Seite 5 von 7
Re: Adlermatic 189 Zahnriemen erneuern
Verfasst: Sonntag 24. Juli 2016, 10:05
von Lanora
Bestellung bei Conrad ist heute endlich mal aufgegeben

Re: Adlermatic 189 Zahnriemen erneuern
Verfasst: Sonntag 24. Juli 2016, 13:01
von Fischkopp
Die Mechanik lässt sich übrigens so hin drehen, das die Welle ohne abbauen von Teilen nach links auszubauen ist.
Re: Adlermatic 189 Zahnriemen erneuern
Verfasst: Sonntag 24. Juli 2016, 14:34
von Lanora
Ohhh, danke für den Tipp.
Hätte nicht gedacht das es so rum funktionieren könnte.
Dann brauche ich ja theoretisch die Automatic nicht wieder neu einstellen

Re: Adlermatic 189 Zahnriemen erneuern
Verfasst: Sonntag 24. Juli 2016, 18:06
von Fischkopp
Ich versuche mal Abschnittweise den Umbau mit Fotos für ähnliche Maschinen darzustellen.
Abschnitt 1 das unter Ritzel
Beide Schrauben vom Stellring und dem alten Ritzel lösen.
P5210203.jpg
Dann Schraube lösen und Nasenteil entfernen
P7240480.jpg
Dann
P7240478.jpg
P7240490.jpg
Nun die zweite Schraube am Kunststoffzahnrad lösen und die Welle vorsichtig soweit heraus drücken bis sich
das Ritzel wechseln lässt.Dann das Ganze auf dem Umgekehrten Weg zusammenbauen/festziehen.Ich hatte noch die Schrauben für die Lagerbuchsen gelöst,dann evtl noch den kleinen Blechhebel abbauen weil sich dann alles nach links verschiebt
Re: Adlermatic 189 Zahnriemen erneuern
Verfasst: Sonntag 24. Juli 2016, 18:27
von Klaus_Carina
Gute Fotodoku. Fischkopp!

Re: Adlermatic 189 Zahnriemen erneuern
Verfasst: Sonntag 24. Juli 2016, 18:39
von Lanora
Klaus_Carina hat geschrieben:Gute Fotodoku. Fischkopp!


jaaaaaaa......für Leute wie mich

Re: Adlermatic 189 Zahnriemen erneuern
Verfasst: Sonntag 24. Juli 2016, 20:15
von Fischkopp
Teil 2 Die Oberwelle muss verschoben werden
diesmal nach links.(Ich hatte die Welle ja komplett nach rechts ausgebaut,das hat allerdings den Nachteil, das die Ritzel und Exzenter ´rausfallen )
Go
P7240469.jpg
Um die Handradaufnahme abzubauen muss der Spannstift entfernt werden.Damit die Welle nicht verbiegt evtl mit einem Stück Holz abstützen.
Dann die Welle so drehen, daß das Loch vom Stift des Handrades nach oben zeigt.Der ganz linke Exzenter sollte nun wie auf dem Bild stehen
Nun die Markierungen anbringen
P7240495.jpg
P7240494.jpg
P7240496.jpg
P7240497.jpg
Re: Adlermatic 189 Zahnriemen erneuern
Verfasst: Sonntag 24. Juli 2016, 20:22
von Fischkopp
Markierungen Fortsetzung
P7240498.jpg
P7240499.jpg
P7240500.jpg
Alle Schrauben gelöst?
Dann mit einem Kuststoffhammer vorsichtig schlagen.
Konisches Ritzel nach rechts nachschieben(Kabel)
Re: Adlermatic 189 Zahnriemen erneuern
Verfasst: Montag 25. Juli 2016, 16:58
von Fischkopp
Wenn am Ende alles stimmt gibt es zur Belohnung diese Muster.
P7250501.jpg
Re: Adlermatic 189 Zahnriemen erneuern
Verfasst: Montag 25. Juli 2016, 17:10
von Klaus aus A
Hallo Wolfgang,
grandiose Arbeit!
Wie ist dein Vergleich zwischen vorher und nachher?
Ich nehme an, Du hast noch mit dem alten Riemen nähen können.
Wie ist der Geräuschpegel? Wie läuft die Maschine? Würdest Du es nochmal machen?
Die Maschine macht einen derart robusten Eindruck, daß man kaum glauben kann, daß es eine Haushaltsmaschine sein soll.
Bei deinem bisherigen Maschinenpark hat es wohl kaum eine Maschine zu punkten.
Wirst Du sie behalten?
Grüße
Klaus