Seite 5 von 5

Re: Pfaff 1209 Compact Rückwärts-Transport asynchron und Greifer-Innenteil locker

Verfasst: Freitag 16. Mai 2025, 11:13
von uu4y
ok, danke, dann bau ich alles zusammen und wieder ein, beerchug
Gruss Gert

Re: Pfaff 1209 Compact Rückwärts-Transport asynchron und Greifer-Innenteil locker

Verfasst: Samstag 17. Mai 2025, 15:52
von Yosh
So habe mir jetzt im Baumarkt verzinkte Gewindestifte M4x10 und sicherheitshalber Edelstahl Madenschrauben M4x6mm besorgt. M4 erscheint mir aber recht groß…
Kann also bald losgehen.

Kann mir jemand noch mal den Ort für die Verstiftung des Wanderlagers des Drehhebels zeigen?!
Würde ich dann gleich mitmachen. Muss man dafür irgendwas ausbauen oder klappt das von oben mit abschraubten Deckel und ggf. Ausbau der Automatic?

Re: Pfaff 1209 Compact Rückwärts-Transport asynchron und Greifer-Innenteil locker

Verfasst: Samstag 17. Mai 2025, 17:15
von dieter kohl
serv

auch wenn ich das schon -zig-mal hier beschrieben und gepostet habe :
attachmentODFIMRGP.jpg
DSCI0003.JPG
DSCI0004.JPG

Re: Pfaff 1209 Compact Rückwärts-Transport asynchron und Greifer-Innenteil locker

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2025, 16:29
von uu4y
Gelöscht

Re: Pfaff 1209 Compact Rückwärts-Transport asynchron und Greifer-Innenteil locker

Verfasst: Montag 19. Mai 2025, 17:48
von Yosh
Greifer ist jetzt auch wieder ohne Spiel!

War am Ende nur Dreck, der entfernt werden musste…
Auseinanderbauen, reinigen, polieren, zusammenbauen und dann den ganzen Greifer wieder neu einstellen; fertig