Naehman hat geschrieben:Freut mich, dass es Dich freut, aber da stimmt immer noch was mit der Pfaff 130 nicht.
Jerseynadel ist unten rund und schubst den Faden, wenn er gerade genau im Weg ist, beiseite.
(Viele andere Nadelspitzen haben auch eine rund geformte Spitze. Universalnadeln sind spitzer, also die Rundung hat einen kleineren Durchmesser. Jeansnadeln sind noch spitzer. Microtexnadeln liegen, glaube ich, dazwischen, aber das steht in dem Nadel-ABC, das weiter oben schon verlinkt war, genauer drin).
Eine Ledernadel ist gaaaanz anders, sie ist lanzenförmig am Ende. Ihr Sinn ist nicht, den Stoff ohne Kaputtmachen zu durchstoßen, wie alle die anderen Nadeln, sondern im Gegenteil, sie soll schneiden. Ja, wenn der Lichtschalter hier im Zimmer klemmt und wenn ich mit dem Hammer draufhaue, geht das Licht auch aus (nicht ohne einen Blitz im Sicherungskasten...), habe ich auf eine Art und Weise auch Erfolg gehabt. So ist das mit der Ledernadel auch, aber in Gewebe oder in gewirkten Stoffen...?!
Eine Jerseynadel soll also zerstörungsfrei einen Weg zwischen den Fäden durch finden. Der Faden wird beiseitegeschoben, aber das heisst auch, daß eine gewisse Kraft auf die Nadel zurückwirkt. Vielleicht stimmt was mit der Nadel, der Nadelposition oder der Führung der Nadelstange nicht? Der Abstand von der Nadel, wenn sie unten ist, zur Greiferspitze soll 1/20 Millimeter ("so dick wie das Zellophan einer Zigarettenpackung") sein, bei etwas robusteren Maschinen ein Zehntel Millimeter (so dick wie Schreibpapier), da ist eine krumme oder verstellte Nadel schon ein Abgrund. Vielleicht ist die Einjustierung der Maschine "hart am Ende" und passt nur noch bei der "Hammer-Methode"? Hoffentlich weiß einer von den Fachleuten was (ich bin keiner).
Ansonsten gibt es so viele Einflußfaktoren: Nadel- und Garnstärke, Werkstück, Nadel falsch eingespannt, Unterfadenspule ist von einem anderen Fabrikat, Gemeinheiten (bei manchen Gritzner-Nähmaschinen saßen aufgrund hundertstel Millimeter bestimmte Schmetz-Doppelnadeln zu hoch, wer kommt denn auf sowas) - checke das lieber mit noch anderen Werkstücken und Nadeln, bis jeder Zweifel ausgeräumt ist.
uhhhhhhh

werde es wohl zum Servis bringen und melde mich woran es lag.
Ich denke nicht dass ich hier fehler finden kann, dafür kenne ich mich leider zu wenig aus.
Ich danke Dir sehr!!!!!!
