Seite 5 von 5
Re: Juki Mo 6814S und viele Fragen bis zur Kaufberatung
Verfasst: Freitag 1. Dezember 2023, 18:34
von Ostrod
Ich hab mal versucht das zu knipsen.
Gruß, Lukas
Re: Juki Mo 6814S und viele Fragen bis zur Kaufberatung
Verfasst: Freitag 1. Dezember 2023, 18:36
von det
Was will uns dieses Bild sagen?
Re: Juki Mo 6814S und viele Fragen bis zur Kaufberatung
Verfasst: Freitag 1. Dezember 2023, 18:42
von Ostrod
Der schwarze Faden ist von der Resterampe und der blaue aus sächsischer Produktion.
Der schwarze Faden hat mich geärgert, weil er andauernd gerissen ist und ein hundsmiserables Stichbild fabrizierte.
Ich wollte eigentlich nur zeigen, daß die beste Maschine bei schrottigem Faden auch nicht zaubern kann und man nicht voreilig an der Maschine schrauben muß, wenn man so simple Dinge wie den Faden vorher bedenken kann.
Gruß, Lukas
PS: Die Willcocks & Gibbs meines Ex-Arbeitgebers hat den Müllfaden übrigens relativ klaglos gefressen.
Re: Juki Mo 6814S und viele Fragen bis zur Kaufberatung
Verfasst: Freitag 1. Dezember 2023, 19:00
von det
Auf dem zweiten Photo kann man es tatsächlich erkennen, dass der schwarze Faden viel fusseliger ist.
Re: Juki Mo 6814S und viele Fragen bis zur Kaufberatung
Verfasst: Freitag 1. Dezember 2023, 19:03
von Ostrod
An manchen Stellen, wo er dann reißt, ist er fast knotig.
Ich wollte jetzt aber nicht noch solche Stellen suchen...
Beim Durchdiefingerziehen merkt man das sehr deutlich.
Gruß, Lukas
Re: Juki Mo 6814S und viele Fragen bis zur Kaufberatung
Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2023, 16:49
von Ostrod
Jetzt hab ich eine Anleitung gefunden, die zwar auch englisch ist, für mich aber irgendwie besser verständlich.
https://www.pegasus-europa.de/TechManua ... _basic.pdf
Irgendwie finde ich das erstaunlich, wie ähnlich sich die Maschinen doch sind.
Gruß, Lukas