Seite 5 von 7

Re: Schmoddersumpf Singer 29K73

Verfasst: Sonntag 23. Februar 2025, 09:35
von nicole.boening
heart Wir sind offen für alles - ich werde deine Idee später in den Reinigungsbeitrag übernehmen. Danke dafür.

Re: Schmoddersumpf Singer 29K73

Verfasst: Sonntag 9. März 2025, 22:27
von nicole.boening
Weiter geht es - die neue Spulenkapsel passt nicht mit den alten Spulen und neue Spule, die dabei war, nicht mit dem Spuler zusammen. Gut also, dass ich auch die Feder bestellt hatte. Grummel. Die sitzen aber auch nicht so dolle. Nun ja…. Es kommt viel zu viel Faden von oben. Hatte den Fadenhebel extra hoch gestellt, brachte trotzdem nichts.
Ich muss noch viel lernen, bei dieser Maschine.
Es kommt leider kein richtiger Stich zustande.
Denke, da ist was noch lange nicht richtig eingestellt und eingebaut.
Erst einmal Bilder
IMG_2290.jpeg
IMG_2295.jpeg
IMG_2297.jpeg
IMG_2292.jpeg

Re: Schmoddersumpf Singer 29K73

Verfasst: Sonntag 9. März 2025, 22:33
von js_hsm
Wenn die Stichplatte und der Fuß weg sind kann man das Nadeltiming ja super sehen und den Fehler finden.
(Dabei leicht das Schiffchen herunterdrücken)

Gruß, Achim

Re: Schmoddersumpf Singer 29K73

Verfasst: Sonntag 9. März 2025, 22:57
von nicole.boening
biggrin Ich dachte eigentlich, das Timing passt - so viel kann man da ja nicht falsch machen … Ich schau morgen noch mal nach.

Re: Schmoddersumpf Singer 29K73

Verfasst: Montag 10. März 2025, 08:03
von Micki-Näher
Hallo im Schmoddersumpf,
darf ich mich in euere Restaurationsrunde einer Singer 29 einklinken?
Ich hab eine UFA/29 total zerlegt, selbst die Welle mit den Kurvenscheiben ist kein Problem! Man muß nur die Aus- und Einbaurichtung der konischen Splinte beachten und die zusätzlichen Markierungen auf Welle und Scheibe.
Bei der Schraube unten am Spulentreiberritzel den Schlitz möglichst freikratzen und wie schon beschrieben vielleicht heiß machen. Bei mir war ein konischer Splint drin, hab ich aber erst nach dem Ausbau gemerkt! Alter Splint wurde beim Ausbau unwissen einfach abgeschert! Hab zum Einbauen mir einen neuen geschliffen, dann hat die justierung auch wieder gepasst. Hatte nach dem Zusammenbau auch erst Probleme mit der Abstimmung Nadel und Spulenstellung!
Nicole, was mir bei deinem Kopf noch aufgefallen ist, die eine Feder oben ist nicht richtig eingebaut. Hat vielleicht für die Funktion keine so große Auswirkung!
Ich weiß nicht ob ich geholfen hab!
Trotzdem freundliche Grüße aus Niederbayern von Micki

Re: Schmoddersumpf Singer 29K73

Verfasst: Montag 10. März 2025, 08:06
von Micki-Näher
Hier noch das Bild von der Kopffeder und dem Splint im Spulenritzel!

Re: Schmoddersumpf Singer 29K73

Verfasst: Montag 10. März 2025, 08:06
von Micki-Näher
Bilder etwas unscharf, schick noch neue!

Re: Schmoddersumpf Singer 29K73

Verfasst: Montag 10. März 2025, 08:15
von Micki-Näher
Hier die schärferen Bilder!

Re: Schmoddersumpf Singer 29K73

Verfasst: Montag 10. März 2025, 10:28
von Micki-Näher
nicole.boening hat geschrieben: Sonntag 9. März 2025, 22:27 Weiter geht es - die neue Spulenkapsel passt nicht mit den alten Spulen und neue Spule, die dabei war, nicht mit dem Spuler zusammen. Gut also, dass ich auch die Feder bestellt hatte. Grummel. Die sitzen aber auch nicht so dolle. Nun ja…. Es kommt viel zu viel Faden von oben. Hatte den Fadenhebel extra hoch gestellt, brachte trotzdem nichts.
Ich muss noch viel lernen, bei dieser Maschine.
Es kommt leider kein richtiger Stich zustande.
Denke, da ist was noch lange nicht richtig eingestellt und eingebaut.
20250310_101716.jpg
20250310_101716.jpg
Erst einmal Bilder
IMG_2290.jpegIMG_2295.jpegIMG_2297.jpegIMG_2292.jpeg
Hier die Spulenstellung bei ganz abgefahrener Nadel und ganz gehobener Nadel!

Re: Schmoddersumpf Singer 29K73

Verfasst: Montag 10. März 2025, 20:14
von nicole.boening
Hmm … welche Feder ist bei mir nicht richtig eingebaut?
Hier das Timing bei mir.
Höchster Punkt der Nadel
IMG_2317.jpeg
Tiefster Punkt der Nadel
IMG_2319.jpeg
Greifer passiert Nadel
IMG_2324.jpeg