Seite 5 von 6
Re: Pfaff 260: Musterautomatic geht nicht und anderes
Verfasst: Mittwoch 31. August 2016, 15:11
von Hummelbrummel
Danke für die Antwort.
Die Fadenanzugsfeder ist im Inneren der Spannungseinheit.
Hier auf S. 60:
http://www.mengeonline.net/Naehmaschine ... ung+DE.pdf sichtbar.
Den Drehknopf kann ich nur bis 0 Drehen, eine Drehung unter die Null würde Gewalt erfordern.
Ich vermute, dass man eine Schraube lösen muss (die in dem Schlitz neben der Markierung, wo auch immer das sein mag) und das dann so einstellen kann, dass es etwas lockerer geht. Ich weiß abr nicht, wo.
Viele Grüße Hummelbrummel
Re: Pfaff 260: Musterautomatic geht nicht und anderes
Verfasst: Mittwoch 31. August 2016, 16:53
von Frogsewer
Habe ja sonst die älteren Jahrgänge.. da ist sie außen.
Schau mal, ob die Schraube vom Lampendeckel verdeckt ist.
Re: Pfaff 260: Musterautomatic geht nicht und anderes
Verfasst: Mittwoch 31. August 2016, 21:51
von dieter kohl
wenn deine Maschine so aussieht wie aquf dem Deckblatt dieser Anleitung hast du die fadenspannung "alte" Ausführung
da muss der Sockel der Spannung auch erst raus, damit du an diese Arretierschraube kommst
deswegen sag ich doch immer :
ladet Fotos von euren Maschinen als anhang hoch, dann "redet" es sich leichter
Re: Pfaff 260: Musterautomatic geht nicht und anderes
Verfasst: Donnerstag 1. September 2016, 06:26
von Hummelbrummel
Hall Dieter,
danke für die Antwort.
dieter kohl hat geschrieben:
deswegen sag ich doch immer :
ladet Fotos von euren Maschinen als anhang hoch, dann "redet" es sich leichter
Fotos findest Du in meinem vorletzten Post. Braucht es noch andere?
Meine Maschine ist so wie die auf dem Bild auf dem Handbuch, es ist ja auch das Handbuch für die 260 (???)
dieter kohl hat geschrieben:
da muss der Sockel der Spannung auch erst raus, damit du an diese Arretierschraube kommst
Das heißt, ich muss die Schraube oben unter dem Deckel lösen, die Spannung irgendiwe nach vorne rausziehen und dann nach der Arettierschraube suchen?
(Momentamn steppt hier der Bär und ich habe die Maschine gerade aus dem Weg räumen müssen.
Muss sehen, wann ich ein Zeitfenster finde. Kann ein bisschen dauen)
Nach dem Wochenende wird's wieder ruhiger.)
Viele Grüße
Hummelbrummel
Re: Pfaff 260: Musterautomatic geht nicht und anderes
Verfasst: Freitag 2. September 2016, 19:19
von dieter kohl
Fotos bitte hochladen, nicht verlinken ...
Re: Pfaff 260: Musterautomatic geht nicht und anderes
Verfasst: Dienstag 6. September 2016, 05:15
von Hummelbrummel
So, ich hab's geschafft
Die Spannung müsste jetzt funktionieren, damit sollte diese Nähmaschine jetzt einsatzbereit sein.
(Sinnvolle Nutzung einer schlaflosen Nacht.)
Zu dem Problem mit den Fotos:
Ich habe das bisher immer so gemacht, dass ich hier unter dem Fenster "Dateianhang hochladen" benutzt habe.
Dann habe ich eine Datei ausgewählt und auf "Datei hinzufügen" geklickt.
Ein anderes Verfahren kenne ich leider nicht. Wenn ich es anders machen soll, bitte ich um kurze Aufklärung, wie das geht.
Viele Grüße
Hummelbrummel
Re: Pfaff 260: Musterautomatic geht nicht und anderes
Verfasst: Dienstag 6. September 2016, 09:29
von Klaus_Carina
Hummelbrummel -
nach Deiner Beschreibung mchst Du alles richtig, was das Hochladen der Bilder betrifft -ABER
damit sind die Bilder nur für das Forum "bereit"
dann musst Du noch (etwas weiter oben) auf "Datei in den Text einfügen" klicken
Re: Pfaff 260: Musterautomatic geht nicht und anderes
Verfasst: Dienstag 6. September 2016, 09:31
von Kathse
Vielleicht sind die Bilder zu groß? Maximal 1024 Pixel an der langen Kante, wenn ich recht weiß.
Re: Pfaff 260: Musterautomatic geht nicht und anderes
Verfasst: Dienstag 6. September 2016, 12:07
von dieter kohl
Frogsewer hat geschrieben:Ich sehe da gar keine Fadenanzugsfeder.
Die hat auch weniger mit der eigentlichen Fadenspannung zu tun als die Aufgabe den plötzlich frei werdenden Faden, wenn der Fadenarm in die Abwärtsbewegung geht etwas nachzuhalten, dass sich nicht alles vertüddelt.
Die Spannung wird ausschließlich mit der Skalenschraube eingestellt... wenn zu stramm... eine Umdrehung weiter lösen...
die fadenanzugsfeder wurde bei dieser Spannung bereits unter der Skala versteckt
diese Spannung ist die alte Ausführung
maximal nur 1 zahl verstellen
ich häng da mal bilder als anhang mit dran
Re: Pfaff 260: Musterautomatic geht nicht und anderes
Verfasst: Dienstag 6. September 2016, 12:07
von Hummelbrummel
Klaus_Carina hat geschrieben:Hummelbrummel -
nach Deiner Beschreibung mchst Du alles richtig, was das Hochladen der Bilder betrifft -ABER
damit sind die Bilder nur für das Forum "bereit"
dann musst Du noch (etwas weiter oben) auf "Datei in den Text einfügen" klicken
Ah, danke! Ich such mal danach.
Seltsamerweise kann ich die Bilder alle in meinen Beiträgen sehen und weil drunter steht "x-mal betrachtet" steht und manche Fotos ja auch kommentiert wurden, dachte ich, sie wären ordnungsgemäß da und auch für alle sichtbar.
Zu groß dürften sie nicht sein. Ich habe beim Umrechnen in JPEG immer eine Begrenzug von 500pixel/Kante eingestellt.
Viele Grüße
Hummelbrummel
Testfoto:
DSC_9821.jpg
Gefunden. Scheint bei mir "Im Beitrag anzeigen" zu heißen.