden…

Re: Pfaff 260 mit Fußantrieb - „Kaufberatung“
Verfasst: Dienstag 7. Februar 2023, 13:08
von bunt
claude hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Februar 2023, 12:40
Irgenwie konnte ich mich nicht entscheiden und habe alle drei in meinem Fuhrpark ;-)
Berit hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Februar 2023, 12:49
Irgenwie konnte ich mich nicht entscheiden und habe alle drei in meinem Fuhrpark ;-)
Ich auch

und dazu noch die 360 mit dem Freiarm…
Herrlich.
DAS kann ich, nach ALLEM, was ich inzwischen hier gelesen und in den Kleinanzeigen gesehen habe, inzwischen sogar recht gut nachvollziehen.
Re: Pfaff 260 mit Fußantrieb - „Kaufberatung“
Verfasst: Dienstag 7. Februar 2023, 13:47
von gelöschter User N
bunt hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Februar 2023, 13:08
Re: Pfaff 260 mit Fußantrieb - „Kaufberatung“
von bunt » Dienstag 7. Februar 2023, 13:08
claude hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Februar 2023, 12:40
Irgenwie konnte ich mich nicht entscheiden und habe alle drei in meinem Fuhrpark ;-)
Berit hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Februar 2023, 12:49
Irgenwie konnte ich mich nicht entscheiden und habe alle drei in meinem Fuhrpark ;-)
Ich auch

und dazu noch die 360 mit dem Freiarm…
das ist eigentlich die Minimalausstattung.

bei mir standen 6 Pfaff 360 oder 362 Freiarme rum. Momentan sind es 3
in den Corona Jahren waren die besten Nähmaschinen zu verschenken, was zur Folge hatte, dasss die Transportmöglichkeiten ...
manchmal war es ... wie ein Exzess ....
DSC_2452_Klein _NTF.JPG
55cdc030-85b8-4379-8c9a-9568a75e5d3d_Garage.jpeg
Re: Pfaff 260 mit Fußantrieb - „Kaufberatung“
Verfasst: Dienstag 7. Februar 2023, 14:10
von bunt
Aber mal ehrlich: Diese völlig verrosteten, abgeranzten Maschinen auf dem unteren Bild sind doch nun wirklich hinüber bzw. nur noch was für den Altmetall, oder etwa nicht?

Re: Pfaff 260 mit Fußantrieb - „Kaufberatung“
Verfasst: Dienstag 7. Februar 2023, 14:19
von js_hsm
Ich glaube Du hast noch nicht erkannt was hier alles gemacht wird
Vorher
20221126_134533.jpg
Nach 2 Tagen
20221127_202524.jpg
Re: Pfaff 260 mit Fußantrieb - „Kaufberatung“
Verfasst: Dienstag 7. Februar 2023, 15:16
von bunt
js_hsm hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Februar 2023, 14:19
Ich glaube Du hast noch nicht erkannt was hier alles gemacht wird
Vorher
20221126_134533.jpg
Nach 2 Tagen
20221127_202524.jpg
Hoppla!
Das macht ja richtig Spaß hier!

Re: Pfaff 260 mit Fußantrieb - „Kaufberatung“
Verfasst: Dienstag 7. Februar 2023, 15:23
von bunt
claude hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Februar 2023, 10:35
Richtig ärgerlich ist es, wenn der Schlüssel nicht mehr wiederzufinden ist, das ist dann wirklich eine komplette Wundertüte; das einzig Tröstliche ist, daß einem sowas selten jemand wegschnappt, für gut zwei Euro Schrottwert ziehen zumindest Schrottsammler nicht los...
Ich hab da einfach mal hingeschrieben und freundlich gefragt.
In diesem Fall ist tatsächlich der Schlüssel verloren gegangen…
Re: Pfaff 260 mit Fußantrieb - „Kaufberatung“
Verfasst: Dienstag 7. Februar 2023, 15:45
von Twassbrake
Die 130, 230 und 260 in verschiedenen Ausführungen stehen hier auch zusammen mit jeweils einer 337 und einer 338. Wenn ich jetzt noch die 330/332, eine 360/362 und eine 368 finde habe ich die gesamte Maschinenreihe zu Hause stehen.
Ich habe mal in der Bucht eine Überraschungstüte ersteigert- für 10€! Alles was ich wusste war Singer im Bugkoffer. Der war noch komplett verschlossen. Als ich dort ankam habe ich die Frau gefragt ob sie wissen möchte was sie da verkauft. Ich hatte ja eine gewisse Vorstellung was drin sein sollte. Sie hat ganz schön verdutzt geschaut als ich mit einem kleinen Schraubendreher in 2 Sekunden eine tolle 66er mit Kniehebel und originalem Zubehör zum Vorschein brachte. Schlüssel war dann im Zubehörpäckchen.
Es sind manchmal so schöne Geschichten...
