Seite 5 von 5
					
				Re: Pfaff 545
				Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 21:54
				von Achim (js_hsm)
				Ostrod hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. November 2023, 21:44
...Ich gebe zu, zu faul zu sein, mich durch die Anweisung zu quälen. Irgendwo müsste aber auch die Einstellung des Nadeltransportes erklärt sein, womit dann wohl die Synchronisierung der Transporte möglicher wäre.
 
Ich hab leider nichts gefunden, vielleicht findest Du die Details die wir übersehen  
 
Gruß, Achim
 
			 
			
					
				Re: Pfaff 545
				Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 21:56
				von Ostrod
				Ooooh, ich wollte ins Nest. Jetzt gloz ich mich noch durch die Anweisung. 
  
  
 
Gruß, Lukas
 
			 
			
					
				Re: Pfaff 545
				Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 22:07
				von Ostrod
				Mehr als in den Punkten 13.05.04, 13.05.05 und 13.05.07 find ich auch nicht. Der Rest scheint festverdrahtet.
Gruß, Lukas
			 
			
					
				Re: Pfaff 545
				Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 22:16
				von Achim (js_hsm)
				Ostrod hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. November 2023, 22:07
Mehr als in den Punkten 13.05.04, 13.05.05 und 13.05.07 find ich auch nicht. Der Rest scheint festverdrahtet.
Gruß, Lukas
 
So ist auch mein Stand.
Das Verhältnis V/R und die Symmetrie des Transporteurs sind einstellbar.
Zur Synchronisierung habe ich nichts gefunden und vermutete ja schon mal ein falsche Teil (N6/N8)
Gruß, Achim
 
			 
			
					
				Re: Pfaff 545
				Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 22:26
				von Donald23
				Hat vielleicht einer auch eine Übersicht für die N6 Maschine… damit man den Unterschied der Teile sieht?
Weil die Teile mir alle gleich aussehen die auch bei mir eingebaut sind.
F8EDC485-FB67-41D6-AE66-2CA77332337E.jpeg
 
			 
			
					
				Re: Pfaff 545
				Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 22:50
				von Achim (js_hsm)
				In der Teilelist 145/545 die ich habe 
Das einzige Teil von dem ich weiß das es bei N6/N8 unterschiedlich ist ist der Excenter.
(Und der ist für beide Zuständig  

 )
In der Teileliste sind bei Teilen,  die bei N(=6),N8,N10 unterschiedlich sind verschiedenen Teilenummern vermerkt.
Da solltest Du suchen.
untitled.JPG
Gruß, Achim
 
			 
			
					
				Re: Pfaff 545
				Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 23:17
				von Achim (js_hsm)
				Donald23 hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. November 2023, 22:26
Hat vielleicht einer auch eine Übersicht für die N6 Maschine… damit man den Unterschied der Teile sieht?
Weil die Teile mir alle gleich aussehen die auch bei mir eingebaut sind.F8EDC485-FB67-41D6-AE66-2CA77332337E.jpeg
 
Wenn Du etwas gutes für Dich und die Gemeinschaft tun möchtest machst Du eine Tabelle mit jeweils einem Bild des Teils und den verschiedenen Teilenummern für 4,5/N/N8/N10.
Gruß, Achim
 
			 
			
					
				Re: Pfaff 545
				Verfasst: Freitag 1. Dezember 2023, 00:35
				von Achim (js_hsm)
				Hier schon mal die relevanten Seiten die ich gefunden habe.
Pfaff_145_545_Teileliste_Auszug_Nx.pdf
 
			 
			
					
				Re: Pfaff 545
				Verfasst: Freitag 1. Dezember 2023, 08:59
				von Ostrod
				Was macht denn die Maschine, wenn größte Stichlänge eingestellt ist und dann auf Rückwärts "geschaltet" wird?
Bei mir sieht das so aus, wie auf den Bildern. Es bewegen sich also Transporteur und Nadel synchron.
Nicht, daß da jetzt eine bestimmte Idee dahinterstünde. Es ist nur der Versuch das etwas einzukreisen.
Gruß, Lukas