Seite 5 von 10

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 18:58
von Klaus_Carina
tongue Gratuliere! huh

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 19:02
von Lanora
Klaus_Carina hat geschrieben: tongue Gratuliere! huh

http://pages.ebay.com/link/?nav=item.vi ... 29&alt=web

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 03:13
von Kauz
Männliche und weibliche Nähmaschinen ?

Ihr habt doch völlig einen an der Klatsche !











Es wäre eher davon auszugehen das es "alleskompatible" Zwitter sind. Das würde auch erklären warum es mehr werden sobald nur irgendwie zwei Maschinen IRGENDEINER Art zusammenstehen....

Vorsicht: dieser Post enthält Ironie

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 04:39
von Hosenkürzer
Brauchen wir gar nicht - die vermehren sich durch Parthenogenese:

https://de.wikipedia.org/wiki/Parthenogenese

lG Helmut

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 04:47
von Hosenkürzer
Außerdem gibt es sehr wohl männliche und weibliche Maschinen:

Die Singer 206 ist zweifellos eine "Sie", wogegen ich mit Bestimmtheit von EINEM Pfaff 130 sprechen würde.
Oder zum Beispiel der Pfaff 145. Der ist ein richtiger He - Man.

lG Helmut

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 11:22
von dieter kohl
Kauz hat geschrieben:Männliche und weibliche Nähmaschinen ?

Ihr habt doch völlig einen an der Klatsche !

Es wäre eher davon auszugehen das es "alleskompatible" Zwitter sind. Das würde auch erklären warum es mehr werden sobald nur irgendwie zwei Maschinen IRGENDEINER Art zusammenstehen....
och nööö

wir sind doch hier in "Funstuff"

mx wite
beerchug

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

Verfasst: Dienstag 1. März 2016, 20:06
von Fischkopp
Hosenkürzer hat geschrieben:Außerdem gibt es sehr wohl männliche und weibliche Maschinen:

Die Singer 206 ist zweifellos eine "Sie", wogegen ich mit Bestimmtheit von EINEM Pfaff 130 sprechen würde.
Oder zum Beispiel der Pfaff 145. Der ist ein richtiger He - Man.

lG Helmut
..Und dann gibt es erst einmal kleine Nähmaschinen die bei guter Hege und Pflege aufwachsen..
http://www.ebay.de/itm/alte-Pfaff-Kinde ... SwKtVW1cE0

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

Verfasst: Dienstag 1. März 2016, 21:30
von Hosenkürzer
Da mach ich wahrscheinlich was falsch - ich streichle jeden Tag meine B&B Colibri und geb ihr Fläschchen (NM - Öl), aber sie will und will nicht wachsen.... sad.

lG Helmut

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

Verfasst: Mittwoch 2. März 2016, 01:22
von Naehman
Oh, toll. Wie ich an Euren Bildern sehe, bin ich nicht allein biggrin .
IMGP2312-Familientreffen_800.JPG

Re: Kann man zuviele Nähmaschinen haben ??

Verfasst: Mittwoch 2. März 2016, 02:35
von Kauz
Hosenkürzer hat geschrieben:Da mach ich wahrscheinlich was falsch - ich streichle jeden Tag meine B&B Colibri und geb ihr Fläschchen (NM - Öl), aber sie will und will nicht wachsen.... sad.

lG Helmut
Ich vermute das ist ein Schreibfehler, da steht zwar "colibri", aber eigentlich muss da "cobold" drauf stehen. Und die kannst du füttern wie du willst, die wachsen nicht.