Re: Wie sieht Deine "Werkstatt" aus?
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 21:56
da hätte ich Mal wieder was Un-Nähmaschinen-mäßiges ...
ich schreibe aber trotzdem davon, weil ich hier mit ein paar offenen Ohren rechne.
Oben habe ich ja erwähnt, dass ich demnächst umziehe -
und weil an dem Haus allerlei umgebaut werden soll, habe ich bei ebay als eines der ersten Werkzeuge eine Mauersäge angeschafft, um Wand-Durchbrüche zu machen.
Eigentlich ein technisch schlaues Gerät, weil es weit weniger gefährlich und deutlich weniger staubig arbeitet, als drehende Sägeblätter.
Leider hat es 'ne Macke.
Hier ist die Maschine: an der vorne diese Sägeblätter angebracht sind: Die drehen sich nicht, wie bei einer Kreissäge oder Flex, sondern "ruckeln so rum", immer abwechselnd.
Da ist sowas wie eine Nockenwelle, die die zwei Lager für die Sägeblätter gegenläufig in Bewegung setzt.
Diese Lager sind hier zu sehen: Wenn man nun genau hinsieht, kann man erkennen, dass in einem Loch eine abgerissene Schraube steckt - das Blatt wird also nur noch mit einer Schraube gehalten ... die vermutlich auch bald abreißt, wenn man die Säge einsetzt.
Ich versuche also, die Halterung los zu schrauben, aber die Mutter (sieht aus wie zwei, ist aber nur eine) sitzt bombenfest ... bzw. die Achse lässt sich nur schlecht blockieren, um den Schraubenschlüssel kräftig zu drehen.
Das Blockieren versuche ich, mit einem Metallstift in einem vorhandenen Loch in dieser Scheibe hin zu bekommen: (vorne links sieht man das Ende der abgebrochenen Schraube)
Bisher hat's nichts gebracht.
Vielleicht hat morgen das WD40 geholfen und die Mutter lässt sich gleitend-leicht lösen.
Falls jemand von Euch was Schlaues zu diesem Drama einfällt ... ich lasse mir gerne Tipps geben.
Immerhin ist eine Mauersäge ja sowas ähnliches wie ein Auftrenner
ich schreibe aber trotzdem davon, weil ich hier mit ein paar offenen Ohren rechne.
Oben habe ich ja erwähnt, dass ich demnächst umziehe -
und weil an dem Haus allerlei umgebaut werden soll, habe ich bei ebay als eines der ersten Werkzeuge eine Mauersäge angeschafft, um Wand-Durchbrüche zu machen.
Eigentlich ein technisch schlaues Gerät, weil es weit weniger gefährlich und deutlich weniger staubig arbeitet, als drehende Sägeblätter.
Leider hat es 'ne Macke.
Hier ist die Maschine: an der vorne diese Sägeblätter angebracht sind: Die drehen sich nicht, wie bei einer Kreissäge oder Flex, sondern "ruckeln so rum", immer abwechselnd.
Da ist sowas wie eine Nockenwelle, die die zwei Lager für die Sägeblätter gegenläufig in Bewegung setzt.
Diese Lager sind hier zu sehen: Wenn man nun genau hinsieht, kann man erkennen, dass in einem Loch eine abgerissene Schraube steckt - das Blatt wird also nur noch mit einer Schraube gehalten ... die vermutlich auch bald abreißt, wenn man die Säge einsetzt.
Ich versuche also, die Halterung los zu schrauben, aber die Mutter (sieht aus wie zwei, ist aber nur eine) sitzt bombenfest ... bzw. die Achse lässt sich nur schlecht blockieren, um den Schraubenschlüssel kräftig zu drehen.
Das Blockieren versuche ich, mit einem Metallstift in einem vorhandenen Loch in dieser Scheibe hin zu bekommen: (vorne links sieht man das Ende der abgebrochenen Schraube)
Bisher hat's nichts gebracht.
Vielleicht hat morgen das WD40 geholfen und die Mutter lässt sich gleitend-leicht lösen.
Falls jemand von Euch was Schlaues zu diesem Drama einfällt ... ich lasse mir gerne Tipps geben.
Immerhin ist eine Mauersäge ja sowas ähnliches wie ein Auftrenner
