Seite 5 von 7

Re: Frogsewer's Museum

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2017, 16:17
von det
Diese Transporteurversenkung hatte meine Privileg 125 auch, die kenne ich so von den orig. Singer aber nicht, da kann aber bestimmt Hosenkürzer mehr zu sagen.

Ich würde sie mir aber gerne am Samstag mal anschauen rolleyes

Gruß
Detlef

Re: Frogsewer's Museum

Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2017, 21:13
von Frogsewer
Eine Ideal ;)

Edit: zwei Ideal
Edit2: aller guten Dinge sind 3
Janome

Re: Frogsewer's Museum

Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2017, 22:00
von Klaus_Carina
einfach schön!

beerchug -lol: -lol:

Re: Frogsewer's Museum

Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2017, 10:39
von adler104
Klaus_Carina hat geschrieben:einfach schön!
Geschmackssache - mich erinnern die Dinger an Krankenhausbetten biggrin (das andere, woran sie mich erinnern sag ich nicht...)

Re: Frogsewer's Museum

Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2017, 12:07
von Regina
LOL ich kanns mir denken

Re: Frogsewer's Museum

Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2017, 13:38
von Kathse
Ich nicht ;(

Re: Frogsewer's Museum

Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2017, 15:12
von adler104
Macht nix biggrin Wollt euch nur n büsch ärgern

Re: Frogsewer's Museum

Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2017, 15:23
von Twassbrake
Mensch Frog, die beiden Brother-maschinen hätte ich dir doch noch an die Anhängerkupplung gehängt wenn ich das gewusst hätte :lol27: Jetzt stehen sie im Lager.

Optisch vielleicht nicht die schönsten, sind es aber auf jeden Fall gute Maschinen für den Hausgebrauch und die Gelegenheitsnäherin. Auf jeden Fall besser als ein Plastikbomber von Singer, AEG oder Konsorten. Die haben alles was man gemeinhin so braucht. smile

Re: Frogsewer's Museum

Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2017, 15:52
von Frogsewer
Sage ich doch...älter aber ehrlich angel

Re: Frogsewer's Museum

Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2017, 16:36
von adler104
Daaa stimme ich völlig zu!