Seite 5 von 5

Re: Musterkarte der Pfaff creative 2140 ist plötzlich schreibgeschützt, was tun?

Verfasst: Samstag 10. Februar 2024, 17:50
von erik
@Ostrod und karstilo

habe inzwischen die Karte erhalten- 13 €, leider geht es auch damit nicht. sd für Eure Hilfsversuche Das war der letzte Versuch, wir werden jetzt versuchen günstig
Muster-Stickkarten von Pfaff für die Maschine im Internet zu kaufen. Damit geht es ja.

Schönes Wochenende
erik

Re: Musterkarte der Pfaff creative 2140 ist plötzlich schreibgeschützt, was tun?

Verfasst: Mittwoch 14. Februar 2024, 18:39
von Knopp
So ähnlich ging es mir mit einem USB-Stick, den ich immer wieder zum 'Beschreiben' per Laptop Linux genutzt habe. In einem Rechner, altes Winows ließen sich Dateien öffnen, nachbearbeiten (z. B. Schreibfehler) und ausdrucken, aber verdammt nochmal anschließend nicht auf dem Stick speichern. Das kannte ich aus der Vergangenheit nicht... sinngem. Stick wäre schreibgeschützt... hat kein Schieber o. ä.
Letzte Versuch: Stick erneut in den ollen Rechner und mit re. Maustaste auf Eigenschaften - da ließ sich in einem entsprechenden Menü dann die Einstellung ändern, wo ich nie davor war... Das hat Nerven gekostet. Nu gehts wieder lol

Re: Musterkarte der Pfaff creative 2140 ist plötzlich schreibgeschützt, was tun?

Verfasst: Donnerstag 15. Februar 2024, 11:18
von erik
Danke Knopp,
doch das habe ich mit einem alten Laptop und alter Aufspielung von Pfaff auch probiert---nichts!.

Schön, dass es Euch hier gibt smile

LG
erik

Re: Musterkarte der Pfaff creative 2140 ist plötzlich schreibgeschützt, was tun?

Verfasst: Mittwoch 21. Februar 2024, 11:36
von karstilo

Re: Musterkarte der Pfaff creative 2140 ist plötzlich schreibgeschützt, was tun?

Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2024, 11:35
von bianchifan
erik hat geschrieben: Samstag 10. Februar 2024, 17:50 Das war der letzte Versuch, wir werden jetzt versuchen günstig
Muster-Stickkarten von Pfaff für die Maschine im Internet zu kaufen. Damit geht es ja.
???
Ich kann mich nicht erinnern, so etwas gelesen zu haben, Du hattest immer nur von einem Übertragungskabel geschrieben.. huh
Was bei Deinem Abbau auch immer passiert sein mag, ich habe die Maschine nicht und kenne sie auch nicht, weiß aber, dass mit diesem proprietären PCMCIA Kram nicht immer alles glatt lief.
Wenn Du mein vermutetes Kontaktproblem ausschließen kannst, wäre vielleicht ein Scenario, wie ich es seinerzeit mal veranstaltet hatte, eine Möglichkeit.
Bei Aliexpress gibt es immer noch sehr günstige PCMICA-CF-Karten Adapter
Des weiteren benötigst Du eine CF-Karte von einer Größe, die von der Sticki auch erkannt wird.
Karten mit 512 MB sollten eigentlich gelesen werden können, sofern noch beschaffbar, Transcend, Samsung, evtl Sandisk.
Und für Deinen PC selbstverständlich einen USB Kartenleser, ich empfehle Transcend.
Wenn beim Einstecken dieses Duos wieder ein Formatierangebot erscheint, kannst Du es bejahen.
Im Anschluss solltest Du eine funktionsfähige leere Musterkarte z.V. haben.
Auf deinem PC musst Du Deine Stickdateien im VP3 Format bereitstellen, dann kannst Du sie auf die CF-Karte kopieren und im Anschluss auf der Sticki einlesen.

Das ganze funzt aber nur, wenn deine Pfaff tatsächlich Musterkarten lesen kann und nicht noch so ein externens kartendingsbums benötigt.

Re: Musterkarte der Pfaff creative 2140 ist plötzlich schreibgeschützt, was tun?

Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2024, 11:38
von bianchifan
karstilo hat geschrieben: Mittwoch 21. Februar 2024, 11:36 In diesem Thread geht es weiter mit dem Thema der Anbindung
Anbindung schön und gut, ich hatte es so verstanden, dass die Anbindung mal gefunzt hatte..