
Und m. M. nach sehen die Zahnräder ganz gut aus – oder was meint Ihr?
Folker hatte ja schon geschrieben, dass sich am Zustand der Zahnräder entscheiden wird, ob die Maschine ‚Topp oder Flopp’ wird…
Und wegen der Bilder ein weiterer Post…
adler104 hat geschrieben:Also die Zahnräder sehen schon mal sehr gut aus!!! Ich denke die Maschine wurde evtl schon mal aufgearbeitet und danach nicht mehr viel benutzt. Ich würde erst mal die Maschine weiter zerlegen und reinigen und wenn du alles wieder zusammen baust kommt zum Schluss der Greifenantrieb wieder rein.
Das Bild hier stammt von einer anderen Maschine, die ich mal restauriert habe. Mir war das Gleiche passiert wie dir und nach einigem trial and error hat es in dieser Konstellation funktioniert.
Ich schau aber nachher noch mal bei meiner 29K56
Danke, Folker,adler104 hat geschrieben:jo, die 4 Schraube raus und dann kommt dir der Kopf schon entgegen. Wenn Du ihn zerlegst und den Transportwinkel frei hast solltest Du den aus verschleiß prüfen. Ich mach nachher mal Bilder
Danke, Thomas, für den Tippcorax13 hat geschrieben:Festsitzende Schrauben, löse ich gern mit dem Akkuschrauber. Dazu den Drehmoment ziemlich niedrig einstellen, so dass es anfängt zu schlagen. Dann den Drehmoment langsam erhöhen.
Ein gut sitzender Bitt, ist Voraussetzung für solche Arbeiten.
Gruß Thomas