Seite 5 von 7
Re: schöne Technik
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 18:07
von adler104
Also bevor die Adler 69 (o. 169) wieder Staub ansetzt würde ich sie für dich fachgerecht kostenfrei entsorgen, inkl Abholung.

Re: schöne Technik
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 21:40
von Fischkopp
Von der Messerschmitt müssen unbedingt Fotos ins Nähmaschinenverzeichnis

Re: schöne Technik
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 21:43
von Manohara
bevor die Adler 69 (o. 169) wieder Staub ansetzt
na, Du hast ja wohl selbst reichlich zu putzen.
Die Leder-Singer 133K3 mit dem Kurzen Freiarm finde ich optisch ein Vergnügen
und die 111D156 hat auch was.
Wie restaurierst Du denn den schwarzen Lack? ... und die Gold-Schrift? (gibt es da Abziehbilder oder sowas?)
Von der Messerschmitt müssen unbedingt Fotos ins Nähmaschinenverzeichnis
Sehr gern.
Noch habe ich sie nicht abgegeben - und auch bereits ein paar Bilder gemacht. Für diesen Zweck gebe aber mir aber auch nochmal extra Mühe ...
Re: schöne Technik
Verfasst: Samstag 30. April 2016, 00:33
von Katis
adler104 hat geschrieben:Also bevor die Adler 69 (o. 169) wieder Staub ansetzt würde ich sie für dich fachgerecht kostenfrei entsorgen, inkl Abholung.

Ich auch!!!
Gruß
Katis
Re: schöne Technik
Verfasst: Samstag 30. April 2016, 10:09
von Museumsfritze
@ Manohara: Nope ;-))
"Nur" etwa 40 davon, mein Platz und die Geduld der Familie sind begrenzt.
Aber meine verzweifelten Versuche mich von Maschinen zu trennen führt regelmäßig dazu, dass ich eine verkaufe und plötzlich zwei mehr besitze … %-)))
Oh ja, über Fotos der Messerschmitt würde ich mich wirklich sehr freuen, da klafft noch eine deutliche Lücke im Verzeichnis, also schonmal danke im voraus!
Re: schöne Technik
Verfasst: Samstag 30. April 2016, 12:40
von det
Museumsfritze hat geschrieben:@ Manohara: Nope ;-))
"Nur" etwa" 40 davon, mein Platz und die Geduld der Familie sind begrenzt.
Aber meine verzweifelten Versuche mich von Maschinen zu trennen führt regelmäßig dazu, dass ich eine verkaufe und plötzlich zwei mehr besitze … %-)))!
Irgendwie kommt mir das bekannt vor
Achja, wie definierst du "etwa"?
Ein Dutzend, zwei Dutzend, ein Gros?
Gruß
Detlef
Re: schöne Technik
Verfasst: Samstag 30. April 2016, 12:43
von Museumsfritze
Ich weigere mich, nachzuzählen ;-)
Re: schöne Technik
Verfasst: Samstag 30. April 2016, 13:07
von det
Museumsfritze hat geschrieben:Ich weigere mich, nachzuzählen ;-)

Re: schöne Technik
Verfasst: Samstag 30. April 2016, 14:31
von Manohara
über Fotos der Messerschmitt würde ich mich wirklich sehr freuen
grad' habe ich sie fotografiert.
(sieht eigentlich ganz normal aus

)
Hier stelle ich zur Unterhaltung eines der Bilder ein, den Rest schicke ich Dir per e-Mail (mit "wetransfer", da flutschen auch größere Datenmengen durch und die wollen keine weiteren Infos)
Re: schöne Technik
Verfasst: Sonntag 1. Mai 2016, 20:35
von Manohara
ach ... ein Messerschmidt-Foto hatte ich ja bereits eingestellt (ich war so stolz auf meine "schnellen Bilder")
Dafür kommt jetzt hier das Ergebnis der letzten Tage:
Eine maßgefertigte Bank mit Stauraum.
Bank.jpg
und Keder
BankKeder.jpg
der Bezug für den Sitz ist zu klein geraten.
Ich habe ihn nur mit "Gewalt" annageln können und hoffe, dass es die Nägel nicht gleich wieder aus dem weichen Holz rauszieht
Das erzähle ich nur zur Unterhaltung, bis mein Kondensator endlich angekommen ist und ich mich darum bemühe, ihn korrekt an zu schließen.
Es hat ja mit Nähmaschinentechnik nur indirekt zu tun
Entweder ich platze dann vor Stolz, oder aber ... ... ich melde mich nochmal
