Seite 5 von 5
Re: Zwei "gleiche" Greifer: einer kollidiert bei Zickzack; Korrektur: Greiferdeckel ist schuld
Verfasst: Donnerstag 11. September 2025, 15:23
von Wabbe
Hallo Achim und Heinrich, vielen Dank für die Ermutigung, Hitze und schlagen hat geholfen: für die Zange wären die Köpfe zu rund gewesen.
Bei den Schräubchen für die Treiberfeder bin ich nun bei 2-56x3/8" gelandet. Vom Gewinde her scheinen die zu passen. Ob der Kopf flach genug ist, wird sich nach dem Einbau zeigen.
Apropos Einbau: Das wird auch noch eine Zitteraktion, denn die Treiberachse saß ziemlich fest, und wie ich beim Einbau die richtige Synchronisation erwische, weiß ich auch noch nicht; mal sehen.
Nochmal danke und beste Grüße -- Wabbe
Treiber.jpg
Re: Zwei "gleiche" Greifer: einer kollidiert bei Zickzack; Korrektur: Greiferdeckel ist schuld
Verfasst: Donnerstag 11. September 2025, 16:14
von Asher
saumseliger hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. September 2025, 14:08
Hallo Sputnik,
zu Deinem Postscriptum:
Phillips und Pozidrive sind mir geläufig. Habe ich auch.
Welche zwei anderen fehlen mir denn noch?
tschö
der gert
keine, die im verschlafenen Europa Standart wären.
Wikipedia hat paar unter "Kreuzschlitz".
Ich hab/hatte irgendwo 3 flügelige und meiner Erinnerung nach 4 flügelige Bits, deren Flügel nicht mittig sitzen
Re: Zwei "gleiche" Greifer: einer kollidiert bei Zickzack; Korrektur: Greiferdeckel ist schuld
Verfasst: Donnerstag 11. September 2025, 18:42
von Wabbe
Leider, leider …
Die ganze Arbeit wird nun nochmal auf mich zu kommen, denn das Garn bleibt an den Schräubchenköpfen hängen. Ich brauche also wirklich die Originalschräubchen zur Befestigung der Treiberfeder, denn nur über deren Köpfe rutscht das Garn 'rüber ohne hängenzubleiben.
Bis demnächst in diesem Theater …
Re: Zwei "gleiche" Greifer: einer kollidiert bei Zickzack; Korrektur: Greiferdeckel ist schuld
Verfasst: Freitag 12. September 2025, 16:45
von sputnik
Ich hab auch nicht geschrieben das das europäische Norm ist. Ich habe Nähmaschinen/-automaten weltweit gemacht. In Australien gab es z.B. welche mit anderem Spitzenwinkel als die in Europa erhältlichen.
Ich hab die die vor über 40 Jahren gekauft ... muss schauen ob ich die finde und was da drauf steht?
Ich kann mich nur erinnern dass ich damals immer 4 unterschiedliche hatte. Von einer guten Werkzeugfirma mit unterschiedlichen Griffarben und natürlich jeweils in allen Grössen.
Gekauft habe ich die vermutlich in der Eisenhandlung in Bielefeld in der Herforterstrasse welche eine irre Auswahl an normalerweise kaum erhältlichen Werkzeug führte, weil damals alle Nähmaschinenmechaniker die in Bielefeld auf Kurs waren dort einkauften.
Die dreiflügeligen etc. sind sogenannte Sicherheitsschrauben.
Re: Zwei "gleiche" Greifer: einer kollidiert bei Zickzack; Korrektur: Greiferdeckel ist schuld
Verfasst: Samstag 13. September 2025, 08:45
von det
Hallo Wabbe,
ich habe noch passende Schrauben hier. Kannst mir eine PN schicken.
Gruß
Detlef