Pfaff 130 näht nicht schön wo liegt das Problem?

Nachricht
Autor
Merilinka
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 61
Registriert: Montag 29. Februar 2016, 08:03

Re: Pfaff 130 näht nicht schön wo liegt das Problem?

#41 Beitrag von Merilinka »

Naehman hat geschrieben:Freut mich, dass es Dich freut, aber da stimmt immer noch was mit der Pfaff 130 nicht.

Jerseynadel ist unten rund und schubst den Faden, wenn er gerade genau im Weg ist, beiseite.
(Viele andere Nadelspitzen haben auch eine rund geformte Spitze. Universalnadeln sind spitzer, also die Rundung hat einen kleineren Durchmesser. Jeansnadeln sind noch spitzer. Microtexnadeln liegen, glaube ich, dazwischen, aber das steht in dem Nadel-ABC, das weiter oben schon verlinkt war, genauer drin).
Eine Ledernadel ist gaaaanz anders, sie ist lanzenförmig am Ende. Ihr Sinn ist nicht, den Stoff ohne Kaputtmachen zu durchstoßen, wie alle die anderen Nadeln, sondern im Gegenteil, sie soll schneiden. Ja, wenn der Lichtschalter hier im Zimmer klemmt und wenn ich mit dem Hammer draufhaue, geht das Licht auch aus (nicht ohne einen Blitz im Sicherungskasten...), habe ich auf eine Art und Weise auch Erfolg gehabt. So ist das mit der Ledernadel auch, aber in Gewebe oder in gewirkten Stoffen...?!

Eine Jerseynadel soll also zerstörungsfrei einen Weg zwischen den Fäden durch finden. Der Faden wird beiseitegeschoben, aber das heisst auch, daß eine gewisse Kraft auf die Nadel zurückwirkt. Vielleicht stimmt was mit der Nadel, der Nadelposition oder der Führung der Nadelstange nicht? Der Abstand von der Nadel, wenn sie unten ist, zur Greiferspitze soll 1/20 Millimeter ("so dick wie das Zellophan einer Zigarettenpackung") sein, bei etwas robusteren Maschinen ein Zehntel Millimeter (so dick wie Schreibpapier), da ist eine krumme oder verstellte Nadel schon ein Abgrund. Vielleicht ist die Einjustierung der Maschine "hart am Ende" und passt nur noch bei der "Hammer-Methode"? Hoffentlich weiß einer von den Fachleuten was (ich bin keiner).
Ansonsten gibt es so viele Einflußfaktoren: Nadel- und Garnstärke, Werkstück, Nadel falsch eingespannt, Unterfadenspule ist von einem anderen Fabrikat, Gemeinheiten (bei manchen Gritzner-Nähmaschinen saßen aufgrund hundertstel Millimeter bestimmte Schmetz-Doppelnadeln zu hoch, wer kommt denn auf sowas) - checke das lieber mit noch anderen Werkstücken und Nadeln, bis jeder Zweifel ausgeräumt ist.

uhhhhhhh boewu
werde es wohl zum Servis bringen und melde mich woran es lag.
Ich denke nicht dass ich hier fehler finden kann, dafür kenne ich mich leider zu wenig aus.
Ich danke Dir sehr!!!!!! heart

Naehman
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 99
Registriert: Dienstag 1. März 2016, 09:58
Wohnort: Region Siebengebirge/Westerwald

Re: Pfaff 130 näht nicht schön wo liegt das Problem?

#42 Beitrag von Naehman »

Service ist nicht schlecht (wenn er was taugt - manche sogenannten Werkstätten sind ein Faß ohne Boden, von anderen haben in Foren schon die Nutzer gesagt, das waren mal 60 oder 80 Euro, die sich gelohnt haben!). Aber warte doch noch kurz ab, vielleicht weiß Dieter Kohl oder einer der anderen "Alten" was, worauf man achten könnte oder wo ein typischer Fehler ist.

Je länger ich drüber nachdenke, desto weniger kapiere ich. Wieso nur mit der Ledernadel? Vielleicht hast Du nur eine einzige Ledernadel und die ist krumm, und gleicht gerade eine winzige Abnutzung oder Fehlstellung der Maschine aus? ;) . Vielleicht ist es Dir, wie mir auch gelegentlich, unterlaufen, die richtige Nadel falsch rum einzuspannen (lange Rille nach hinten, anstatt dem Greifer zugekehrt) und Du schiebst es auf die Art der Nadel?
Kannst Du nicht mal auf einem Stück ganz normalem, gewebten Stoff (kein Jersey, sondern z.B. von einem Hemd oder einem Geschirrhandtuch) und einer Standard- bzw. Universalnadel, zur Garnstärke laut Anleitungen passend, eine Nähprobe machen und uns angeben, was genau für eine Nadel-Art und Stärke sowie Garnstärke Du genommen hattest, und möglichst ein Foto davon?

Merilinka
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 61
Registriert: Montag 29. Februar 2016, 08:03

Re: Pfaff 130 näht nicht schön wo liegt das Problem?

#43 Beitrag von Merilinka »

Naehman hat geschrieben:Service ist nicht schlecht (wenn er was taugt - manche sogenannten Werkstätten sind ein Faß ohne Boden, von anderen haben in Foren schon die Nutzer gesagt, das waren mal 60 oder 80 Euro, die sich gelohnt haben!). Aber warte doch noch kurz ab, vielleicht weiß Dieter Kohl oder einer der anderen "Alten" was, worauf man achten könnte oder wo ein typischer Fehler ist.

Je länger ich drüber nachdenke, desto weniger kapiere ich. Wieso nur mit der Ledernadel? Vielleicht hast Du nur eine einzige Ledernadel und die ist krumm, und gleicht gerade eine winzige Abnutzung oder Fehlstellung der Maschine aus? ;) . Vielleicht ist es Dir, wie mir auch gelegentlich, unterlaufen, die richtige Nadel falsch rum einzuspannen (lange Rille nach hinten, anstatt dem Greifer zugekehrt) und Du schiebst es auf die Art der Nadel?
Kannst Du nicht mal auf einem Stück ganz normalem, gewebten Stoff (kein Jersey, sondern z.B. von einem Hemd oder einem Geschirrhandtuch) und einer Standard- bzw. Universalnadel, zur Garnstärke laut Anleitungen passend, eine Nähprobe machen und uns angeben, was genau für eine Nadel-Art und Stärke sowie Garnstärke Du genommen hattest, und möglichst ein Foto davon?
Alles was ich da verwendet habe war neu! neue Nadel für Jersey und neue Nadel für Leder. So zu sagen nur für diesen Test gekauft mit passende Stärke von Garn. Alles in Fachhandel gekauft.
Wenn ich normale Stoff ( Baumwolle - Geschiertuch nähe, geht alles gut! aber wenn ich Jersey nehme + Jersey Nadel + Jersey passende Amann Garn, fängt die Pfaff 130 zu spinnen.
( obwohl der Nadel noch nie benutzt wurde )!
Jersey Stoff + Jersey Garn + Leder Nadel stärke 90, geht super! Sogar wenn ich da Leder Nadel anstatt 90 nur stärke 70 oder 80 war es, geht es wieder nciht!

Interessant oder?
Liebe Grüsse

Naehman
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 99
Registriert: Dienstag 1. März 2016, 09:58
Wohnort: Region Siebengebirge/Westerwald

Re: Pfaff 130 näht nicht schön wo liegt das Problem?

#44 Beitrag von Naehman »

Merilinka hat geschrieben: Wenn ich normale Stoff ( Baumwolle - Geschiertuch nähe, geht alles gut!
Dann ist das natürlich weniger dramatisch. Ich wollte auch vermeiden, Dich mit der Maschine zum teuren Service zu "schicken", wenn es eine andere Erklärung gibt.
aber wenn ich Jersey nehme + Jersey Nadel + Jersey passende Amann Garn, fängt die Pfaff 130 zu spinnen.
Das kenne ich von meiner Bernina. Jersey ist für Nähmaschinen anscheinend genau so eine ideale Gelegenheit, ihren Standpunkt durchzusetzen, wie es für eine Ehefrau/LAG ein gefundenes Fressen ist, wenn mann in der Nacht besoffen nach Hause gekommen war ;) .
Jersey Stoff + Jersey Garn + Leder Nadel stärke 90, geht super! Sogar wenn ich da Leder Nadel anstatt 90 nur stärke 70 oder 80 war es, geht es wieder nciht!
Hmm, vielleicht geht es gar nicht um die Ledernadel und ihre Schneidspitze, sondern Deine 130 mag die dickere Nadel, also hier die 90er, lieber? Hattest Du denn eine 90er oder stärkere Universal-Nadel oder eine 90er oder stärkere Jerseynadel zum Probieren?
Es könnte darum gehen, daß die dickeren Nadeln sich weniger biegen, oder daß das Garn bei einer dickeren Nadel leichter durch das Öhr geht, oder daß die dickere Nadel bei der Schlingenbildung bessere Chancen gibt, sodass sie keine Stiche auslässt. Hoffentlich kennt jemand von den Mitlesenden das Problem.
Interessant oder?
[/quote]
Für uns hier draussen schon. Wir kriegen das ganze spannende Drama mit, lernen am Schluß noch was daraus und müssen keinen einzigen Cent für Nadeln, Öl oder sonstwas ausgeben, geschweige denn stundenlang Probe nähen und Fotos machen biggrin .

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 130 näht nicht schön wo liegt das Problem?

#45 Beitrag von Lanora »

Liegt es möglicherwiese daran das eine stärkere Nadel auch immer ein wenig länger ist als eine dünne Nadel? Also eine 100er ist länger als eine 70er .Nicht viel aber vielleicht aussreichend um keine Fehlstiche zu produzieren. Evtl. muss einfach nur die Nadelstange ein ganz klein wenig nach unten korrigiert werden (Vielleicht hatte der Vorbesitzer mal einen kleinen Crash mit Aufschlag auf die Nadelplatte und die Stange hat sich ein klein wenig nach oben verschoben) ?
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Naehman
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 99
Registriert: Dienstag 1. März 2016, 09:58
Wohnort: Region Siebengebirge/Westerwald

Re: Pfaff 130 näht nicht schön wo liegt das Problem?

#46 Beitrag von Naehman »

glaubichnich huh
hmm, lieber mal nachmessen
Huch?! Schmetz 70er Jersey 38,1mm, Schmetz 90er Jersey 39,05mm, Singer 100er Universal 38,50mm light .
Das wusste ich ja noch garnicht, danke beerchug .
@merilinka: Wenn die Geduld noch reicht, vielleicht mal in der 130er Pfaff eine 70er Jerseynadel einlegen, in der Halterung oben anstoßen lassen und dann um 1/2 bis 1 mm tiefer ziehen und auf Jerseystoff vooorsichtig nochmal probieren?
Wenn das eine Verbesserung bringt und auch nicht das Nähen mit allen anderen Stoffen und Nadeln vermasselt, dürfte es ein Leichtes sein, entsprechend diverser Anleitungen, die ich schon gesehen habe, die Nadelstange ein winziges Stück tieferzusetzen?

Merilinka
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 61
Registriert: Montag 29. Februar 2016, 08:03

Re: Pfaff 130 näht nicht schön wo liegt das Problem?

#47 Beitrag von Merilinka »

Foto.JPG
Guten Morgen an alle, ich werde nicht schlauer huh
hier das Ergebnis mit Polyester amann garn :
Rechts Jersey Nadel 90-er mit normale Position des Nadels.
weiter nach Links habe dann versucht immer wieder den Nadel nach unten versetzen, so dass er länger wird.
Ganz Links ist dann Jersey Nadel 70-er mit normale Position des Nadels.
was sagt ihr dazu?

Ich habe das Gefühl, sie näht wie es ihr gerade gefehlt.
sad
Liebe Grüsse an alle und danke für euere Beiträge. dabei kann ich echt was lernen.
Geduld habe ich biggrin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 130 näht nicht schön wo liegt das Problem?

#48 Beitrag von Lanora »

Wie ist deine Nadelposition? Links-mitte-rechts ? Macht sie die Aussetzter nur rechts ? Oder auch mittig ? Was ist mit ganz linker Nadelposition?
Macht sie mit der Nadelposiotion rechts evtl. mehr Aussetzer als in der Position links?
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Merilinka
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 61
Registriert: Montag 29. Februar 2016, 08:03

Re: Pfaff 130 näht nicht schön wo liegt das Problem?

#49 Beitrag von Merilinka »

Lanora hat geschrieben:Wie ist deine Nadelposition? Links-mitte-rechts ? Macht sie die Aussetzter nur rechts ? Oder auch mittig ? Was ist mit ganz linker Nadelposition?
Macht sie mit der Nadelposiotion rechts evtl. mehr Aussetzer als in der Position links?
Die Nadelposition ist immer nur mittig.
Ich habe jetzt probiert den Nadel einfach einen mm tiefer positionieren und schauen was passiert. Das Aussetzer war dann nach wie vor da.
Ich müsste es probieren was passiert wenn ich jetzt die Position anstatt Mittig - rechts oder links mache .......
werde am Abend testen.

ich habe gestern noch an einen Baumwolle Garn gedacht. vielleicht passt Pfaff der Polyester Garn nicht ? dodgy

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 130 näht nicht schön wo liegt das Problem?

#50 Beitrag von Lanora »

Die Pfaff zicken zwar auch manchmal ....aber Polyestergarn sollte jede Maschine nähen wink nur wenn es sehr flusig ist kann es zu Aussetzern kommen . Zumindest bei meiner 130 .
Bin gespannt ob die Aussetzer links weg sind und möglicherweise rechts öfter vorkommen ........
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Antworten