Seite 5 von 5
					
				Re: Pfaff 238 Unsymmetrischer Zickzack die Zweite
				Verfasst: Donnerstag 28. März 2024, 04:58
				von Fadenteufel
				Hallo Achim.
Schau mal die Fotos von den Spulenkapseln.
Ich habe mir eine winzige Öse zurechtgefeilt und die an die Spulenkapsel gelötet. Das erste Foto der Spulenkapsel ist Version 1
Das Foto vor den beiden letzten mit der Nähprobe zeigt diese Öse. Ich habe sie dann noch mal verkleinert und um 90 grad gedreht. Der Abstand zur Nadel war zu gering.Ist es das Bild, das Du nicht zuordnen kannst?
Gruß Thomas
			 
			
					
				Re: Pfaff 238 Unsymmetrischer Zickzack die Zweite
				Verfasst: Donnerstag 28. März 2024, 05:07
				von Fadenteufel
				Hab Dir hier noch mal die Ausschnitte vergrößert.
			 
			
					
				Re: Pfaff 238 Unsymmetrischer Zickzack die Zweite
				Verfasst: Donnerstag 28. März 2024, 10:11
				von Achim (js_hsm)
				Interessant, danke.
Ich hab bisher noch keine Pfaff Spulenkapsel mit so einer Öse gesehen  
 
Wurde die nur bei der 238 eingesetzt ?
Gruß, Achim
 
			 
			
					
				Re: Pfaff 238 Unsymmetrischer Zickzack die Zweite
				Verfasst: Donnerstag 28. März 2024, 12:04
				von Fadenteufel
				Nein. Die habe ich ja selber gebastelt. Die Öse habe ich gefeilt und eingelötet, damit der Unterfaden mittig zum Anhaltefinger hochläuft.
Ich besitze aber eine Dürkopp Spulenkapsel, die eine ähnliche Vorrichtung besitzt.
Bei der Dürkopp ist es ein kleines Drahtringelschwänzchen. Bei Interesse kann ich heute Abend gerne ein Foto machen.
			 
			
					
				Re: Pfaff 238 Unsymmetrischer Zickzack die Zweite
				Verfasst: Donnerstag 28. März 2024, 12:53
				von Achim (js_hsm)
				Fadenteufel hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. März 2024, 12:04
Bei der Dürkopp ist es ein kleines Drahtringelschwänzchen. Bei Interesse kann ich heute Abend gerne ein Foto machen.
 
Die kenne ich...
 
			 
			
					
				Re: Pfaff 238 Unsymmetrischer Zickzack die Zweite
				Verfasst: Donnerstag 28. März 2024, 13:45
				von 3607
				Fadenteufel hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. März 2024, 12:04
Bei der Dürkopp ist es ein kleines Drahtringelschwänzchen. 
 
...das ist nicht ganz so selten - die Naumann 65 hat auch so was.
ALLERDINGS:  was dieses Häckchen bewirken soll ..... dafür hast du jetzt eine Antwort gegeben. Gedanken hatte ich mir darüber noch nie gemacht 
  
  
 
...und wenn de alt wirscht wie ne Kuh, du lernst doch jeden Tag dazu...
In dem Sinne, Grüße aus Sachsen, Jürgen