Seite 5 von 5

Re: Ersatz eines Fußanlassers

Verfasst: Sonntag 7. August 2016, 12:41
von rora
Der Fußanlasser kam gestern an.

Re: Ersatz eines Fußanlassers

Verfasst: Sonntag 7. August 2016, 13:55
von Hosenkürzer
Na Klaus, jetzt gehts los biggrin

lG Helmut

Re: Ersatz eines Fußanlassers

Verfasst: Sonntag 7. August 2016, 14:18
von Klaus aus A
Der mit der Papierumwicklung muß auf jeden Fall raus! besser beide.

Erstmal einfach abschneiden. Soweit an den Lötstellen wie möglich, damit da keine Drähte rumbaumeln.

Wenn die Kondensatoren gegen neue ersetzt werden sollen, was ich persönlich nicht für zwingend notwendig halte, sollst Du jemanden suchen, der Ahnung hat und löten kann.

Ich gebe da keine Anleitungen mehr im Forum, das ist mir zu oft schief gegangen.
Vielleicht will das jemand anders tun.

Aber die Kondensatoren raus! Für mich können das auf die Dauer Brandursachen werden.
Kostet nichts! und geht einfach.

Grüße
Klaus

Re: Ersatz eines Fußanlassers

Verfasst: Sonntag 7. August 2016, 15:19
von dieter kohl
Klaus aus A hat geschrieben:Der mit der Papierumwicklung muß auf jeden Fall raus! besser beide.

Erstmal einfach abschneiden. Soweit an den Lötstellen wie möglich, damit da keine Drähte rumbaumeln.

Wenn die Kondensatoren gegen neue ersetzt werden sollen, was ich persönlich nicht für zwingend notwendig halte, sollst Du jemanden suchen, der Ahnung hat und löten kann.

Ich gebe da keine Anleitungen mehr im Forum, das ist mir zu oft schief gegangen.
Vielleicht will das jemand anders tun.

Aber die Kondensatoren raus! Für mich können das auf die Dauer Brandursachen werden.
Kostet nichts! und geht einfach.

Grüße
Klaus
serv

bevor ich daran herumschnippel, teste ich erstmal die funktion