Seite 5 von 6

Re: Gritzner GU Koffermaschine

Verfasst: Dienstag 18. April 2017, 15:01
von Lanora
dodgy das Ding mag mich nicht .............

laut Bedienungsanleitung soll man zum spulen einmal um die Umlenkrolle herum zum Spuler .
Das Teil wirkt ja wie eine Art Vorspannung damit der Faden gleichmäßig aufgespult wird.
Wenn ich den Faden einmal herumwickel , ja selbst wenn ich den nur einfach zwischen die Spannungsscheiben lege , dreht der Spuler praktisch durch und die Spule dreht sich nicht , weil zuviel Spannung auf dem Faden ist huh
Einstellen kann ich das oben nicht. Oder liegt es ganz banalerweise daran das das Gummi vom Spuler durchrutscht und erneuert werden muß ??

Re: Gritzner GU Koffermaschine

Verfasst: Dienstag 18. April 2017, 15:15
von Klaus_Carina
Dies "einmal um den Poller rum" sehe ich noch immer anders - wozu für den Spuler mehr Reibung als nötig - denn wenn der Unterfaden "strack" aufgewickelt wird, wickelt der sich auch schwerer ab - und die Führungsrolle am Poller soll den Faden ja nur so mittig führen, dass der Spuler sih gleichmäßig zylinderförmig auf und ab wickelt weil der Faden auf der Spue ier in en kleinsten Radius rutscht. mit einmal drumrum aber wird der Fadenablauf am Poller schon entweder hoch oder runtergedrückt (von der Wicklung beim Einlegen her eher letzteres) - jm2c

Re: Gritzner GU Koffermaschine

Verfasst: Dienstag 18. April 2017, 15:27
von Lanora
Laut Bedienungsanleitung soll das so . Ich denke das soll sein damit der Faden nicht aus der Führung springt.
Aber bei mir muß ich den Faden VOR die Rolle legen .......zwischen den Scheiben ist zu stramm ............. huh
P4180163_2.jpg
Die untere und obere Fadenspannung habe ich jetzt relativ fest ( für meinen Geschmack eigentlich schon zu fest ..... ) aber so läufts , mit kleiner Spule und Filzplatte drunter huh

unten
P4180165_2.jpg
oben
P4180164_2.jpg

Re: Gritzner GU Koffermaschine

Verfasst: Dienstag 18. April 2017, 16:08
von conny
hilft dir jetzt nicht weiter, aber so geht es mir mit der schwarzen Pfaff 230 Automatic ... immer mal wieder ein Ticken besser und wenn ich es noch schöner haben will, wird es wieder schlechter huh

Vielleicht kommen wir doch noch dahinter ...

Gestern habe ich sogar auf Anraten von Hutzelbein die Spulenkapsel zerlegt ... das mache ich aber nie, nie wieder. Bis ich das Minischräubchen innen wieder drinnen hatte ... boewu .

Re: Gritzner GU Koffermaschine

Verfasst: Dienstag 18. April 2017, 16:50
von nicole.boening
Lanora hat geschrieben:Laut Bedienungsanleitung soll das so . Ich denke das soll sein damit der Faden nicht aus der Führung springt.
Aber bei mir muß ich den Faden VOR die Rolle legen .......zwischen den Scheiben ist zu stramm ............. huh
P4180163_2.jpg
Die untere und obere Fadenspannung habe ich jetzt relativ fest ( für meinen Geschmack eigentlich schon zu fest ..... ) aber so läufts , mit kleiner Spule und Filzplatte drunter huh
unten
P4180165_2.jpg
oben
P4180164_2.jpg
jetzt noch mit unterschiedlichen Farben ... Bild

Re: Gritzner GU Koffermaschine

Verfasst: Dienstag 18. April 2017, 17:04
von Lanora
Mir ist gerade wieder etwas verrücktes aufgefallen.

Ich habe noch einige andere Füßchen die ebenfalls an die Maschine passen.
Soweit sogut.....

Nur weder bei dem originalen ,noch dem anderen Reißverschlußfuß/Schmalkantfuß mit Lineal stimmt die Fadenspannung huh

Nehm ich einen anderen Fuß ( der beide Seiten des Transporteurs abdeckt ) ist alles wieder super.......

Irgendwelche Eingebungen warum dem so ist ???

Re: Gritzner GU Koffermaschine

Verfasst: Dienstag 18. April 2017, 17:26
von Lanora
nicole.boening hat geschrieben:jetzt noch mit unterschiedlichen Farben ... Bild
P4180163_3.jpg
P4180164_3.jpg
In jedem Fall muß man bei jedem Garnwechsel nachstellen ......achso , ich habe jetzt mit einer 100er Nadel genäht. Vermutlich sieht es wieder vollkommen anders aus wenn man eine dünnere Nadel nimmt rolleyes

Bei Verwendung des Reißverschlußfußes hab ich festgestellt das es besser wird je langsamer ich nähe. Sonst ist immer zuviel Oberfaden da huh
Aber noch fester geht nicht ....dann reißt es schon ......

Schon ein komisches Ding so eine GU :lol27:

Re: Gritzner GU Koffermaschine

Verfasst: Dienstag 18. April 2017, 17:31
von nicole.boening
Das sieht doch schon mal gut aus - aber das kann die Maschine besser. Meine Ergebnisse sind allerdings an keiner Maschine wirklich perfekt. Bin mal gespannt, was die Bernina so sagt ...

Re: Gritzner GU Koffermaschine

Verfasst: Mittwoch 19. April 2017, 18:57
von Lanora
Mir ist noch was aufgefallen ......

wenn ich spulen möchte , soll ich laut Bedienungsanleitung den Faden ja einmal um die Rolle herum legen ............

Wenn ich bei mir den Faden aber zwischen die Spannscheiben lege ( egal ob einfach oder einmal drumherum ) , dann spult die Maschine nicht.....entweder der Faden wird dann zu stramm gehalten oder das Gummi am Spuler rutsch durch huh
Lege ich den Faden nur einfach vor die Umlenkung (Fadenspannung) , dann funktioniert es .............

wie ist das bei Euch ?

Re: Gritzner GU Koffermaschine

Verfasst: Mittwoch 19. April 2017, 22:05
von komisarrex
Lanora hat geschrieben:Mir ist noch was aufgefallen ......

wenn ich spulen möchte , soll ich laut Bedienungsanleitung den Faden ja einmal um die Rolle herum legen ............

Wenn ich bei mir den Faden aber zwischen die Spannscheiben lege ( egal ob einfach oder einmal drumherum ) , dann spult die Maschine nicht.....entweder der Faden wird dann zu stramm gehalten oder das Gummi am Spuler rutsch durch huh
Lege ich den Faden nur einfach vor die Umlenkung (Fadenspannung) , dann funktioniert es .............

wie ist das bei Euch ?
Ja, kann ich zu 100 % bestätigen.

VG Anke