Re: Umbau oder Mut zur Lücke? Pfaff 260 vs. 262
Verfasst: Samstag 8. April 2017, 23:04
Huhu ihr Lieben,
die bisher als Transplantationsmaschine gedachte 260 ZickZack - die Dame, die so herrlich leicht läuft - hat jetzt einen eigenen Motor, ein eigenes Fußpedal. Nun - ja also - nehme ich das erste Mal einen selbst angeschlossenen Motor in Betrieb. Schief gehen kann da ja so eigentlich etwa gar nichts. Sogar der Anschluss des Motors ist ja in einem der zahlreichen Handbücher schön erklärt. Oder hab ich da etwas übersehen. Naja ... es könnte Puff machen und qualmen ... die Kondensatoren vielleicht. Aber da etwas falsch anzuschließen ist doch schon allein aufgrund der Kabellängen so gut wie unmöglich ... (?)
Hat funktioniert - und die neue LED-Leuchte funktioniert auch super. Man kann wirklich ganz fein jeden Stich einzeln ansteuern. Hatte erst Angst, die zusammengekauften Originalteile könnten verhunzt oder unbrauchbar sein. Die Anschlüsse und Kabel schienen aber OK zu sein. Die Lötstellen im Fußanlasser sehen komisch aus. Weiß aber nicht, ob es das Alter war oder ein Pfuscher - dafür ist mein Auge nicht geschult genug.
Jetzt wartet die Dame noch auf eine ordentlich Reinigung, ein wenig Zubehör, einen Kasten und eine ordentliche Feineinstellung.
die bisher als Transplantationsmaschine gedachte 260 ZickZack - die Dame, die so herrlich leicht läuft - hat jetzt einen eigenen Motor, ein eigenes Fußpedal. Nun - ja also - nehme ich das erste Mal einen selbst angeschlossenen Motor in Betrieb. Schief gehen kann da ja so eigentlich etwa gar nichts. Sogar der Anschluss des Motors ist ja in einem der zahlreichen Handbücher schön erklärt. Oder hab ich da etwas übersehen. Naja ... es könnte Puff machen und qualmen ... die Kondensatoren vielleicht. Aber da etwas falsch anzuschließen ist doch schon allein aufgrund der Kabellängen so gut wie unmöglich ... (?)
Hat funktioniert - und die neue LED-Leuchte funktioniert auch super. Man kann wirklich ganz fein jeden Stich einzeln ansteuern. Hatte erst Angst, die zusammengekauften Originalteile könnten verhunzt oder unbrauchbar sein. Die Anschlüsse und Kabel schienen aber OK zu sein. Die Lötstellen im Fußanlasser sehen komisch aus. Weiß aber nicht, ob es das Alter war oder ein Pfuscher - dafür ist mein Auge nicht geschult genug.
Jetzt wartet die Dame noch auf eine ordentlich Reinigung, ein wenig Zubehör, einen Kasten und eine ordentliche Feineinstellung.