Seite 5 von 6

Re: Bernina 1230 läuft nur Rückwärts

Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2025, 09:26
von Richard1950
Nein, das ist ein Missverständnis. Beim Einschalten der Maschine bewegt sich die Nadel für einen Moment hin und her und auch der Transport. Wie eine Art Reset. Dann kann das Nähen beginnen. Bei mir näht die Maschine zunächst ganz normal, doch nach einer Weile fährt der Transport plötzlich schnell vorwärts und es lässt sich kein Muster mehr nähen. Die Schraube der Transportlängenverstellung ist ordnungsgemäß angezogen. Es scheint, als würde der Schrittmotor einen Eigensinn entwickeln

Re: Bernina 1230 läuft nur Rückwärts

Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2025, 14:03
von uu4y
ok, dann überspringt imho der Schrittmotor wegen Schwergängigkeit der Mechanik -unten drin-
unteren Support ausbauen -relativ viel Aufwand-und alles reinigen usw....
einfacher ist, zu versuchen, den imho verharzten Schiebekloben (der für die Stichlänge bzw. vor-zurück Werte verschoben wird) in seiner Führung leichtgängig zu machen...
evtl. ist auch die Achse des Schrittmotors(bei jahrelanger Standzeit) oder/und die Anlenkung nach unten selbst schwergängig geworden... auch dadurch kann sich die Positionierung bzw. der Bezugswert zur (automatischen)Justierung beim Einschalten verschieben...
definitiv lässt sich ein Defekt des unteren Stepmotors nur extern prüfen
= ausgebaut und wieder eingesteckt light
da der Defekt bei beiden 1230 auftritt, tippe ich auf verharzten Schiebekloben angel

Re: Bernina 1230 läuft nur Rückwärts

Verfasst: Freitag 24. Januar 2025, 19:58
von Richard1950
Vielen Dank. Wenn ich Zeit und Lust habe, werde ich die Maschine zerlegen. Ich hoffe, dass es dann klappt. Es bleibt seltsam, dass die Dinge manchmal gut laufen und manchmal nicht. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende

Re: Bernina 1230 läuft nur Rückwärts

Verfasst: Samstag 25. Januar 2025, 18:39
von uu4y
als allererstes direkt am Stellmotor die Stellachse und das Zahnrad usw. mit Öl -kein WD40- versorgen;
auch würde ich unten in den Bereich des Freiarms, in dem die Inbusschraube sitzt, reichlich WD 40 usw. sprühen und dann die Maschine jedesmal ein- und ausschalten -damit sie immer wieder die Kalibrierung macht und somit dort unten drin für Gängigkeit sorgt light ;

Re: Bernina 1230 läuft nur Rückwärts

Verfasst: Sonntag 2. März 2025, 12:46
von Richard1950
Es hat funktioniert. Ich habe den gesamten Untertransport zerlegt und geschmiert. Auch der Schrittmotor schien etwas geschmiert zu sein. Als alles deutlich ruhiger lief, normalisierte sich die Maschine wieder. Danke für die Ratschläge.

Re: Bernina 1230 läuft nur Rückwärts

Verfasst: Sonntag 2. März 2025, 12:49
von Richard1950
Ich habe auch ein Problem mit einer anderen Maschine. Es näht nur rückwärts und wenn ich die Rückwärtstaste drücke, geht es vorwärts. Ich habe die Netzteilplatine und auch die Hauptplatine gewechselt. Das Problem liegt in der Hauptplatine. Wenn ich das in eine ordnungsgemäß funktionierende Maschine einbaue, geschieht das Gleiche. Ich gehe davon aus, dass die Hauptplatine nicht repariert werden kann.

Re: Bernina 1230 läuft nur Rückwärts

Verfasst: Sonntag 2. März 2025, 15:13
von uu4y
da hat jemand an der Hauptplatine rumgepfuscht... etwas anderes ist schlicht nicht möglich angel
bzw. die Pinbelegungen/Steckerbelegungen umgelötet/verwechselt/vertauscht;
vermutlich hatte der/die anfänglich genau denselben(häufigen) Fehler = Kloben klemmt = Zahnung am Stepmotor-Kegelrad überspringt = näht nur rückwärts) und wollte diesen einfach durch Umpolen beheben... naja, 1x gehts danach dann schon vorwärts, vielleicht auch noch ein paarmal...
wenn dann aber -nach mehrmaligem AUS-Einschalten- bei der Selbstkalibrierung das Kegelrad -durch das immer noch vorhandene Klobenkleben- wieder in die richtige Position springt... ? = alles geht dann wieder rückwärts... klaro...dann müsste eigentlich der Groschen fallen... beerchug

Re: Bernina 1230 läuft nur Rückwärts

Verfasst: Freitag 7. März 2025, 09:32
von Richard1950
Ich habe jetzt festgestellt, dass der Schrittmotor in Ordnung ist, aber die vordere Platine defekt ist. Die Informationen der Stichlängentaste werden nicht übertragen. Ich vermute, dass einer der Empfängertransistoren defekt ist. T186, T187, T188 oder T189. Wer kann mich den Typ nennen?

Re: Bernina 1230 läuft nur Rückwärts

Verfasst: Freitag 7. März 2025, 09:41
von Richard1950
IMG_2070.jpeg
IMG_2071.jpeg

Re: Bernina 1230 läuft nur Rückwärts

Verfasst: Freitag 7. März 2025, 12:00
von uu4y
ich würde dennoch zuerst mal sicher gehen, dass der Schiebekloben -der für die Stichlängenvorgabe verschoben wird- 100%ig leichtgängig läuft...
weil = wenn dieser -auch nur ab und zu- klemmt bzw. zu schwergängig ist, überspringt am Schrittmotor das Zahnrad
= dieses Überspringen ist dann (von dort, also hinten unten) auch recht deutlich zu hören = knackknackknack;
je nachdem, um wieviel UND in welche Richtung dies dann überspringt, ergibt sich dieser Effekt(= nur vorwärts-nur rückwärts usw.);
es ist bei einer 1130/1230 von mir aber auch schon mal vorgekommen, dass sich dieses Überspringen durch ein Blockieren -diesmal in Gegenrichtung- wieder aufgehoben hatte ...und sie wieder normal funktioniert hatte = bis usw. heul